Banner

Blasenbildung bei Regenwetter

Blasenbildung bei Regenwetter

1
Hallo,

bei längeren Läufen hatte ich gelegentlich das Problem, dass ich mir an der "Zehenkuppe" des linken "Zeigezehs" und des linken "Mittelzehs" Blasen gelaufen habe, die allerdings harmlos waren. Dieses Problem habe ich in den Griff bekommen mit einer reichlichen Packung Melkfett auf die betroffenen Stellen.

Heute bin ich nun im strömenden Regen gelaufen. Nach kurzer Zeit waren beide Schuhe völlig durchnässt. Ich hatte noch gute 15 km vor mir, die ich in nassen Socken und Schuhen lief (ohne Fettpackung). Nach dem Ausziehen der Socken bemerkt ich mehrere üble Blasen.

Was könnt Ihr mir empfehlen, um in Zukunft Ähnliches zu vermeiden?
Fettpackung?
Wasserdichte Schuhe bzw. Socken möchte ich nicht unbedingt, da ich mit meinem derzeitigen Material zufrieden bin.

Grüße


Ulrich

2
Ulways Altra hat geschrieben:an der "Zehenkuppe" des linken "Zeigezehs" und des linken "Mittelzehs" Blasen gelaufen habe
...kauf Dir doch mal passende Schuhe, die sind doch zu klein.

gruss hennes

3
...kauf Dir doch mal passende Schuhe, die sind doch zu klein.
Hi,
hatte mal das gleiche Problem, auch an den Zehenkuppen. An zu kleinen Schuhen lag es da sicher nicht. Eher an "verkruschelten" Socken :klatsch:
Seitdem ich besser auf Falten vorn am Socken aufpass, gibts auch keine Blasen mehr.

Tipps für nasse Füße und Blasen hab ich leider nicht, würde mich aber auch mal interessieren :daumen:

LG
Melanie

4
Hennes hat geschrieben:...kauf Dir doch mal passende Schuhe, die sind doch zu klein.

gruss hennes
Danke Hennes, aber an den Schuhen kann es nicht liegen. Ich kann doch keine zwei Nummern zu groß laufen


Ulrich

5
Ulways Altra hat geschrieben:Danke Hennes, aber an den Schuhen kann es nicht liegen. Ich kann doch keine zwei Nummern zu groß laufen
Ich habe im normalen Leben 46 und in Laufschuhen 48+49 :idee2:

gruss hennes

7
Hennes hat geschrieben:Ich habe im normalen Leben 46 und in Laufschuhen 48+49 :idee2:

gruss hennes
Früher bin ich 1/2 Nummer größer als meine Straßenschuhe gelaufen und das alle Distanzen bis Marathon. Inzwischen laufe ich 1 1/2 Nummern größer. Die Blasenprobleme habe ich aber insbesondere bei Nässe.

Da Morgen wieder herrlicher Regen angedroht ist, probiere ich es mal mit Fett


Ulrich

8
Mahlzeit,

ich muss leider berichten, dass ich mit der Versuchsreihe nicht beginnen konnte. Während meines heutigen Trainings hat es nicht geregnet. Aber ich bin guter Dinge, dass es am Wochenende noch kräftig schüttet.

In diesem Sinn


Ulrich

9
Ulways Altra hat geschrieben:Mahlzeit,

ich muss leider berichten, dass ich mit der Versuchsreihe nicht beginnen konnte. Während meines heutigen Trainings hat es nicht geregnet. Aber ich bin guter Dinge, dass es am Wochenende noch kräftig schüttet.

In diesem Sinn


Ulrich
Das ist ja richtiges Pech für dich, du Unglücksrabe.
Wünsche dir Regen satt fürs Wochenende!

gadelandrunner

10
Gadelandrunner hat geschrieben:Das ist ja richtiges Pech für dich, du Unglücksrabe.
Wünsche dir Regen satt fürs Wochenende!

gadelandrunner
Danke, da bin ich Optimist. Am Sonntag will ich 30 km laufen, da erwischt es mich bestimmt.

11
Darf ich mal fragen mit welchen Socken du läufst? Das oben angesprochene Knautschphänomen halte ich auch nicht für soooo unwahrscheinlich.
Und es gibt ja auch Socken mit entsprechenden Polsterungen ... und auch zweilagige Socken ...

Aber das Grundproblem ist sicher, dass durch die Nässe die "Schutzschicht" am Fuß so aufweicht, dass sie einfach nicht mehr schützt.
Du kannst es mal mit Tape versuchen. Das hat mir immer gut geholfen, wenn ich am Strand gelaufen bin ...


Ansonsten: Trockene Schuhe und Socken :wink:
Liebe Grüße
Jule

12
nochmal zur Größe der Schuhe :D

ich hab im "normalen Leben" 37 und in den Laufschuhen zwischen 38,5 (Adidas) und 39 (Brooks)
trotzdem halt mal dieses vorn-am-Zeh-Blasenproblem gehabt.
aber wie gesagt, das waren die Socken, denn wenn ich mir noch Schuhe in 40 kaufen muss, dann passen die von der Weite nie im Leben mehr :hihi:

LG
Melanie

13
Auch noch mal zu der Schuhgröße:
Schuhe habe ich auch 2 Nummern größer als in Straßenschuhen, bei meiner besseren Hälfte war es sogar so, dass wir obligatorisch 2 Nummern größer gekauft haben (Daumenbreite mehr als der große Zeh), nach einem Halbmarathon gab es dann einen blauen "Zeigezeh".
Wir haben da erst bemerkt, dass der Zeigezeh viel länger ist als der Großzeh, ab da sind die Schuhe 2,5 Nummern größer :hihi:
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:

"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:

15
Wolfsblut hat geschrieben:Darf ich mal fragen mit welchen Socken du läufst? Das oben angesprochene Knautschphänomen halte ich auch nicht für soooo unwahrscheinlich.
Und es gibt ja auch Socken mit entsprechenden Polsterungen ... und auch zweilagige Socken ...

Aber das Grundproblem ist sicher, dass durch die Nässe die "Schutzschicht" am Fuß so aufweicht, dass sie einfach nicht mehr schützt.
Du kannst es mal mit Tape versuchen. Das hat mir immer gut geholfen, wenn ich am Strand gelaufen bin ...


Ansonsten: Trockene Schuhe und Socken :wink:
Danke für die Anteilnahme.

Gestern bin ich in CEP Kompressionssocken gelaufen. Ansonsten laufe ich alle möglichen Socken, bevorzugt dünne. Meine Socken sind immer kleiner als die Schuhe, um Faltenbildung zu vermeiden.

Deine Schutzschicht-Theorie halte ich für nachvollziehbar.


Ulrich
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“