Banner

Training zum HM

Training zum HM

1
Hallo zusammen,

da ich hier neu bin, stelle ich mich kurz vor.
Mein Name ist Christian und bin 33 Jahre. Auf die Wage bringe ich etwa 85 Kilo bei einer Groesse von 193cm.

Im Dezember 2008 habe ich mich entschieden, mich etwas mehr mit dem Laufen zu beschaeftigen, da meine Wage die 95 Kilo deutlich ueberschritten hat :klatsch:
Laufen tue ich eigentlich schon immer, jedoch meilenweit davon entfernt, dass man von Leistungssport sprechen kann (ca. 2-4 mal 45min-60min in der Woche).
Meine Frau war dann mal so frei, und hat mich ohne meines Wissens beim Bath-Halbarathon(England, wo ich lebe) angemeldet- ist sie nicht nett :sauer: ?

Naja, da ich von Natur aus sehr ehrgeizig bin, habe ich mich der Herausforderung gestellt und habe begonnen ca. 4 mal die Woche zu laufen. Genaue Angaben kann ich leider nicht mehr machen, da ich es nicht dokumentiert habe(ca.30-40 Km.Woche).
Das Ganze bin ich ohne Plan angegangen, das heisst, keine langen Laeufe, kein Tempo, einfach nur laufen.

Ergebnis im Maerz 2009 war dann 1:46. So richtig zufrieden war ich nicht, da ich glaubte, dass man mit dem Aufwand mehr reissen muesste(War, und ist aber nicht).
Wie schon gesagt, der Ehrgeiz hat mich gepackt. Habe mir Lektuere zum Thema besorgt, welch mich auch gleich wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht haben(nix mit 30Km die Woche, und HM in1:30 laufen :zwinker2: )

Nach einer "fast" objektiven Auswertung meines Trainings und allgemeinen Zustand, habe ich mich entschlossen, das ganze serioeser anzugehen.

Der Naechste Lauf war der Bristol-Halbmarathon im September 2009.
Im Internet habe ich mir einen Plan rausgesucht, welcher auf 20 Wochen angelegt war.
Umfang war ca. 65Km-80Km die Woche und sollte auf eine Endzeit von 1:30 hinauslaufen.
Mir war durchaus bewusst, dass dies-wenn ueberhaupt- nur wenn alles passt zu bewaeltigen ist.
Gelaufen bin ich den HM dann in 1:32, womit ich auch ganz zufrieden war, obwohl ich eine Menge Anfaengerfehler gemacht habe( viel zu Weit hinten gestartet, in der falschen Gruppe gelaufen, Ideallinie, was ist das? :zwinker2: )

Ok, war aber ein sehr schoenes Erlebnis!!!!!!!!!!

Nach dem Lauf habe ich es dann langsamer angehen lassen( 3-4 mal, ca 50-60 min, im 6:00 Schnitt).

Soooooooo, genug geschwaetzt, jetzt kommt meine Frage.
Im Maerz 2010 werde ich wieder in Bath den HM Laufen und Plane eine Zeit um 1:20-1:25.
Ist dies zu hoch gestapellt, oder ist es im Bereich des moeglichen??
Geplant sind 6 Einheiten die Woche (bis max 100Km) und ich werde versuchen noch ca. 5 Kilo abzunehmen.
Bin etwas aengstlich bzgl. Uebertraining??
Meine derzeitige 10Km Zeit ist bei 38:55min.


Vielen Dank schon im voraus fuer eure Tipps.


Gruss aus England

Christian

2
Es ist , glaube ich , ein wenig zu hoch gegriffen. Bessere Zeiten verlangen jetzt erheblich mehr und intensiveren Trainings , es wird immer schwerer und der Gewinn wird immer kleiner.
Dir ist wohl auch garnicht bewusst , dass z.B. zwischen einer 1:20 Und einer 1:25 Welten dazwischen liegen. Würde dir raten zunächst als Ziel auf 1:27-1:28 zu gehen , damit wirst du genug zu tun haben.

