moin mel86,
was udo geschrieben hat ist schon alles total richtig, ergänzen will ich hier nur noch, das leider es zig tolle hochglanzhefte und rezepte es gibt, die einen weißmachen wollen das laufen in kurzer zeit mit tollen zeiten möglich ist, frei nach dem motto 10km in sub 45 minuten für jeden in 10 wochen...überspitzt gesagt.
all das ist kollosaller quatsch, ebendso wie diäten die einen abnehmen von 5 kilo in einer woche einen weißmachen wollen.
der normalo, der mal ebend laufen als sport endecken will, fährt i.d.r schnell an die wand und die weiße bruderschaft freut sich einen keks.
laufen ist die am meisten unterschätze technik sportart überhaupt, je mehr man sich an das laufen als passion und sportart ranwagt, desto ausgefeilter und anspruchsvoller wird das ganze.
ein newbie sollte wenigstenst 1 jahr einplanen um sich für das laufen richtig auszubilden, damit meine ich das ein laufanfänger 1 jahr minimum in sich investieren sollte um grundlagenausdauer, fettstoffwechsel, vor allem aber seine sehnen, knochen, knorpel, herz, blutmenge etc. auf das neue niveau eines läufers zu hieven, das geht nicht so rasch wie mal ebend paar muskel sich zulegen.
das gleiche ist es mit dem puls, um wirklich effektiv das herz auch nachhaltig zum echten läuferherz zu bringen braucht es zeit und richtig angehen des laufens.
wenn man das alles berücksichtig wird man meistenst spaß haben, stabil ohne große blessuren durch die läuferjahre kommen, sich stetig in vielerlei bereichen weiter ausbauen und verbessern, sowie irgendwann auch süchtig nach bewegung werden....
die das ganze dann irgendwann nicht mehr kontrollieren können werden M. junkies oder triathleten, oder ultras...
also, mach watt draus.
grüße
christoph
na dann wollen wir mal....
