Banner

Suunto T4c, T3c, Polar 300x oder Sigma Onyx Pro

Suunto T4c, T3c, Polar 300x oder Sigma Onyx Pro

1
Hallo,

ich bin totaler Laufanfänger, weswegen ich . Meine Pulsuhr möchte ich für Radfahren (Kontrolle der Pulsfrequenz, nicht Trittfrequenz und nicht Geschwindigkeit), zum Walken und zum Laufen verwenden. Ich habe: einen Fahrradtacho (und das reicht ;-) ), und ein GPS-Gerät (ich brauche also keinen GPS-Sender).

Da ich Übergewicht habe und "relativ" untrainiert bin,v.a. was das Laufen angeht (mache seit 1,5 Jahren Krafttraining und seit einem halben Jahr Walken. D.h. ich möchte ins Laufen einsteigen, indem ich z.B. ganz leicht anfange mit x mal 20 Sekunden-Intervallen usw. Ist das denn bei den oben angegebenen Uhren möglich das so einzustellen? Wird das u.U. sogar selbst von den integrierten Coaches (T4c + Polar 300x haben diese integriert, oder täusche ich mich???) "vorgeschlagen" bzw. bei mehrmaligen solchen Läufen übernommen? Ist der "Lauftrainer" von Polar oder von Suunto empfehlenswerter?

Lohnt sich ein Laufsensor für mich überhaupt? Vom Streckentraining bin ich immerhin vermtulich noch eine ganze Weile entfernt?

Was mich bei Polar abschreckt: man kann wohl in der Uhr (im Brustgurt + Laufsensor vermutlich schon?) die Batterie nicht selbstständig wechseln, und muss sie dann einschicken. Wie lange ist man dann ohne Uhr? Wie viel kostet der Batteriewechsel?

Anmerkung der Redaktion: ich würde gerne eine Pulsuhr ein paar Jahre tragen... Qualität ist also wichtig, zumal ich ein goldenes Händchen für Montagsprodukte habe...

Viele Grüße,
der Wüstenfrosch

2
Hallo Wüstenfrosch,

ich habe schon mehrere Uhren von Polar gehabt.Meine jetztige ist die RS200sd das Vorgängermodell von der 300 Serie.Bin sehr zufrieden damit habe die Uhr Jetzt seit einem Jahr und noch keine größeren Probleme gehabt.Bei meiner letzten Pulsuhr von Polar(keine Laufuhr sonder die F7 aus dem Fitnessbereich) haben die Batterien in der Uhr 4 Jahre gehalten(ca 1000 Trainingstd) und im Gurt 2 Jahre.War aber schon das neue System von Polar Wearlink wo man im Gurt genauso wie in der Uhr die Batterien selbst wechseln kann
Das mit dem Laufsensor mußt du für dich selber entscheiden!Ich laufe immer damit

Grüße sportalex
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“