Am 04.10. ist es endlich soweit, ich wage mich an meinen ersten HM.


Trainingspläne
Seit dem 27.07. trainiere ich nach diesem Trainigsplan, den ich bei lauftipps.de gefunden habe. Ich würde gerne in unter 2 Stunden laufen. Der Plan ist auf 10 Wochen angelegt, paßt also auf den Tag genau. Ich halte mich nicht starr an den Plan, weil es z.T. mit den Arbeitszeiten nicht paßt. Im großen und ganzen laufe ich eher etwas mehr als vom Plan vorgeschlagen.
Inzwischen habe ich festgestellt, daß sich die Trainingspläne, die man so im Internet findet, sehr stark unterscheiden, was die Intensität angeht (auch bei gleicher geplanter Zielzeit). Ein Kollege wunderte sich kürzlich, daß in meinem Plan langsame Dauerläufe von bis zu 28 km vorgesehen sind. Er selbst trainiert nie über die volle HM-Distanz. Ich komme bisher mit dem Plan gut zurecht, trotz zum Glück nur kurzer Verletzungspause bin ich bisher als längste Strecke 23,7 km in 2:30:00 h gelaufen.
Frage: Wie trainiert ihr den HM, eher kürzere und häufigere Läufe oder auch über die volle Distanz und darüber hinaus? Was sind Vor-/Nachteile beider Methoden? Kann ich bei dem einen oder anderen grundsätzlich etwas falsch machen, oder reicht es aus, wenn ich mich mit meinem Plan wohlfühle?
Ernährung
Durch Kollegengespräch und auch irgendwo nachgelesen habe ich, daß man einige Tage vor dem HM etwas fettreicher essen und auch länger und langsamer laufen sollte, um die Kohlenhydratspeicher des Körpers zu leeren. Dann 2-3 Tage vorher z.B. mehr Nudeln essen, um die Speicher für den Wettkampf wieder aufzufüllen. Ich bin früh, daß ich seit Januar mein Gewicht so gut reduziert habe, da möchte ich mich nicht unnötig mit Fett oder anderen Dingen wieder volllstopfen.
Frage: Macht es Sinn, einige Tage vor dem HM die Ernährung derart umzustellen? Falls nicht, was könnte ich besser machen und was besser vermeiden?
Trinken während des HM
Bisher bin ich gelaufen, ohne zwischendurch etwas zu trinken. Bei dem oben erwähnten Lauf über 2:30 h habe ich mich vorher und hinterher gewogen und war erstaunt (um nicht zu sagen: etwas erschreckt), daß ich dabei etwa 2,9 kg abgenommen (also herausgeschwitzt) habe. Dabei habe ich mich jedoch nicht schlecht gefühlt. Das kann aber nach meinem Gefühl irgendwie nicht so ganz richtig sein. Für's Wochenende habe ich mir einen langsamen 2:45 h-Lauf vorgenommen; meine bessere Hälfte fährt mit dem Rad mit und nimmt auch etwas zu trinken mit.
Frage: Wie handhabt ihr das beim Training und beim Wettkampf? Trinken ja/nein? Trinken erst, wenn der Durst da ist (dann ist's doch eigentlich schon recht spät dafür) oder auch zwischendurch in bestimmten Intervallen?
Über Antworten und gute Tips für meinen ersten HM würde ich mich freuen, dafür schon jetzt vielen Dank!
