Frust

1
Hallo,
ich laufe seit ca.5 Jahren jeweils gut 2000KM. In der Zeit bin ich 5Marathons gelaufen und das laufen hat mir viel Spaß gemacht. Jetzt mein Problem. Seit 2 Manaten macht mir laufen keinen spaß mehr. Jeder lauf wird zur Qual. Da ich im September Berlin laufen wollte habe ich mich immer noch auf ca 200km im Monat gequält. Meine Unlust wird immer schlimmer und mir fallen die Läufe immer schwerer. Ich überlege mit laufen aufzuhören da es mir keinen Spaß mehr macht. Anderer seits möchte ich auf das laufen aber nicht verzichten.Hat einer eine Gute Ide wie ich wieder Spaß am laufen bkommen kann. Eventuel eine 3 Wochen garnicht laufen und danach wieder anfangen. Hat sonst schon einmal einer dieses Problem gehabt und was habt ihr dabei gemacht. Hilfe :frown:

2
Deine Idee wäre auch mein Vorschlag gewesen. Mach doch mal einen Monat lang nichts. Schau wie es dir dabei ergeht. Vielleicht kribbelts wieder in den Füße, gut, dann lauf wieder los, aber wenn nicht, dann würde ich nicht auf Teufel komm raus wieder loslaufen und mich quälen. Letztlich ist Laufen ein Hobby und soll Spaß machen.

Vielleicht gehst du zwischenzeitlich schwimmen und fährst Rad und findest Spaß dabei. Dann bietet es sich an das laufen langsam wieder für einen Triathlon aufzunehmen.

Nur so ne Idee.

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

3
Ich hätte fast auf Übertraining getippt , aber bei 50Km/Woche kann es eigentlich nicht sein.
Vllt ist dein Lauftraining zu eintönig und einseitig. Versuche nach einer Woche Laufpause andere Trainingsmethoden und auch öfters mal andere Laufstrecken . Trete evtl einem Verein bei und suche Kontakt mit anderen Läufern und du erfähst einen erneuten Motivationsschub. Du musst bewusst eine Eintönigkeit des Trainings verhindern.
5 Km 18:22 10 Km 38:12 HM 1:22:42 bei Rolli in Verl Marathon 2:52:59 in 2009

5
laufschnecke59 hat geschrieben: Hilfe :frown:
Hallo Laufschnecke!
Mach eine Pause und lass den Entscheid für den nächsten Wettkampf mal baumeln. Mir geht es ähnlich. Vor drei Wochen dachte ich: Jetzt habe ich die Motivation wieder - aber dann kam der Kampf zurück.
Jetzt nutze ich die (freie) Zeit für anderes und laufe, wenn ich Lust habe, ohne Laufplan. Das tut echt gut! :daumen:
Chris
Das grosse Schweizer Laufportal

6
Hör doch einfach auf!?!

Oder mach mal Läuferisch was anderes, du läufst, so wie ich das lese 2000km/Jahr und jedes Jahr einen Marathon *gähn*
Womöglich hast immer die gleich Laufstrecke und jedes Jahr dieselbe Marathon Strecke...

Ich z.b. laufe so gut wie garnie die gleiche Strecke - habe zum Glück ne gute Auswahl an Waldwegen
und da ich nie nach Plan trainiere "muss" ich nicht irgendwelche Distanzen/Tag oder so ähnlich schaffen.
Such neue Wege, Steig in Bus oder Bahn und fahr in jede Himmelsrichtung und lauf Nachhause, Besuch
laufend Freunde, lauf zur und/oder von der Arbeit....

WKs versuche ich auch nicht immer dieselben zu machen (Firma bezahlt für manche WKs den Mitarbeitern
die Startgebühr - da mach ich dann eben mehrmals mit) - ansonsten such ich mir interessante Dinge raus.

Auch beim Laufen gilt: Routine killt die Leidenschaft!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“