Banner

Schweinegrippe nur Panikmache?

Schweinegrippe nur Panikmache?

1
Hallo zusammen,

habe im Herbst einige Halbmarathon Wettkämpfe geplant, um mich für November auf den Marathon Nizza - Cannes vorzubereiten.

Was ist aber, sollte man sich mit der Schweinegrippe infizieren bei einem Wettkampf-Anlass? Flug und Hotel sind schon gebucht.

Oder ist das ganze nur halb so schlimm, wird in der Presse einfach nur auf Panik gemacht :confused:

Wie verhaltet Ihr Euch?

2
Hallo,

es ist leider ein ernstes Thema und schlechte News verkaufen sich in der Presse am besten.

Vielleicht vorher zu einem Arzt gehen, Impfen lassen und vielleicht hat der auch Tipps für dich, die aus medizinischer Sicht sinnvoll sind.

Mad

3
madraxx hat geschrieben:
Vielleicht vorher zu einem Arzt gehen, Impfen lassen und vielleicht hat der auch Tipps für dich, die aus medizinischer Sicht sinnvoll sind.
Gegen was denn Impfen lassen? Der Impfstoff wird doch gerade erst getestet und es ist noch nicht mal klar, ob der wirkt. Wer will kann zur Zeit an einer Studie mitmachen.

Ansonsten gibt es schon den Tip vom Robert Koch Institut: Hände waschen, aufs Hände schütteln verzichten, nicht in die Hand niesen, zu Engen Kontakt mit vielen Menschen vermeiden.

Abgesehen davon halte ich das ganze für Panik machen. Vor ein paar Jahren, als es noch nicht die tollen genetischen Methoden zur Identifikation von Grippe Stämmen gab wäre die Schweinegrippe wahrscheinlich gar nicht aufgefallen.

Also ich denke der Flug (besonders wenn man sich die aktuellen Unfallzahlen anschaut) und die (Auto)fahrt von und zum Flughafen sind gefährlicher.
http://www.gpsies.com/mapThumb.do?username=vailant

4
Ich glaube, dass es schon passieren kann, dass man sich ansteckt.
Aber der Verlauf der Schweinegrippe scheint sich von der "normalen"
Grippe ja kaum zu unterscheiden.

Deshalb habe ich keine Panik.

Ärgerlich ist es halt nur, wenn man sich lange auf einen Wettkampf
vorbereitet und dann wegen einer Krankheit ausfällt. Aber das
kann einem auch mit einer normalen Erkältung passieren.

Allerdings würde ich an Deiner Stelle eine Reiserücktrittsversicherung
abschliessen. Das habe ich für meinen Sommerurlaub auch gemacht.

Ciao,

Jens
"Woanders is auch scheisse."

5
Hallo,

da steht, er ist November, dann ist der Impfstoff hoffentlich soweit.

mad

6
Der grösste Teil ist schon Panikmache.
Vielleicht ist sie etwas ansteckender aber Krankheitsverlauf ist ja nicht unbedingt schwerer als bei einer normalen Grippe.

Wichtig ist auf jeden Fall gute Hygiene. Ich war mal auf einem Kreuzfahrtschiff auf dem das Norovirus ausgebrochen ist. Da wurde man auch auf Hygiene getrimmt :D
Schlussendlich hat sich aber niemand mehr angesteckt weil sich halt wirklich alle die Hände gewaschen und nix angefasst haben.

Wenn viele Leute aufeinander sind wie bei einem Wettkampf ist die Chance sich anzustecken natürlich höher. Wenn man auch da ein bisschen achtet dass man nicht gradevon jemandem angeniest wird oder alles mögliche anfasst bevor man sich dann mit den Händen den Schweiss aus dem Gesicht wischt ist aber auch da das Risiko einigermassen kalkulierbar.

Und wenn es dich doch erwischt dann auf jeden Fall erst nach dem Wettkampf. Dann liegst Du halt mal eine Woche flach. Nach dem Wettkampf ist ja sowieso Regeneration angesagt ;)

7
PaulJakob hat geschrieben: Oder ist das ganze nur halb so schlimm, wird in der Presse einfach nur auf Panik gemacht :confused:
Ja, es ist Panikmache und wer daran verdient ist ja auch bekannt. Panikmache, wie sie von den Pharmakonzernen und Medien geschürt wird, schwächt das Immunsystem. Es ist grotesk, was da gerade wieder abläuft.

Angstmacherei!

