Die nächsten beiden Wochen lief ich vermehrt lalas (15km++). Bei 6Einheiten pro Woche hatte ich meinen Körper anscheinend doch noch etwas überfordert, was mir meine rechte Wade immer wieder lautstark mitteilte. Durch regelmäßige Massagen und heiße Bäder schaffte ich es allerdings immer wieder mich bis zur nächsten Einheit fit zu machen. Als ich in der letzten Trainingswoche aber riesige Probleme hatte 3x1km in HM Tempo zu laufen wurden die Gedanken an ein Aufgeben immer lauter.
Aufgeben?Nicht mit mir

Mit 15 Jahren wird man doch wohl noch unvernünftig sein dürfen

Immer häufiger nahm ich heiße Bäder und versuchte meine rechte Wade fit zu bekommen. Mein Körper schrie: Jaaaa! doch ein kleiner Teil davon wimmerte: nein
19.09.09; 08:15Uhr: mein Wecker klingelte und ich warf mich in Schale um noch 15min locker zu laufen. Natürlich meldete sich die Wade sofort wieder zu wort doch nach ein paar minuten hatte ich meinen Laufstiel so angepasst dass fast keinen Schmerz nur verspürte.
Nach einem ausgiebigen Frühstück checkte ich nochmal den Inhalt meiner Sporttasche und dann gings auch schon los. Meine Mutter fuhr mich zum Nahegelegen Laufverein mit dem ich schließlich mit dem Bus nach Dingolfing brauste.
Dort angekommen war ich erst mal total .... "wow was für ein Event"

Nicht nur das Dingolfing eine verdammt schöne Innenstadt sein Eigen nennen kann, auch der Start/Ziel Bereich machte einen wahnsinnig beeindruckenden Eindruck auf mich. Noch schnell eine Banane verputzt und dann die Startnummer abgeholt. Beim Abholen der Startnummer die nächste positive Überraschung: Was ursprünglich nur eine Startnummer sein sollte war ein Paket aus diversen Gutscheinen von Freibad bis hinzu Nudelgerichten für die anschließende Nudelparty, ein "7. Dingolfinger HM"- Tshirt, eine Tüte mit 2 (leckeren) Brötchen und allerhand Informationsblättern.
Kurz umgezogen, die Füße mit Melkfett eingeschmiert, Schuhe an, ab zum Warmlaufen. Gerade zu der Zeit liefen einige Mitstreiter mit Sportsocks vorbei. Mit den Worten "manchmal währ ich froh ich hätte auch solche socks" und den Worten meiner Wade "kauf dir welche oder du kannst ohne mich laufen" machte ich mich auch schon eilig auf den Weg richtung Innenstadt auf der Suche nach einem Sportgeschäft.
45min bis zum Start + ich bin männlich = absolut möglich
Handgestoppte 3,24min später konnte ich also "Cep sportsocks" mein eigen nennen. Mit einem sehr angenehmen Gefühl in den Beinen machte ich mich wieder auf in richtung Start und machte mich warm. Anfangs zwar noch mit kleineren Zwicken in der Wade doch nach ein paar minuten laufen waren diese komplett verschwunden.
Nun war es auch schon so weit. Immer mehr Menschen versammelten sich im Start/Ziel Berreich und ich rangelte mich zu dem Herrn mit der Luftballon-aufschrift 1:45 vor. Noch kurz gecheckt ob alles passt und schon gings los. Es dauerte ein paar sekunden bis sich die ganze Masse schleppend in Bewegung setzte und schon gings los. Auf einem herrlichen Rundkurs wurden 4 Runden alá 5.25km absolviert mit 4Verpflegungstationen,5Live Bands und ~2000 Zuschauern war für Stimmung bestens gesorgt. Die ersten Kilometer plätscherten dahin und ich konnte meinen Schnitt ganz gut halten. Mit einer 10km Durchgangszeit von 47,xx min war ich auch sehr zufrieden doch mit der Zeit machte sich immer mehr bemerkbar dass ich bisher nur 10km gelaufen bin und hab 13km wurde es physisch wie psychisch sehr anstrengend für mich und ich hatte große Mühe den Schnitt zu halten. Ab KM 15 wurde es richtig hart für mich doch aufgeben kam für mich wie immer nicht in Frage. Teilweise lief ich Kilometer in 4.52min und hatte mühe selbst dieses Tempo zu halten. Als ich das 17Km schild passierte mobilisierte ich nochmal alles was ich hatte und schaffte es immerhin noch die letzten kilometer mit 4.43min/km zu laufen. Am absoluten Ende meiner Kräfte erreichte ich die 20KM marke und unter lautstarker Anfeuerung musste ich noch die letzten Meter über Kopfsteinpflaster(aua

GESCHAFFT



Sofort musste ich eine Sitzgelegenheit aufsuchen und ich begann trotz 22°C zu frieren und meine Waden und Oberschenkel zuckten und ich schaffte es nicht mehr aus eigener Kraft aufzustehen. Hatte ich aber auch nicht vor

Dort wurde ich dann noch als schnellster der Klasse U 18 geehrt(als jüngster teilnehmer *grins * und darf mich nun über ein Adidas Handtuch und eine Urkunde freuen.
Im großen und ganzen ein wahnsinniger genial organisierter HM. Riesen großes Lob an die Veranstalter. Auch wenn ich jetzt, einen Tag dannach, immer noch keine Treppen steigen kann werd ich definitiv nächstes Jahr wieder teilnehmen ;-)