Banner

Der eisige Winter

Der eisige Winter

1
Hallo allerseits,

Ich habe mir vorgenommen auch im Winter zu laufen , wird vielleicht nicht ganz so schön wie im Sommer aber naja, wir leben halt nicht im Süden :nene:

Ich wollte deshalb mal so fragen was ihr (Wenn ihr im winter draussen lauft) so tragt.


Hier mal das was ich mir gedacht habe:
-Hautnahe Unterwäsche die den Wind abstöst.
-Langermliges Laufshirt
-Laufweste (Mit leichter Fütterung)
-Mütze und Handschuhe
-Longtight

Kann sein dass ich total daneben liege :tocktock: aber ist mein erster kommender "Laufwinter"

2
Funktionsunterwäsche (z.B. von Tchibo), wenn es armkalt ist, aber nicht zu eng, sonst gibt es "Reibungspunkte", aber keine Funktionsunterhose oder so
longtight
Funktionslaufpullover / -weste oder -jacke
buff als Halstuch
Handschuhe selten
evtl. Skimütze, wenn ganz kalt

3
Hallo Argaisback,
ich denke das mußt du durch ausprobieren selber rausfinden.
Was du aufzählst, hört sich ja schon mal passend an.

Bedenke aber, du schwitzt auch wenn es kalt ist. Es ist also eine kleine
Gratwanderung nicht zu warm und trotzdem warm genug angezogen zu sein.

Persönlich trage ich genau das Gleiche wie zu den anderen Jahreszeiten, lediglich eine Windjacke zusätzlich.
Langarmig und "langbeinig" bringt mir nichts, da es keine Kälte verhindert wohl aber
verschwitzt am Körper klebt. Deshalb auch im Winter kurzärmlig und knielang.

Nur wenn es wirklich klirrend bitter saukalt ist, dann lauf ich auch mal mit langer
Hose...

Gruß Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h

4
Ich trage auch relativ wenig im Winter. Meistens aber doch einen Langarmpulli mit einem T-Shirt drunter und eine lange Tights.

Handschuhe dazu nur wenn es richtig kalt ist. In Lang laufe ich im Training aber erst ab 10 Grad und im WK ab ca. 3 Grad.

Ich bin allerdings auch eine die mit der Wärme gar nicht klar kommt; daher ziehe ich im Winter auch weniger an weil ich sonst schnell nen Wärmestau bekomme.

5
handschuhe nehm ich im winter mit. am anfang ist das schon kalt. und wenn es zu warmwird zieh ich sie halt aus. und schon wenns langsam kühl wird nehm ich immer ein stirnband. meine ohren frieren früh...

6
Argaisback hat geschrieben: -Hautnahe Unterwäsche die den Wind abstöst.

Die Windabstoßaufgabe würde ich an die äussere Schicht (Jacke, Weste oder Wintershirt) delgieren.

Gruß Rono

7
Shirt, lange Hose oder Tight und leichte Jacke reicht diesseits der Alpen. Warm wird einem schon ganz von allein.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

8
Naja... wenn es so uuunangenehm nasskalt ist mit Wind brauch ich ne "Unterhose", die auch die Oberschenkel etwas schützt. Dann trage ich zur NOT eine 3/4 Tight unter einer langen Hose... aber nur, wenns richtig eklig draussen ist.

Mir frieren sonst die Oberschenkel so schnell und ich werde steif wie ein Brett. Dann geht da nix mehr.

Ansonsten ... ich hab dann auch nen "Hoodie" (wie das ja jetzt neudeutsch heißt) an oder ne Laufjacke überm Shirt. Wenn es sehr kalt wird, dann langes Shirt und Softshelljacke. Dazu zwei HADs. Einen um den Hals und einen als Stirnband und Ohrenschutz. Allerdings gehen da auch meine super tollen Sennheiser Kopfhörer mit diesen Ohrpolstern. Die wärmen schön und die Musike ist auch in Ordnung :D

Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

9
Das ist individuell zu gewichten. Heute habe ich schon Läufer gesehen, die in langen Hosen und mit Langarmshirt (bei 16°) unterwegs waren, während ich immer noch die kurzen Tights und Shirts trage.

Was tragen die im Winter, wenn sie jetzt schon mit langen Hosen und Shirts unterwegs sind??

Bis um +5 Grad reicht mir auch ein Kurzarm Funktionsunterhemd mit Langarmshirt und langen Tights, Laufjacke brauche ich erst wenn die Temperatur unter Null sinkt. Bei Minus Temperaturen ziehe ich ein Langarm Funktionsunterhemd mit zwei Langarm Funktionsshirts an.

10
Hallo, wie die meisten Vorredner hier schon geschrieben haben: das musst du selbt heraus finden! :wink:

Die Erfahrung zeigt jedoch: wenn du auf den ersten Metern warm genug angezogen bist, dann ist es definitiv zu viel! Spätestens nach einem halben oder ganzen Kilometer kommst dein Korper auf Betriebstemperatur und dann schwitzt du dich zu Tode!

Ein weiterer Faktor ist auch nicht nur die gemessene, sondern die gefühlte Temperatur: z.B. Wind, Sonne, Regen, ... Die gleiche Temperatur fühlt sich bei Windstille und Sonnenschein ganz anders an, als bei starkem Wind mit Nieselregen. Hierfür empfehle ich allerdings keine dicken Jacken, oder so, sondern lieber ein enges Unter-Shirt.

bei mir ist das in etwa so:
> 15 Grad: kurze Hose und Shirt
10-15 Grad: kurze Hose und Langarmshirt
5-10 Grad: lange Hose und Langarmshirt
0-5 Grad: lange Hose und obenrum 2-lagig (evtl. Mütze)
< 0 Grad: (ggf. gefütterte) lange Sachen und Mütze

13
Am besten immer das Zwiebelprinzieb nutzen. Trag mehrere Schichten die du bei Bedarf umbinden kannst, bei hosen natürlich nicht so toll! ^_^

Beispielsweise Kurzarmshirt, Langarmshirt und dann ne Jacke.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“