8
Hallo.
Unsere Gesellschaft ist darauf aufgebaut, dass wir Angst haben, die uns bereits als Kind gemacht wird.
Zeit unseres Lebens wird von den Medien fleißig nachgeschürt, denn Angst macht leicher formbar und bringt uns nicht auf blöde Ideen.
Meiner Meinung nach ist das mit der Schweinegrippe REINE Panikmache und die einzige Konsequenz, die man daraus ziehen sollte, ist: Stop watching TV :zwinker2:
Liebe Grüße und alles Gute!!
Tipps von Trendsport Nordic Walking über kinesiologischer Muskeltest bis zu Yoga Meditationsübungen

9
Moin

in Deutschland sterben jedes Jahr 5000-15000 Menschen an einer "normalen" Grippe.
An der Schweinegrippe ist aber in Deutschland noch kein einziger Mensch gestorben.
Wovor soll ich also Angst haben. Ich fürchte mich vor nichts (außer vielleicht davor das mir
der Himmel auf den Kopf fällt).

Gruß
Macke

10
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Ja, es ist Panikmache und wer daran verdient ist ja auch bekannt. Panikmache, wie sie von den Pharmakonzernen und Medien geschürt wird, schwächt das Immunsystem. Es ist grotesk, was da gerade wieder abläuft.
Das mit der Panikmache dachte ich bis vor zwei Monaten auch. Meine Frau hatte zu dieser Zeit eine (normale) Grippe. Seitdem hat sie ihren Geruchssinn komplett und den Geschmackssinn teilweise verloren.
Die HNO Ärzte die wir konsultierten, gaben meiner Frau nur wenig Hoffnung auf Besserung (aufgegeben wird aber nicht).
Den seelischen Zustand, den mein Frauchen gerade hat, schreibe ich lieber nicht.

Im Herbst mache ich dieses Jahr zum ersten mal eine Grippeschutzimpfung.

Gruß, Wolfgang

11
Wolfis hat geschrieben: Im Herbst mache ich dieses Jahr zum ersten mal eine Grippeschutzimpfung.
Dass mit deiner Frau tut mir leid und ich hoffe, dass es ihr bald wieder besser geht!

12
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Dass mit deiner Frau tut mir leid und ich hoffe, dass es ihr bald wieder besser geht!
Danke!

13
Macke hat geschrieben: in Deutschland sterben jedes Jahr 5000-15000 Menschen an einer "normalen" Grippe.
und ca. 5000 an Straßenverkehr und mehr noch an Ärztepfusch!

Wo sind die Impfungen dagegen? :confused:

14
henning72 hat geschrieben:Stop watching TV :zwinker2:
Wie viele Menschen verblöden eigentlich jedes Jahr durch die Medien und insbesondere Fernsehen?

15
Einen Vorteil hat die ganze Panikmache. Vielleicht steigert es wirklich ein wenig das Hygienebewusstsein in der Bevölkerung.

Wenn man mal am Ausgang des Herrenklos etwas die Leute beobachtet so wäscht etwa ein Drittel seine Hände gar nicht, ein Drittel grade mal für 1-3 Sekunden und nur etwa das letzte Drittel wäscht seine Hände einigermassen gründlich dass man auch allfällige Krankheitserrreger loswerden würde. :zwinker5:

16
henning72 hat geschrieben:Stop watching TV :zwinker2: !

Warum? Hast Du Angst vor'm TV :D . Deine Behauptungen sind auch reine Angstmacherei. :zwinker5:

Gruß Rono

17
Jawohl, lasst euch alle impfen.
Rettet die Pharmaindustrie.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

18
Eine normale Grippe ist eine ernstzunehmende Erkrankung an der jährlich tausende Menschen in Deutschland sterben.
Die Frage ist doch nur was ist an der neuen Grippe anders, so dass man mehr oder weniger Panik davor haben sollte als vor der Normalen.

Der Krankheitsverlauf scheint milder zu sein und es sterben weniger als an einer normalen Grippe.
Die Ansteckungsrate scheint aber höher zu sein, so dass mittlerweile praktisch alle Kontinente betroffen sind. also eine echte Pandemie.
Der Stamm A/H1N1 ist seit mehreren Jahrzenten nicht mehr aufgetreten, so dass praktisch niemend mehr lebt der Antikörper besitzt.
Der Stamm ist der gleiche der für die spanische Grippe zuständig war.
Das auftreten ausserhalb der Saison spricht auch für eine hohe Ansteckungsrate, und ist sehr ähnlich wie bei der spanischen Grippe, bei der es erst im Frühjahr/Sommer zu einem sehr milden Verlauf kam, und dann im Winter der richtige Ausbruch Millionen Menschen getötet hat.

