
Was meint ihr?
Wenn die Zeot egal ist, warum testet Du das ganze nicht mal im Training. Wie lang war denn bislang dein längster Lauf und wie lange wird der laut Plan vor dem HM-Wettkampf den ausgedehnt?Ippon62 hat geschrieben:Deine Antwort hat mir leider nicht weitergeholfen. Ich dachte, ich teste mal in einem Wettkampf, ob ich die fast 22 km am Stück laufen kann. Die Zeit wäre mir da egal. In Stockholm würde ich gerne unter 2 Stunden laufen. Ich habe mal gehört, dass man nach jedem HM eine zeitlang Pause machen soll.![]()
@Gäu-Läufer : Wie kommst Du auf die Zeit? Bei 25min für 5km finde ich prinzipiel eine Zeilsetztung von 2h für nicht so unrealistisch. Besser wäre es natürlich schon eine 10km Zeit zu wissen.Gäu-Läufer hat geschrieben:Ob du einen HM schaffst musst du selbst wissen. Ich finde es noch ein wenig früh.
Wenn du die 5 Km in 25.05 musst du für den HM mindestes 2:15 einrechnen.
Laufpartner findet man im Lauftreff, die gibt es fast in jedem Ort.
Ich fürchte, allzuviel wird sie gar nicht mehr wissen, denn ohne die Ausdauergrundlage sind Schlüsse von 10 auf 21,1 km schwer.Thrawn hat geschrieben:...10km Lauf. Danach weißt Du eh sicher mehr
Gäu-Läufer hat geschrieben:Ob du einen HM schaffst musst du selbst wissen. Ich finde es noch ein wenig früh.
Wenn du die 5 Km in 25.05 musst du für den HM mindestes 2:15 einrechnen.
Laufpartner findet man im Lauftreff, die gibt es fast in jedem Ort.
Jetzt muss ich mich ja morgen ganz schön anstrengen.....ich hatte mir so 55 Minuten als Ziel gesetzt.Dicker Schleicher hat geschrieben:Hallo
ich denke eine zeit von 52 - 53 min ist möglich
bei 4 x Training in der Woche
dann kann man TDL 6 - 8 km in 5:30 Km/min einmal jede 2 Woche
oder 4x 3 km in 5:30 Km/min mit trabpause 1,5 km
langen Lauf 20 km in 6:15 km/min angehen die letzten 5 km voll
rest der woche locker 6:30 Laufen
dann Plan wieder anpassen und 2 Stunden bis 1:50 sind möglich
Hans-Werner![]()
![]()
![]()