ZicMac hat geschrieben:Hi Sapsi:
Kreidespray ist eine gute Idee: Leicht handhabbar, aber etwas teurer. Da sollte die Polizei auch nichts dagegen haben - im Zweifel die Dose vorzeigen. Da steht drauf dass alles nicht dauerhaft auf der Straße bleibt! Bei großen Buchstaben bist du aber auch eine Weile beschäftigt.
Ja mei, das ist schon drin.

Auf die Grünen möchte ich allerdings lieber nicht warten oder sie dazu befragen...
Was alternativ geht, ist Kreidemehl mit Wasser angerührt, großer Pinsel zum Auftragen. Für größere Flächen oder längere Namen

Kreidemehl bekommst du im Baustoffhandel. Musst nur aufpassen, dass keine Bindemittel o.ä. drin sind, sonst wirds ziemlich dauerhaft. Oder, falls bei dir sowas existiert - frag mal den Platzwart vom Fußballverein. Die haben Kreidefarbe für die Spielfeldmarkierungen.
Coole Idee !

Die Namen sind allesamt nicht lang, aber vielleicht schreib ich doch mehr als nur den Namen?? Oder gleich noch Leni und Basti für den 10er??
Wir haben tatsächlich noch ein Töpfchen Kreidepulver im Keller stehen. Alter Chemiker im Haushalt, da ist fast alles vorhanden... Werd mal ausprobieren, wie das gelingt.
Viel Spaß bei der Straßenmalerei!
Martin
Danke schön !
Du scheinst hier im Umkreis häufiger unterwegs zu sein, wenn ich mir deine Sig anschaue. Altötting, soso. Hab ich dich da fotografiert?? Verrätst du mir deine Startnummer?
Viele Grüße

sapsi
Sowieso.
Bogart
Armer Teufel

Na, jetzt bist du wenigstens nicht mehr allein...
Dank dir. Link funzt nicht, ich google mal... Markierungsfarbe ist allerdings i.d.R. was Haltbares, hab ich gelernt...