Gefährlich ist die neue Grippe also nicht dadurch was sie ist, sondern das was sie durch eine Mutation werden könnte, nämlich ein Virus welches sich schnell verbreitet und dem unser Imunsystem wenig entgegenzusetzen hat.

Wie wahrscheinlich das ist, ist wohl die wichtigste Frage. Die Meinung der Experten gehen da auseinander von "fast unmöglich" bis "nur eine Frage der Zeit"

Mit Panikmache in den Medien sollte man natürlich immer Vorsichtig sein, besonders im Sommerloch. Aber Zeitungen und Fernsehsender sind ja leider nicht da um uns umfassend zu informieren sondern um Geld zu verdienen.

Aber, einfach das Gegenteil zu tun und zu sagen alles ist nur Panikmache, und eine Verschwörung der Pharmaindustrie und den Medien zu vermuten ist genauso gefährlich.

19
also ich denke dass es panikmache ist. vor kurzem stürzte ein air france flieger ab und wenn man die bild-zeitung verfolgt, so kommen in kurzen tagesabstände mehrere flieger runter. leider handelt es sich nicht mehr um boings, sondern lediglich tupolevs und andere flieger von 3.welte-ländern, aber flugzeugkatastrophen gehen auch wieder gut.
jetzt mal ein bisschen warten, dann kommen demnächst wieder irgendwelche bombenattentate wie zuletzt auf mallorca, denn das wird dann als nächstes "in" sein.
ich weiß nicht was so schlimm an der schweinegrippe sein soll. impfen werde ich mich dagegen jedenfalls nicht. ich impfe mich auch nicht gegen die normale grippe. wenn man mal die grippe bekommt, dann ist das zwar blöd, aber wenns dann durchgestanden ist, dann hat der körper mal wieder abwehrkräfte hergestellt. getreu dem motto: was mich nicht tötet macht mich hart.

ist zwar leider alles recht makaber aber mit der presse ist das nunmal so, dass man sich auf irgendwas stürzen muß damit man profit machen kann.

desweiteren kann die derzeitige form ja gut behandelt werden und verläuft somit wie eine normale grippe. ich sehe hier absolut keinen handlungsbedarf und hände waschen tu ich generell jetzt schon. dazu widern mich manche personen denen man beim einkaufen begegenet oder demjenigen an der kasse zu sehr an. :)

wenn ich mich gegen die schweinegrippe impfen würde, dann müsste ich im gleichen atemzug meinen führerschein abgeben und andere unnütze dinge unterlassen wo es ebenfalls tote gibt. z.b. nicht mehr im bett schlafen, denn die meisten menschen sterben im bett. :)

20
Fliegenpilzmann hat geschrieben:und ca. 5000 an Straßenverkehr und mehr noch an Ärztepfusch!

Wo sind die Impfungen dagegen? :confused:
Gibt es dagegen vielleicht Schüssler-Salz?
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Ja, es ist Panikmache und wer daran verdient ist ja auch bekannt. Panikmache, wie sie von den Pharmakonzernen und Medien geschürt wird, schwächt das Immunsystem. Es ist grotesk, was da gerade wieder abläuft.
Vieles in der Welt der Pharmakonzerne ist grotesk. Aber hier sind mir keine Anzeichen aufgefallen, die eine neuerliche Verschwörungstheorie begründen würden.
Fire hat geschrieben:Einen Vorteil hat die ganze Panikmache. Vielleicht steigert es wirklich ein wenig das Hygienebewusstsein in der Bevölkerung.

Wenn man mal am Ausgang des Herrenklos etwas die Leute beobachtet so wäscht etwa ein Drittel seine Hände gar nicht, ein Drittel grade mal für 1-3 Sekunden und nur etwa das letzte Drittel wäscht seine Hände einigermassen gründlich dass man auch allfällige Krankheitserrreger loswerden würde. :zwinker5:
Im Grunde ist das einerlei. Nach dem Händewaschen muss man ja meist dann doch noch die Türklinke betätigen....

