Banner

Moin aus Hamburg

Moin aus Hamburg

1
Moin zusammen,

nachdem ich mich vor kurzem hier angemeldet habe, will ich mich natürlich auch gerne noch schnell vorstellen.

Ich bin einer dieser Schönwetterläufer, die sich jedes Jahr vornehmen, auch den Winter durch zu laufen... naja, und dann wird mit zunehmender Dunkelheit und sinkenden Temperaturen der Couchmagnet doch immer irgendwie stärker :zwinker5:

So kämpfe ich mich dann jedes Frühjahr wieder von meinem Winterspeck runter und nehme mir immer wieder ganz fest vor, es dieses Jahr anders zu machen. Dieses Jahr gibt es also wieder einen neuen Anlauf :)

Ansonsten gehöre ich auch zu den Läufern, die einen orangefarbenen Klotz (FR 305 genannt) am linken Arm tragen, da ich mich als Controller am ehesten über gesammelte Statistikdaten motivieren kann :P (Zum Klotz eine kurze Anekdote: Neulich wollte eine Freundin von mir ein paar ausgedruckte Unterlagen lochen und griff bei mir auf dem Schreibtisch nach dem FR 305... "Ach, ist das nicht der Locher?"... er ist groß, aber das hat er nicht verdient!)

So bin ich dann jeden zweiten Tag morgens an der Elbe unterwegs und laufe mich mit 10 km fit für den Tag.

Viele Grüße aus Altona,
Jan

2
Hallo Herr Nachbar und herzlich willkommen :hallo:

mit dem durch-den-Winter-laufen kriegst du irgendwann schon hin. Ich nehme dich, wenn du willst, einfach mal zur Winterlaufserie mit. Termine usw. werden demnächst hier im Forum von der LGHH (A. d. S.: in persona Tess) eingepflegt.

Meine Hausstrecke ist auch die Elbe: je nach Lust und Laune bis zum Teufel, manchmal eine Ehrenrunde durch den Jenischpark, manchmal reicht aber auch der Alte Schwede. Startzeit zwischen 7 und 8 Uhr.

Abwechslungstechnisch steuere ich auch Richtung St. Pauli und dann über Planten en Blomen zurück.

Dranbleiben und weiter lochen, äh, Statistiken auswerten, rät ottoerich
Bild

3
Hallo ottoerich,

vielen Dank für das nette Willkommen und viele Grüße zurück in die Nachbarschaft :winken: !

Meine Startzeit liegt etwas früher als die Deine. Bei mir geht's zwischen 5:30 Uhr und 6:00 Uhr runter an die Elbe. Mein Wendepunkt liegt meist gegenüber der Lotsenstation (ein wenig hinter der Elbkate).

Am Wochenende hab' ich dann etwas mehr Auslauf und dann wird's wie bei Dir mal die teuflische Brück' oder noch ein Stückchen weiter die Elbe entlang - je nach Lust und Laune und was die Beine so hergeben. Da ich eher "Genussläufer" als Leistungssportler bin setze ich mir bzgl. Tempo keine besonderen Ziele. Ankommen und Spaß haben zählt für mich :)

Das mit der Winterlaufserie klingt gut, auch wenn ich eher ein Einzelläufer bin. Leider liegen die Startpunkte ja schon etwas weit von Altona entfernt und ohne Auto wird das schwierig - aber mal schauen!

Vielleicht sehen wir uns ja mal ander Elbe!

Viele Grüße,
Jan
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“