Banner

"Schwere" Beine bei langen Läufen

"Schwere" Beine bei langen Läufen

1
Bei langen Laeufen stelle ich fest, dass ich nach ca anderthalb Stunden die Hacken nicht mehr richtig hochbekomme. Versuche ich es doch bewusst, schmerzen die Knie beim "Anfersen". Bleibe ich eine halbe Minute stehen, schuettel die Beine aus und dehne die Knie und Oberschenkel, ist es fuer jeweils 20 Minuten wieder OK - eine generelle Ermuedung ist es daher denke ich nicht, es fuehlt sich eher so an, als wuerde sich irgendetwas "aufstauen", was beim Dehnen und Ausschuetteln geloest wird. Kann man da etwas machen? Beim Laufen alle zwanzig Minuten anzuhalten, kann es ja irgendwie nicht sein. Nach dem Lauf ist dann uebrigens auch alles wieder ok.

2
Da Gefühl kenn ich auch. Ich denke es hängt einfach mit dem monotonen Schritt zusammen.

Man kann auch das Gegenteil von Anhalten machen, einfach mal kurz beschleunigen und ne Steigerung einbauen oder, was ich in regelmäßgen Abständen machen, Anfersen aus dem Lauf-ABC z.B. alle 3 Schritte abwechselnd links und rechts.
Bild

3
Geht mir genauso! Vor allem dann, wenn ich richtig langsam laufe. Dann habe ich auch das Gefühl, dass ich keine runde Bewegung mehr hinbekomme.

Habe wie Carsten entdeckt, dass regelmäßiges Anfersen hilft, die Gelenke / Sehnen wieder zu lockern, auch wenns im ersten Moment kurz wehtut. Außerdem laufe ich jetzt einfach einen Tick schneller, so dass es nicht zu dem "Schlurfstil" kommt.

4
Fast haette ich geschrieben, schoen dass es euch genauso geht, aber das wuerde wohl nicht ganz passen... Immerhin schoen zu hoeren, dass ich mir wohl keine allzugrossen Sorgen machen muss. Vielleicht mache ich den naechsten Langen dann mit Intervalltimer, so dass ich alle 15 Minuten dran erinnert werde, mal ein, zweihundert Meter versetzt anzufersen, so wie du es beschreibst. Ueber den Schmerz hinweg hatte ich mich das bisher nicht getraut (daher die Dehn-Pausen, anschliessend habe ich auch immer damit begonnen und es lief sich wieder sehr viel leichter), aber vielleicht kommt es ja jetzt garnicht so weit. Ich glaube, wenn es erst mal anfaengt weh zu tun, ist es auch eine Art Kreislauf, man laeuft weniger aktiv, dadurch bleiben die Beine noch weniger locker.

5
Porridge hat geschrieben:Fast haette ich geschrieben, schoen dass es euch genauso geht, aber das wuerde wohl nicht ganz passen... Immerhin schoen zu hoeren, dass ich mir wohl keine allzugrossen Sorgen machen muss. Vielleicht mache ich den naechsten Langen dann mit Intervalltimer, so dass ich alle 15 Minuten dran erinnert werde, mal ein, zweihundert Meter versetzt anzufersen, so wie du es beschreibst. Ueber den Schmerz hinweg hatte ich mich das bisher nicht getraut (daher die Dehn-Pausen, anschliessend habe ich auch immer damit begonnen und es lief sich wieder sehr viel leichter), aber vielleicht kommt es ja jetzt garnicht so weit. Ich glaube, wenn es erst mal anfaengt weh zu tun, ist es auch eine Art Kreislauf, man laeuft weniger aktiv, dadurch bleiben die Beine noch weniger locker.
interessanter Beitrag, schade dass ich meine 36km heute schon in aller früh absolviert habe, sonst hätt ich das gleich testen können. Ich versuch ohnehin schon immer beim Langen auf den Laufstil zu achten, auch mal zu wechseln, so lange der Kopf mitmacht und mich daran erinnert :) .

6
Das Problem könnte etwas mir einer nicht ausreichenden Durchblutung im Kniebereich zu tun haben. Evtl. ist die Muskelspannung zu hoch. Versuch es mal mit mehr Dehnübungen, hat bei mir geholfen. Ok, nach KM 35 sind die Beine trotzdem "schwer" :D

7
Dragon, was meinst du konkret mit Dehnuebungen? Ich dehne eigentlich nur nach dem Laufen. Meinst du, es waere anzuraten vor einem langen Lauf (bzw eventuell nach kurzem Einlaufen), waehrend des Laufs (das hilft, wie gesagt, erfordert es allerdings anzuhalten), oder generell mehr zu dehnen?

Der Titel "schwere Beine" ist vielleicht ein bisschen missverstaendlich, den Zeitpunkt, bei dem die Waden oder Oberschenkel einfach ermueden, erreiche ich leider nicht - die oben geschilderten Probleme treten vorher auf.

8
@Porridge

Gut, du könntest auch während des Laufs dehnen, ich meinte aber eher vor und nach der Belastung. Vielleicht den Umfang und die Dauer deiner Dehnübungen ein wenig erhöhen.
Bild

9
Danke, dass du noch mal geantwortet hast, Dragon.

Ich dachte bisher, dass Dehnen vor dem Laufen nicht so sinnvoll sei, es sei denn, um Zerrungen bei hoher Intensitaet vorbeugen, aber darum geht es hier ja nicht. Bei meinem naechsten langen Lauf am Sonntag werde ich dann versuchen, nach 5 Minuten einlaufen zu dehnen, und anschliessend konsequent alle 15 Minuten ein paar Schritte lang anzufersen, um die Beine auszuschuetteln. Waere wirklich schoen, wenn ich auf diese Weise ohne Pausen locker und schmerzfrei durchlaufen koennte.= :daumen:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“