Die Schweinegrippe hat sich im Nachhinein als nicht so gefährlich herausgestellt, wie man sie befürchtet hat. Sie breitet sich recht schnell aus, wird aber wahrscheinlich eher nur alte, schwache und kranke Menschen dahinraffen. Wer keine solchen in seinem Bekanntenkreis hat, wird sie also gar nicht bemerken ;)

Von Panikmache habe ich ncihts bemerkt. Die Leute gehen ihren normalen Tätigkeiten nach wie sonst auch, man beschäftigt sich auch mit dem DFB-Pokal, der Bundeswehr in Afghanistan, somalischen Piraten und dem Tod von Michael Jackson. Bei Panik wäre die Berichterstattung bezüglich Schweinegrippe mit Sicherheit sehr viel intensiver.

Schweine- oder Vogelgrippe sind aber sehr wohl wert, scharf beobachtet zu werden. Eine Seuche kann sich heute rasend schnell um den Erdball ausbreiten und wird uns irgendwann auch erreichen. Bis dahin müssen Konzepte her, wie man schnell Abwehrmittel herstellen kann, wie man schnell den Gesundheits- und Sicherheitsapparat schützen kann, wie man schnell die Ausbreitung verlangsamen kann und und und. Da sage ich danke Schweinegrippe, dass du nicht (oder noch nicht?) so schlimm bist, und dass man dich zum Üben des wahrhaftigen Ernstfalls nutzen kann.

Und denen, die den betriebenen Aufwand für eine Krankheit beklagen, die sich nun mehr als Kätzchen denn als Löwe herausstellt kann ich nur sagen: Seid doch froh!
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

21
*cel hat geschrieben:
Im Grunde ist das einerlei. Nach dem Händewaschen muss man ja meist dann doch noch die Türklinke betätigen....
Auch was das ich auf dem Kreuzfahrtschiff gelernt habe: Man wäscht sich die Hände, trocknet sich die Hände mit einem Papierhandtuch und nimmt das dann um die Türklinke anzufassen. Die Abfalleimer sind deshalb fast immer in der Nähe der Türe positioniert. :daumen:

22
Fire hat geschrieben:Auch was das ich auf dem Kreuzfahrtschiff gelernt habe: Man wäscht sich die Hände, trocknet sich die Hände mit einem Papierhandtuch und nimmt das dann um die Türklinke anzufassen. Die Abfalleimer sind deshalb fast immer in der Nähe der Türe positioniert. :daumen:
*g* So wie ich es kenne: Man geht ans Waschbecken, dreht mit seinen schmutzigen Händen den Wasserhahn auf, wäscht sich die Hände, nimmt einen Teil seiner und anderer Leute Bakterien, Viren, etc. mit dem Zudrehen des Hahns wieder auf. Handtücher sind nicht unbedingt vorhanden, die haben schon den Mülleimer überfüllt, der meist so eine komische Kippöffnung hat, womit man schwere Gegenstände mühelos einwerfen kann, bei Papierhandtüchern aber mit der Hand nachhelfen müsste. Die Klinke drücke ich meist mit dem Ellenbogen herunter.^^
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

23
Ach ja und nicht die Geldscheine vergessen... Wieviele Bakterien befinden sich wohl auf einer Note oder gar Münze? Am besten nur noch mit der eigenen Kreditkarte zahlen, und die nicht aus der Hand geben!

24
PaulJakob hat geschrieben:habe im Herbst einige Halbmarathon Wettkämpfe geplant, um mich für November auf den Marathon Nizza - Cannes vorzubereiten.

Was ist aber, sollte man sich mit der Schweinegrippe infizieren bei einem Wettkampf-Anlass?
Ich halte es ja für unwahrscheinlich, dass da besonders viele Schweine starten - aber ansonsten würde ich sie halt einfach nicht küssen.

Panikmache im Quadrat... :wink:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

28
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Bei Grippe helfen Schüßler Salze
Interessante Seite. Schon die Aufmachung ist witzig, mit den 4 Fotos des grinsenden Vital-Rentners mit Karotten, Milch, Äpfeln und Radiesschen(?). Das ist seniorengerechtes Internet. Und damit ist auch die Zielgruppe der Seite klar benannt.

Immerhin, ich habe schon tolle Tipps bekommen, etwa wie ich weniger pupse:

- Essen Sie so wenig Süßigkeiten wie möglich
- Wenn Sie viel pupsen müssen, sollten Sie Ihren Bierkonsum reduzieren
- Sprechen Sie beim Essen nicht ohne Pause und Komma

Toll die Rubrik "Abnehmen mit Schüßler-Salzen". Bei der Überschrift denkt man noch, uih, damit kann man abnehmen. Pustekuchen. Da steht dann aufgelistet, was eine Diät alles kompliziertes anrichten kann, und dann soll man Salze Nr. 1,4,5,6,8,9 und 10 nehmen.

