Banner

Erfahrung mit "aktiv kühlenden" Laufshirts?

Erfahrung mit "aktiv kühlenden" Laufshirts?

1
Hallo zusammen!

Weihnachten steht vor der Tür und ich will meinen Wunschzettel schreiben. Da ich an Winterklamotten bereits eingedeckt bin, wollte ich mir schon einmal was für die wärmere Jahreszeit zulegen.

Bei Temperaturen über 20°C breche ich regelrecht ein beim Laufen und öle wie ein alter Schiffsdiesel. Nur Kühlung bringt mir das nicht, bekomme wegen des hohen Wasserverlustes allerdings immer Schaum vorm Mund... Soviel dazu.

Jetzt habe ich die X-Bionic Fennec Shirts entdeckt und wollte mal eure Erfahrung damit abtanken. Läuft sich das mit den Shirts tatsächlich wie im Schatten?
Oder gibt es von anderen Herstellern ähnlich funktionierende "aktiv kühlenden" Laufshirts, nur dass die nicht so groß die Werbetrommel gerührt haben?

Habe auch schon die Skins ICE - Teile entdeckt, bin aber skeptisch wegen des Nachsprühens mit dieser Mentolgeschichte.

Welche Kurztight würdet ihr zum Fennec Shirt empfehlen? Die Tights von X-Bionic mit ihrem "Strickmuster" sehen eher wie Unterwäsche aus. Wie läuft sich das im Sommer mit Kompressionstights? Habe irgendwo aufgeschnappt, dass die Kompressionskleidung von Skins eher kühlend wirken soll im Gegensatz zu den von 2XU? Habt ihr da Vergleiche?

Danke schon Mal für eure Erfahrungsberichte!
g wiedereinsteiger

3
Ich laufe mit "kühlenden" Shirts unterschiedlicher Hersteller. Mein Lieblingsteil ist aus der Adidas techfit-Reihe. Da habe ich zwei normale Ärmellose Shirts und ein Powerweb-Shirt mit kurzen Ärmeln. Diese kühlen imo merklich, trage ich aber auch im Winter unter einem normalenFunktions-Shirt, da sie den Schweiß sehr gut abtransportieren und somit der Körper trocken bleibt.
Odlo habe ich dank ner Aktion eines Sportladen inzwischen auch zwei Teile hier, da fand ich die normale Coll-Wear nicht so kühlend wie das Adidas, das löchrige extra-cool-Teil habe ich noch nicht aktiv probiert.

Ob jetzt andere Hersteller besser sind weiß ich nicht, imo kochen die aber auch nur mit Wasser. soll heißen, mehr als aktiver Schweißtransport geht nicht.
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

4
vielleicht wär das ja was :winken:

Cooline - Intro eine Kühlweste von Cooline...

Letztes Jahr, an einer unserer Veranstaltungen waren Sie anwesend, mit Ihren Produkten. Bei rund 30°C (es war Juli) fühlten sich die Westen angenehm kühl an, ob sie auch direkt für's Laufen taugen oder eher für vorher nachher sind, weiss ich nicht, aber vielleicht einen Versuch wert ;)
Bild
Bild

5
TwimThai hat geschrieben: Ob jetzt andere Hersteller besser sind weiß ich nicht, imo kochen die aber auch nur mit Wasser. soll heißen, mehr als aktiver Schweißtransport geht nicht.
Es kommt aber auf die Menge in g/m2/24h an. Da gibts schon Unterschiede.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

6
romawi hat geschrieben:Es kommt aber auf die Menge in g/m2/24h an. Da gibts schon Unterschiede.
Das habe ich nicht bestritten. Dass es hierbei unterschiedlich gut funktionierende Materialien gibt ist imo logisch, da habe ich aber beste Erfahrungen mit Adidas gemacht. Ob andere in der Hinsischt noch besser sind weiß ich nicht, lediglich eine aktive Kühlung durch den Stoff ist imo unmöglich.

