Hallo,
ich würde gerne am 4.Oktober beim Kölner Halbmarathon an den start gehn. Nur momentan laufe ich noch so um die 10Km (ca.60 minuen).
Was sagt ihr ist das machbar oder nicht ?
PS: Die Zeit ist mir eigentlich egal ;)
2
Wenn man 10km laufen kann, kann man auch 21km gehen. Von daher machbar 
Dürfte aber auch kein Problem sein, wenn Du "ankommen ohne Gehpausen" als Hauptziel hast.
Bis dahin kannst Du ja locker Deinen langen Lauf auf 2h steigern und vielleicht auch die ein oder andere schnellere Einheit absolvieren.
Sind die 60min für 10km eine Wettkampfzeit?

Dürfte aber auch kein Problem sein, wenn Du "ankommen ohne Gehpausen" als Hauptziel hast.
Bis dahin kannst Du ja locker Deinen langen Lauf auf 2h steigern und vielleicht auch die ein oder andere schnellere Einheit absolvieren.
Sind die 60min für 10km eine Wettkampfzeit?
3
Also diese 10Km bin ich schon mit Tempo gelaufen und viel schneller geht auch nicht.
Ich habe mir jetzt die beiden Trainingspläne von Runnersworld rausgesucht (2:15 und den für 2:00) und versuche die jetzt etwas zu kombinieren da ich nicht jede Woche 4 Trainingseinheiten schaffen werde.
Hat sonst noch jemand hilfreiche Tipps für mich ? Ich wäre sehr dankbar ;)
MfG
Ayk93
Ich habe mir jetzt die beiden Trainingspläne von Runnersworld rausgesucht (2:15 und den für 2:00) und versuche die jetzt etwas zu kombinieren da ich nicht jede Woche 4 Trainingseinheiten schaffen werde.
Hat sonst noch jemand hilfreiche Tipps für mich ? Ich wäre sehr dankbar ;)
MfG
Ayk93
4
Wenn das so gemeint ist wie es dort steht, dann kurz und schmerzlos:Ayk93 hat geschrieben: Die Zeit ist mir eigentlich egal ;)
Alles so lassen wie Du aktuell trainierst, den langen Lauf, bisher 10 km, auf den Sonntag verschieben und dann
16. u. 23.8. --> 12 km
30.8. u. 6.9. --> 14 km
13. u. 20.9. --> 16 km
27.9. --> 18 km
4.10. --> tschacka

Nachtrag zu Deiner Signatur: Sollten da nicht besser für August schon ein paar km stehen?

Knippi
Die Stones sind wir selber.
5
Sollte ich den lieber mit den Trainingsplänen arbeiten oder einfach immer meine Kilometer training für Training ablaufen und mich immer steigern ?
6
Das ist eigentlich Jacke wie Hose. Im Prinzip läuft es doch immer nach dem gleichen Schema ab:Ayk93 hat geschrieben:Sollte ich den lieber mit den Trainingsplänen arbeiten oder einfach immer meine Kilometer training für Training ablaufen und mich immer steigern ?
Pro Woche 1 x kurz und schnell, 1 x lang und langsam und 1 x etwas in der Mitte. Das dann so verteilt, dass zwischen den Belastungstagen Ruhetage liegen.
Suche es Dir aus, bleibe vor allem regelmäßig dabei, dann klappt das schon

Knippi
Die Stones sind wir selber.