Ich wette, diese Internetseite wird bei Senioren-Kaffeefahrten zur Verkaufsförderung an die Wand gebeamt.
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

29
Es ist definitiv Panikmache! Die Dummheit, die ich jeden Tag in der Zeitung lese oder im Fernsehen sehe, wenn die wehtun würde, dann wären viele Menschen nicht mehr da. Wie viele Menschen sterben im Strassenverkehr, verdursten, verhungern, etc., etc., was ist da eine Grippe dagegen?
Provokativ, aber ich sehe es leider so. :frown:

31
Um mal wieder auf die Ausgangsfrage zu kommen. Ich finde eine Laufveranstaltung nicht als besonderes Gefährdungspotential und dafür extra eine Impfung unnütz. Auch halte ich aktuell die Schweinegrippe (von mir liebevoll auf engl. oinkbarf genannt) für nicht so problematisch wie die normale Influenza, die massenhaft Leute darinrafft, wenngleich viele immungeschwächte Alte.
Wobei ich wie Gyro G. (nach ausführlicher Lektüre und Unterhaltungen mit meinen ärztl. Kollegen) durchaus die Möglichkeit sehe, dass es zu einer Massenansteckung ähnlich der Spanischen Grippe kommen könnte. Die Tatsache, dass diese Grippe mild verläuft, könnte sich durch Mutation ändern und es ist für mich durchaus unklar, was in der kalten Jahreszeit auf der Nordhalbkugel auf uns zukommt. Das bedeutet für mich allerdings nur, dass sich ärztliches Personal und entsprechende Institute Gedanken machen sollte, die Panik der Medien in der breiten Öffentlichkeit ist nonsens. Möglichkeit heißt nicht hohe Wahrscheinlichkeit.
Und ich denke, man sollte genauer darüber aufklären, dass Influenzaviren eben nur eine Ursache grippeähnlicher Erkrankungen sind und das z.B. Rhinoviren die Ursache sein können, wenn jemand "die Grippe hat". Und dass es Unsinn ist massenhaft Tamiflu an Leute zu verteilen nur weil es in der Nachbarschaft / Schule usw. einen Grippefall gibt.
Ich persönlich lasse mich vor normaler Grippe impfen, da ich als Lehrer an einer Pflegeschule in einem Beruf mit hohem Personenkontakt arbeite und meine Schüler durch den intensiven Kontakt mit alten und kranken Menschen exponiert sind.

32
*cel hat geschrieben:Das ist seniorengerechtes Internet.
Und? Was hast du gegen Senioren?

34
Macke hat geschrieben:Moin

in Deutschland sterben jedes Jahr 5000-15000 Menschen an einer "normalen" Grippe.
An der Schweinegrippe ist aber in Deutschland noch kein einziger Mensch gestorben.
Wovor soll ich also Angst haben. Ich fürchte mich vor nichts (außer vielleicht davor das mir
der Himmel auf den Kopf fällt).

Gruß
Macke
Die zahlen der Grippetote sind unserios und nicht nachgewiesen.
Es wird nachgeplappert und abgekupfert. Da wird so richtig mit tausendern jongliert.

Frag mal nach, bei wievielen dieser 5000-15000 angeblichen Grippetoten tatsächlich ein Grippevirus der sogenannten asiatischen Grippe gefunden wurde :motz:
Gruß Rolf
Bild
Bild
:teufel:Mit Bio in der 1.Liga :teufel:

35
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Und? Was hast du gegen Senioren?
Nichts. Ich hab was gegen die Art, wie versucht wird, denen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

36
*cel hat geschrieben:Nichts. Ich hab was gegen die Art, wie versucht wird, denen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Aber irgendwie scheinst du Schwierigkeiten zu haben beim Thema zu bleiben?! :zwinker5:

37
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Aber irgendwie scheinst du Schwierigkeiten zu haben beim Thema zu bleiben?! :zwinker5:
Ich bekenne mich schuldig.

Der erste Beitrag, der das Thema verlassen hat war jener Weltverschwörungshinweis....
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Ja, es ist Panikmache und wer daran verdient ist ja auch bekannt. Panikmache, wie sie von den Pharmakonzernen und Medien geschürt wird, schwächt das Immunsystem. Es ist grotesk, was da gerade wieder abläuft.
....und ich Dummerchen bin voll drauf abgefahren! :klatsch:
PaulJakob hat geschrieben: Was ist aber, sollte man sich mit der Schweinegrippe infizieren bei einem Wettkampf-Anlass?
Wenn du schon infiziert bist auf keinen Fall laufen! :zwinker5:
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

38
Schweinegrippe ist eindeutig Quatsch.

So ähnlich wie jeder sich für nen Allergiker und sein Kind für ADS-krank hält. Alles fing mit dem Rinderwahn an. Der bewirkte in Wirklichkeit eine Art Lifestyle-Hypochondrie. Es gibt Krankheiten die sind einfach chic - quasi "must have".