Reinhard
5 Km 18:22 10 Km 38:12 HM 1:22:42 bei Rolli in Verl Marathon 2:52:59 in 2009

3
Rotti hat geschrieben: Naja, da ich von Natur aus sehr ehrgeizig bin, habe ich mich der Herausforderung gestellt und habe begonnen ca. 4 mal die Woche zu laufen. Genaue Angaben kann ich leider nicht mehr machen, da ich es nicht dokumentiert habe(ca.30-40 Km.Woche).
Das Ganze bin ich ohne Plan angegangen, das heisst, keine langen Laeufe, kein Tempo, einfach nur laufen.
Kein schlechter Einstieg.
Rotti hat geschrieben: Ergebnis im Maerz 2009 war dann 1:46.
Nach einer "fast" objektiven Auswertung meines Trainings und allgemeinen Zustand, habe ich mich entschlossen, das ganze serioeser anzugehen.
Eine gute Idee :wink:
Rotti hat geschrieben: Der Naechste Lauf war der Bristol-Halbmarathon im September 2009.
Im Internet habe ich mir einen Plan rausgesucht, welcher auf 20 Wochen angelegt war.
Umfang war ca. 65Km-80Km die Woche und sollte auf eine Endzeit von 1:30 hinauslaufen.
Mir war durchaus bewusst, dass dies-wenn ueberhaupt- nur wenn alles passt zu bewaeltigen ist.
Gelaufen bin ich den HM dann in 1:32
Respektable Verbesserung für die paar Monate Trainingszeit. Don't worry - kommt auch schon mal vor, dass man bei einem 1:30-Trainingsplan eine 1:32 läuft :)
Rotti hat geschrieben: Nach dem Lauf habe ich es dann langsamer angehen lassen( 3-4 mal, ca 50-60 min, im 6:00 Schnitt).
Soooooooo, genug geschwaetzt, jetzt kommt meine Frage.
Im Maerz 2010 werde ich wieder in Bath den HM Laufen und Plane eine Zeit um 1:20-1:25.
Ist dies zu hoch gestapellt, oder ist es im Bereich des moeglichen??
Geplant sind 6 Einheiten die Woche (bis max 100Km) und ich werde versuchen noch ca. 5 Kilo abzunehmen.
Bin etwas aengstlich bzgl. Uebertraining??
Meine derzeitige 10Km Zeit ist bei 38:55min.
Zwischen 1:20 und 1:25 liegen - wie RonCkarke schon geschrieben hat - Welten. Die 1:25 traue ich dir (mit einiger Unsicherheit) für März 2010 zu. Fünf Kilo weniger helfen definitiv dabei, und die recht flotte 10km-Zeit deutet auch auf einiges an Potenzial hin.

Zur 1:20 kann man jetzt noch nichts sagen. Lauf die 1:25, und dann schau mal weiter. Zur Kalibrierung: Ich stehe aktuell bei 1:24 im HM. Die 1:20 sehe ich als mein Optimalziel für Ende 2010, wenn ich optimal weitertrainiere.

Die ganze Wahrsagerei bleibt aber Fischen im Trüben. Bei geringer "ambitionierter Lauferfahrung" wie bei dir sind die Leistungssprünge schwer vorhersagbar. In der Regel geht aber am Anfang einiges! Mein Vorschlag daher an dich: Lauf regelmäßig 5-6mal die Woche bis Anfang Januar. Tempo nach Lust und Laune. Einmal die Woche länger (20-25km), einmal die Woche schneller (z.B. als Fahrtspiel). Und schau dann, wo du leistungsmäßig und motivationsseitig stehst. Hier kannst du z.B. aus deinen Trainingswerten (falls du sowas checkst) deinen aktuellen Leistungsstand hochrechnen. Such dir dann - Anfang 2010 - einen passenden HM-Trainingsplan und zieh den durch.

Und Übertraining? Mach dir da keine Sorgen. Steiger die Umfänge langsam (max. +10% pro Woche), leg nach drei Wochen eine lockere Woche mit 50-75% der üblichen Umfänge ein. Im Winter ist der Tempoanteil sowieso recht niedrig, das macht es dir auch leichter. Kurzum: Hör auf deinen Körper und gib ihm auch mal eine Pause. One day hard, one day easy. So wirst du auch keine Probleme mit "Übertraining" haben.

Gruss
Martin

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

4
Hi,

vielen Dank fuer eure Tipps und Beitraege.

