Banner

Muskelverhärtung nach Wadenkrampf

Muskelverhärtung nach Wadenkrampf

1
Hallo zusammen,

als Andenken an meinen gestrigen Halbmarathon ist mir eine völlig verkrampfte Wade geblieben. Hatte eine halbe Stunde nach dem Lauf ausgelöst durch eine ungeschickte Bewegung einen heftigen Krampf. Zuhause habe ich zuerst gekühlt und dann vorsichtig massiert. Danach fühlt es sich auch etwas besser an. Aber heute ist der Muskel hart und die Wade schmerzt bei Berührung so, dass selbst an eine vorsichtige Massage kaum zu denken ist.

Was kann ich nach eurer Erfahrung zur Heilung tun? In einem archivierten Faden zum gleichen Problemempfiehlt einer Wärme bzw. Warm-Kalt-Anwendungen, der andere Kälte ... :confused:

vg,
kobold

2
Hi Kobold,

das is natürlich ein unschönes Andenken. Aber mich wundert dass du Kälte anwendest. Ich würde eher wärme und massage nehmen um den muskel "weich" zu machen. Bei Kälte (so mein verständnis) zieht sich ja alles noch mehr zusammen.

Versuchs doch mal mit solchen wärmenden Salben wie manche leute VOR dem lauf nehmen. Schließlich soll sich der Muskel entspannen und irgendwie denke ich bei entspannen immer an Wärme und nicht an Kälte.

Vielleicht auch totaler Blödsinn, auf jedenfall gute BEsserung.

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

3
Hi Kobold,
siehe meinen "Massage f. Läuferbeine"-Thread :D .
Ich werde jetzt mal diese Elektroschockerdingens ausprobieren. Solche Verhärtungen hatte (und habe ich abklingenderweise) immer mal wieder nach langen Einheiten. Zu den TENS Geräten habe ich im Netz viel positives finden können, sind auch zugelassene Medizinprodukte und werden auch von Ärzten/Kliniken eingesetzt. Mal sehen wann das Teil kommt, ich habe eine günstige Lösung (mit guten Bewertungen) bei Amazon gekauft. Ich denke die grössten Unterschiede liegen sowieso in den Programmen, und so viele wird man davon nicht nutzen.
Kalt/warm Duschen et.al. lindert, ändert aber nicht viel an der Verkrampfung.

Bis dann,
Ralf Schmidt

4
Hallo,

prinzipiell gilt:

bei Entzündungen und dergleichen (z.B. Achillessehnenreizung) -> Kälte
bei muskulären Problemen -> Wärme



An deiner Stelle würde ich es mit Wärme versuchen. Z.B. Badewanne, warmer Umschlag, wenn es geht auch leichte Massage mit Creme oder Öl (Arnika ist hier nie verkehrt).

Gruß
Wolfgang

5
bei muskulären Problemen -> Wärme

An deiner Stelle würde ich es mit Wärme versuchen. Z.B. Badewanne, warmer Umschlag, wenn es geht auch leichte Massage mit Creme oder Öl (Arnika ist hier nie verkehrt).


ich habe bei diesem Problem (Wadenkrampf nach Marathon und anschließender Muskellverhärtung)gute Erfahrung mit feuchtwarmen Wadenwickeln gemacht. Wenn der Muskel gut durchgewärmt ist ganz vorsichtig dehnen und viel Geduld
Muskelverhärtung kann sich hinziehen.

Frett
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;

PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48

2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08

6
kobold hat geschrieben:Hallo zusammen,

als Andenken an meinen gestrigen Halbmarathon ist mir eine völlig verkrampfte Wade geblieben. Hatte eine halbe Stunde nach dem Lauf ausgelöst durch eine ungeschickte Bewegung einen heftigen Krampf. Zuhause habe ich zuerst gekühlt und dann vorsichtig massiert. Danach fühlt es sich auch etwas besser an. Aber heute ist der Muskel hart und die Wade schmerzt bei Berührung so, dass selbst an eine vorsichtige Massage kaum zu denken ist.

Was kann ich nach eurer Erfahrung zur Heilung tun? In einem archivierten Faden zum gleichen Problemempfiehlt einer Wärme bzw. Warm-Kalt-Anwendungen, der andere Kälte ... :confused:

vg,
kobold
Ich hatte vor einigen Monaten meinen letzten Wadenkrampf. Meist kamen die morgens beim Wachwerden, so alle paar Wochen. Mein Arzt hatte mir "Thrombocutan 30.000 Gel N" verschrieben. Habe es ein paar Mal angewandt.

Ich habe null Ahnung, ob genau das geholfen hat. Aber ich hatte jetzt bestimmt schon seit drei Monaten keinen Wadenkrampf mehr.

Kalium und Magnesium waren bei mir übrigens in Ordnung. Pille hätte bei mir aber auch ein Grund sein können.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“