Schweinegrippe wird schon bald dazugehören.

Am besten schonmal Dr. Stratmann befragen. :D

39
Du kannst Dich entweder impfen lassen und damit
- das Gesundheitssystem finanziell unnötigerweise belasten
- das Risiko tragen, dass Nebenwirkungen Dir die Vorbereitugn auf Deinen MArathon oder gar die Teilnahme verhageln
- das Risiko eingehen, dass Du so der sehr kleinen Gruppe gehörst, die gerade durch die Impfung die Schweinegrippe bekommt (davon ausgehend dass der Impfstoff die Viren enthält).


Oder Du kannst die Impfung sein lassen, in Frieden weitertrainieren, in Frieden Deinen Wettkampf laufen. Und für die minimale Chance, dass Du die Schweinegrippe irgendwo aus (meist eigener) Unachtsamkeit bekommst, eine Woche Tamiflu nehmen, und fertig ists.

Deine Wahl!

40
Quintana hat geschrieben:Du kannst Dich entweder impfen lassen und damit
- das Gesundheitssystem finanziell unnötigerweise belasten
- das Risiko tragen, dass Nebenwirkungen Dir die Vorbereitugn auf Deinen MArathon oder gar die Teilnahme verhageln
- das Risiko eingehen, dass Du so der sehr kleinen Gruppe gehörst, die gerade durch die Impfung die Schweinegrippe bekommt (davon ausgehend dass der Impfstoff die Viren enthält).


Oder Du kannst die Impfung sein lassen, in Frieden weitertrainieren, in Frieden Deinen Wettkampf laufen. Und für die minimale Chance, dass Du die Schweinegrippe irgendwo aus (meist eigener) Unachtsamkeit bekommst, eine Woche Tamiflu nehmen, und fertig ists.

Deine Wahl!
Ich mach das Zweitere. Zumal - Du hast das Risiko vergessen, sich für die Impfung in ein Wartezimmer zusammen mit grippal erkrankten Schweinen einpferchen zu lassen .... oder so.

41
*cel hat geschrieben: Der erste Beitrag, der das Thema verlassen hat war jener Weltverschwörungshinweis....
...und dann scheinst du auch noch Schwierigkeiten zu haben, das Thema überhaupt zu erkennen! :zwinker2:

42
So Themen gibt es doch immer wieder -
Hauptsache die Leute regen sich auf für eine Weile.

43
Jetzt geht es den Fleischfressern an den Kragen, "Jack The Schweinegripper" verübt Rache....hahahahahaha.

Schweinegrippe

44
:hallo: Melde mich auch mal.....
das ist alles nur Panikmache damit wir uns alle impfen lassen, wenn der Impfstoff fertig ist. Die Pharmaindustrie hat da schon soviel Geld in den Stoff investiert, das muss man doch jetzt auch wieder reinbekommen. Ich halte es, wie viele andere auch, gesund ernähren, bei Wind und Wetter raus, nicht mit jedem kuscheln (schade eigentlich) und schön fleißig weiter trainieren.....

45
DanielaN hat geschrieben: So ähnlich wie jeder sich für nen Allergiker und sein Kind für ADS-krank hält.
"In" ist momentan anscheinend auch, dem Partner, mit dem man ein Beziehungsproblem hat, in einem Anfall von Hobbypsychologentum Borderline zu attestieren.
Opa Krawuttke: "Dat janze moderne Zeuch hatten wir vor´m Kriech auch nich..."

46
Saatkrähe hat geschrieben:"In" ist momentan anscheinend auch, dem Partner, mit dem man ein Beziehungsproblem hat, in einem Anfall von Hobbypsychologentum Borderline zu attestieren.
Borderline ist auch ne tolle Lifestyle-Krankheit, das stimmt. Multiple Persönlichkeiten haben auch Einige, die was auf sich halten. Dagegen sind Parkinson und Alzheimer durchweg negativ behaftet. Liegt am Alter der Betroffenengruppe. Greise sind nicht hipp.

