itscominghome hat geschrieben:´Training unter Wettkampfbedingungen ...
Haile und die anderen Eliteläufer werden nie und nimmer trainieren wie in einem Wettkampf, das ist ja wohl klar
Oder stellt euch mal vor, Haile hätte so hart trainiert, wie er die letzten 10 km beim Berlin - M gekämpft hat. Wäre so ein Einbruch, der auf die Hitze zurückzuführen war, einer Mockenhaupt, oder sonst jdn. passiert, der Wettkämpfe im 6 Wochen Takt absolviert, hätten die aufgegeben, 100 %
Sorry, ich bin selten so hart, aber an der Stelle beweist du deine völlig Inkompetenz um jegliche leistungssportliche Trainingsmethodik. Das ist schon fast peinlich.
Wie gesagt, die geht weit über allgemeine Trainingspläne, die man im Internet findet hinaus. Training unter Wettkampfbedingungen heißt nicht, das ein kompletter Marathon in dem Tempo gelaufen wird, aber 30 km rockt Haile schon bei seiner angestrebten Pace. Afrikaner laufen sehr viel Crescendo - locker anlaufen und dann immer schneller werden, so dass die letzten 10 km auch mal über MRT liegen. Und das jeden Tag. Tergat hat in Spitzenzeiten fast jeden Tag einen TDL gemacht (MRT), morgens ballern, abends dallern hieß da die Devise.
Glaub bitte nicht, und wenn du noch so viele ach so schlaue Laufbücher gelesen hast, dass das auch nur annähernd etwas mit Leistungssport zu tun hat. Schau dir bei Steffny einfach mal die Pläne im Vergleich an und sieh die Progression von 2:44 auf 2:29 und dann kommt ein krasser Sprung im Training auf seinen Plan für die 2:18h. Da kannst du ungefähr erahnen, was nötig ist um nochmal knapp 15 Minuten herauszuarbeiten.