Ich bin vor 6 Wochen vom Fahrrad gestürzt und habe mir dabei Schürfwunden, ein riesiges Hämatom vom Oberschenkel bis zu den Fußzehen und eine Schleimbeutelentzündung zugezogen. Inzwischen, nach vielem Herumirren und Ausprobieren, bin ich bei einem guten Arzt gelandet, der das alles am Dienstag operiert. Das Problem ist aber, dass der Schleimbeutel inzwischen geplatzt ist und dadurch das Knie und auch Teile des Schienbeins (Innenseite) immer wieder mit Flüssigkeit volllaufen. Die Krankheit "Decollement", die darüber hinaus auch besteht, hatte ich vorher noch nie gehört - kennt die jemand von Euch?
Und wie sieht es aus mit dem Lauf-Einstieg? Klar ist, dass ich natürlich gleich nach der OP nicht laufen darf (und kann), aber der Arzt meinte was von "nach Monaten erst voll belastbar". Inzwischen machen sich hier Depressionen breit, das Gewicht steigt und steigt (nicht nur bei mir, sondern auch bei meinem Hund), meine Familie ist schockiert (wahrscheinlich, weil sie jetzt einen Teil der Arbeit selbst machen muss), und ich brauche dringend genauere Informationen über diese beiden Verletzungen: geplatzter Schleimbeutel und Decollement (Ablösung der Haut vom "Untergrund" mit der Folge von Nervenabrissen).
Wer kennt diese Erkrankungen und kann mir - wenn auch nicht mit Tee, Schokolade und heimlichen Laufrunden, sondern mit Information - weiterhelfen? Mein Arzt ist zwar gut, aber die Diagnose scheint recht selten zu sein, und abgesehen davon hat er keine 2 Stunden Zeit für mich.
Gibt es irgendeine Sportart (außer Schach ...), die man ausüben kann?
Ich danke Euch allen schon im Voraus für die Antworten -
eine sehr gefrustete Christine