47
Zitat Rolf!
Die zahlen der Grippetote sind unserios und nicht nachgewiesen.
Es wird nachgeplappert und abgekupfert. Da wird so richtig mit tausendern jongliert.
Danke Rolf! :daumen:
Diese unsägliche Zahlenschmeißerei mit angeblichen Abertausenden von Grippetoten geht mir so was von auf den Keks.

Daher formuliere ich es bewusst polemisch:
Ich habe mich mit der Thematik schon mehrmals intensiver befasst (und im letzten Winter dazu auch in diesem Forum einiges geschrieben). Da wird ganz unverschämt - auch von so genannten Experten - Stimmung gemacht. Die Zahlen sind, auch was die jährlich gemeldeten Grippeerkrankungen anlangt, um das gut Zehnfache überhöht.
Die Zeitungen und das Fernsehen zitieren aus Quellen, die überhaupt nicht geprüft werden. Einer schreibt vom anderen ab. Viele Artikel - vor allem solche im Internet - finden sich beinah wortgleich auf zig Webseiten wieder.
Um wirklich seriöse Zahlen zu bekommen, müsste bei jedem Erkrankten eine Serologie durchgeführt werden. Vor allem aber auch bei den angeblichen Grippetoten. Aber das will ja keiner, weil das eine Menge Geld kostet; vor allem aber würde rasch herauskommen, dass unsere "Experten" und auch viele Medien seit Jahren ungestraft Schwachsinn verbreiten.

Heute sind wir ja schon so weit, dass jeder dem ein Furz querliegt, gleich davon schwafelt, er hätte die Grippe. Auch wenn es nur ein stinknormaler grippaler Infekt ist. Und der hat mit der Grippe ungefähr so viel zu tun, wie Rainer Calmund mit dem nächsten Marathon-Rekord in Berlin.

Außerdem wird seit mehreren Jahren pünktlich zum Start der Impfsaison die große Epidemie angekündigt. Was für ein Zufall aber auch. Gekommen ist sie aber komischerweise noch nie.
Und noch was: Fakt ist, dass die Zahl der Grippeerkrankungen bei gegen Grippe geimpften praktisch gleich hoch ist wie in der Gruppe der nicht-geimpften.
Ein paar Vorsichtsmaßnahmen, wie öfter mal die Hände waschen, reichen vollkommen, um sich recht gut zu schützen.
Zuletzt noch: Hört doch endlich auf, mit der beschissenen spanischen Grippe zu argumentieren. Die ist jetzt 90 Jahre her. Viele Länder waren vom WK I schwerst gebeutelt, die hygienischen Bedingungen wie auch die Ernährungssituation waren grausam schlecht. Kein Wunder, dass in einer derartigen Zeit dann tatsächlich eine echte Epidemie entstehen kann.

Und jetzt geht raus und freut euch über den Sommer, eure Kinder, den nächsten Urlaub, die Liebe, unseren Wohlstand, denn: Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.

Liebe Grüße

Wolfgang

48
Hallo Wolfgang, hallo Rolf

ich gebe es zu, ich habe die 5000-15000 auch nur nachgeplappert.
Aber wenn es weniger sind ist es ja noch besser.
Ich hab ja gesagt das ich keine Angst habe. Weder vor Schweine- noch vor normaler Grippe.
Ich hab mich noch nie impfen lassen und werde es auch nicht tun.
Vor ein paar Jahren hatte ich wirklich mal ne ausgewachsene Grippe.
Ist schon heftiger als so ein läppischer grippaler Infekt, aber überlebt hab ich die auch.
Und sollte es mich irgendwann noch mal erwischen, dann hilft nur eins:

Die weltbeste Hühnersuppe meiner Frau!

Gruß
Macke

49
elcorredor hat geschrieben:Um wirklich seriöse Zahlen zu bekommen, müsste bei jedem Erkrankten eine Serologie durchgeführt werden. Vor allem aber auch bei den angeblichen Grippetoten. Aber das will ja keiner, weil das eine Menge Geld kostet; vor allem aber würde rasch herauskommen, dass unsere "Experten" und auch viele Medien seit Jahren ungestraft Schwachsinn verbreiten.

Heute sind wir ja schon so weit, dass jeder dem ein Furz querliegt, gleich davon schwafelt, er hätte die Grippe. Auch wenn es nur ein stinknormaler grippaler Infekt ist. Und der hat mit der Grippe ungefähr so viel zu tun, wie Rainer Calmund mit dem nächsten Marathon-Rekord in Berlin.