Mir ist schon klar, dass irgendwo/ irgendwann das-vorlaeufige- Ende der Fahnenstange erreicht ist und es weitere Anpassungen im Koerper braucht um voranzukommen.
Aber haette mir vor 12Monaten jemand gesagt, dass ich den halben Marathon in 1:32 laufe, haette ich ihn fuer verrueckt erklaert :tocktock:

Das Training geht mir bis auf die harten Tempoeinheiten recht leicht von der Hand/Fuss-.
Auch von Wehwechen bin ich bis jetzt verschont geblieben.

Ich denke, dass ich es mit einer 1:25-1:28 versuchen werde und dann wird man sehen was das Jahr so bringt........

Meine Freunde hier auf der Insel werden an einigen verueckten Rennen teilnehmen(
tough-man, tough-guy, mud runners) und haben mich gefragt, ob ich keine Lust haette.....

Was haltet ihr davon, solche Rennen/Schlammsuhlen :D im Rahmen der Vorbereitung zu absolvieren?

Gruesse

Christian

5
Rotti hat geschrieben: Meine Freunde hier auf der Insel werden an einigen verueckten Rennen teilnehmen(
tough-man, tough-guy, mud runners) und haben mich gefragt, ob ich keine Lust haette.....

Was haltet ihr davon, solche Rennen/Schlammsuhlen :D im Rahmen der Vorbereitung zu absolvieren?
Immer rein in den Dreck. :geil: :geil: :geil:
Ist eine prima Tempoeinheit. 2-3 Tage vorher nur locker trainieren, danach auch kurz etwas lockerer und dann passt das schon.

Gruss,
Martin

Wettkämpfe 2009
03/09 HM Gröbenzell: 1:43:04 :peinlich:
04/09 HM Leipzig 1:29:38 :)
07/09 6,5K Maxi Firmenlauf München 0:27:23 :)
08/09 HM Altötting 1:23:40 :)
09/09 M Berlin 2:58:06 :)
11/09 M New York

6
Hallo zusammen,

naja, mal schauen, ob ich da mitmache.
Mein Training laeuft soweit tiptop. Bin jetzt bei ca.85-100 km die Woche und habe keinerlei Probleme-bis auf chronischen Hunger :geil:

Ich bin am gruebeln, ob ich meine Trainingsplanung umstellen soll, da ich Ende Mai/Anfang Juni an einer Marsch/Lauf-Veranstaltung Teilnehmen werde und ich mir nicht sicher bin wie ich das ganze angehen soll.

Das ganze nennt sich "coast to coast" und ist so eine Art Teambuilding -Wettbewerb.
Wandern und Marschieren liegt mir eigentlich sehr gut. Ich hab auch schon an dieversen Veranstaltungen teilgenommen, aber noch nie in dieser Groessenordnung!

190 Meilen (ca.300 Km) :tocktock: in 4-5 Tagen ist schon eine Hausnummer und ich hoffe, dass ich das ganze durchstehen werde, da meine Mitstreiter recht fit sind und alle ueber Jahrelange Erfahrungen in diesem Bereich verfuegen. Ich darf mich aber gluecklich schaetzen, dass mein Arbeitgeber mitspielt :daumen:
Ich wered jetzt bis ende Dezember weiter fuer meine Grundlagen trainieren und dann schauen wie ich in neue Jahr komme- der HM im Maerz steht.

Mir ist schon klar, dass dies das Thema etwas verfehlt, wuerde mich aber ueber eure Meinung freuen.



Gruss und ein schoenes WE

Christian

7
Hallo zusammen,

in mir kommen immer mehr Selbstzweifel auf, ob ich die Zeit von 1:25 schaffen kann.
Seit ca. 3 Wochen kann ich die schnellen Einheiten nur auf dem Laufband machen, da die Witterungsverhaeltnisse es nicht zulassen, dass man drausen schnell laeuft.

Ich breche mir auf dem Lafband fast einen ab, um die Vorgaben im TP zu halten.
Geht es nur mir so, oder habt ihr auch auf dem Laufband Probleme schnell zu laufen?(z.b 10k in 39:45)
Heute schaffte ich mit muehe und Not eine 42:15 und war/bin fix und alle.
Ich bin drausen zwar nicht viel schneller als 39 Min aber eine 42:15 ist eigentlich keine Frage.

War ich womoeglich im Winter zu langsam unterwegs, oder ist es auf dem Laufband Generell schwerer zu Laufen?


Gruss
Christian
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“