Dass es einen Unterschied zwischen Grippe und grippalem Infekt gibt, ist richtig. Ebenso dass wahrscheinlich die wenigsten angeblich 'Grippetoten' auf Grippeviren untersucht werden (ganz abgesehen davon, dass Todesstatistiken eh immer falsch sind, weil die Todesursache kaum jemals wirklich vernünftig bestimmt wird). Andererseits gibt es aber wahrscheinlich genügend Grippekranke, die nicht zum Arzt gehen und deshalb auch nicht in einer Grippestatisik auftauchen. M.E. kann man deshalb nicht einfach folgern, dass die Zahl der Grippetoten zehnfach überhöht ist.

Zuletzt noch: Hört doch endlich auf, mit der beschissenen spanischen Grippe zu argumentieren. Die ist jetzt 90 Jahre her. Viele Länder waren vom WK I schwerst gebeutelt, die hygienischen Bedingungen wie auch die Ernährungssituation waren grausam schlecht. Kein Wunder, dass in einer derartigen Zeit dann tatsächlich eine echte Epidemie entstehen kann.

Die letzte große Grippeepidemie war nicht vor 90, sondern vor 40 Jahren im Winter 68/69. Meine Mutter war damals betroffen und lag mehrere Wochen flach. Das *war* etwas anderes als der übliche grippale Infekt.
Einige Jahre später ist ein Schulkamerad von mir (soweit ich weiß ohne Vorerkrankung) im Alter von 19 Jahren an Grippe gestorben.
Was ich damit sagen will: Grippe *ist* auch heute noch eine schwere Krankheit und man *kann* daran sterben. Natürlich gibt es genügend viele milde Verlaufsformen, aber eine Voraussage, wie sich ein Virus entwickeln wird ist wohl nach wie vor schwierig.
Das alles ist keine Rechtfertigung für eine Massenpanik, aber so zu tun als existiere diese Krankheit nicht ist m.E. genauso falsch. Ob man sich impfen lässt, muss jeder selbst entscheiden, ich finde dass cabo da sehr viel bedenkenswertes geschrieben hat.
Und jetzt geht raus und freut euch über den Sommer, eure Kinder, den nächsten Urlaub, die Liebe, unseren Wohlstand, denn: Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.

Hier geb ich dir uneingeschränkt recht.

tina, übrigens gerade erkältet

50
Zitat Macke
ich gebe es zu, ich habe die 5000-15000 auch nur nachgeplappert.


Hallo Macke!
Brauchst dich nicht zu rechtfertigen.
Was mich so ärgert ist, dass fast ausnahmslos alle Medien die falschen Zahlen weiter verbreiten und damit zur Desinformation beitragen.
Zitat TinaS
Andererseits gibt es aber wahrscheinlich genügend Grippekranke, die nicht zum Arzt gehen und deshalb auch nicht in einer Grippestatisik auftauchen.


Hi!
Soooo viele werden das nicht sein. Eine richtige Grippe ist nicht nach drei Tagen vorbei. Zumindest Menschen in einem Angestelltenverhältnis werden (wegen des längeren Krankenstandes) daher einen Arzt konsultieren.
M.E. kann man deshalb nicht einfach folgern, dass die Zahl der Grippetoten zehnfach überhöht ist.
Alle meine bisherigen Recherchen deuten darauf hin, dass es so ist. Bisher konnte (oder wollte) mir noch niemand konkrete Daten in der vielfach behaupteten Höhe vorlegen. Umso größer die Frechheit, dass Gesundheitsexperten und -behörden diese aber den Menschen als Fakten verkaufen.
Einige Jahre später ist ein Schulkamerad von mir (soweit ich weiß ohne Vorerkrankung) im Alter von 19 Jahren an Grippe gestorben.
Was ich damit sagen will: Grippe *ist* auch heute noch eine schwere Krankheit und man *kann* daran sterben.


Solche Vorfälle sind natürlich sehr traurig.
Und, wie ich hoffentlich deutlich gemacht habe: Ich nehme die echte Grippe durchaus ernst. Schon deshalb, weil das Ignorieren einer richtigen Infektion tödlich sein kann. Dazu habe ich vor 25 Jahren schon mal eine Geschichte recherchiert. Anlass dazu waren zwei Grippetote am LKH Graz. Sie hatten die Erkrankung nur mit Tabletten zur Fiebersenkung bekämpft und sind weiter zur Arbeit gegangen. Die Folgen waren letal.

Liebe Grüße

Wolfgang

PS @Tina: Gute Besserung :winken:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“