Wichtig ist aber vor allem, dass das Shirt eng anliegt. Sobald da Luft zwischen Stoff und Haut ist, kann der Schweißtransport nicht funktionieren.
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

7
TwimThai hat geschrieben:...Wichtig ist aber vor allem, dass das Shirt eng anliegt. Sobald da Luft zwischen Stoff und Haut ist, kann der Schweißtransport nicht funktionieren.
So werden die Sachen verkauft, ich verstehe aber nicht, warum der Schweiß von der Haut weg transportiert werden soll. Es heißt, um die Haut trocken zu halten, aber bei trockener, erhitzter Haut wird doch laufend mehr Schweiß produziert, um der Haut weitere Kühlung zu verschaffen. Die seit Jahren verteufelte Baumwolle saugt sich mit Schweiß voll und hängt dann wie ein nasser Sack auf der Haut, eine weitere Schweißproduktion und Ersetzten der Flüssigkeit sind nicht notwendig. Noch effektiver ist diese Kühlung, wenn das Teil aus Baumwolle schon nass angezogen wird, dann müsste überhaupt kein Schweiß mehr produziert werden. Oder hat Schwitzen außer der Kühlung noch einen anderen Zweck und setzt unabhängig von der Temperatur bei jeder sportlichen Bewegung ein?
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

8
Schwitzen an sich kühlt nicht. Nur Schweiss der auf der Haut verdunstet hat einen kühlenden Effekt. Bei Funktonswäsche die im Sommer kühlen soll, wird versucht den Schweiss möglichst dünn und grossflächig zu verteilen und gleichzeitig rasch verdunsten zu lassen um die Haut grossflächig zu kühlen. Bei Wäsche für den Winter soll der Schweiss von der Haut wegtransportiert und an die Aussenseite, bzw dann an die 2. Schicht abgegeben werden. Schweiss wird unabhängig davon produziert, ob ein Shirt vollgesogen ist oder nicht. Es ist der Versuch die Körpertemperatur zu senken. Dies ist natürlich nicht gänzlich unabhängig von der Umgebungstemperatur, setzt aber bei jeder körperlichen Anstrengung früher oder später ein.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

9
Es ist ja die Verdunstung die Kühlung erzeugt. Dadurch, dass der Schwitzvorgang durch den Stoff simuliert wird und dabei eben bessere Verdunstungsergebnisse erzielt werden, verstärkt sich der kühlende Effekt durch mehr Verdunstung. Wie romawi schon gesagt hat - mehr Oberfläche, mehr Verdunstung. Der Stoff dient also als "2. Haut" mit optimierten Eigenschaften.
Man muss das mal probiert haben, dann will man nichts anderes mehr. Zumal das trockene Gefühl gerade auch im Winter sehr angenehm ist, weswegen bei mir auch an kalten Tagen ein enges Funktionsshirt als unterste Lage angezogen wird.
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

10
Lauf einfach schneller, da gibts auch Fahrtwind! :teufel:

gruss hennes

11
@Twim:
TwimThai hat geschrieben:Ich laufe mit "kühlenden" Shirts unterschiedlicher Hersteller. Mein Lieblingsteil ist aus der Adidas techfit-Reihe...
Hallo Twin,

kann bei Adidas nichts über aktive Kühlung des Shirts finden, nur über Kompression. Oder kühlen Kompressions-Shirts im allgemeinen "aktiv", da sie eng am Körper liegen und den Schweiß direkt abführen zum Verdunsten?

Bei X-Bionic im Shirt sind div. verschieden Strickmuster, die angeblich "Heat-Pipes" bilden sollen um die Wärme abzuführen. Gut, Papier ist geduldig... :zwinker5:
g wiedereinsteiger

12
Adidas hat das Techfit-Gewebe imo mit dem Zusatz active-cool, der Zusatz kann aber auch von nem anderen Hersteller sein, in jedem Fall hat Adidas die Clima365 Serie. Da gehören auch die Techfit-Sachen dazu. Diese Klamotten sollen 365Tage im Jahr optimales Körperklima bescheren und inzwischen glaub ich den Spruch auch. :D

Ich habe dieses Teil hier: http://www.acasports.co.uk/images/produ ... LBlack.jpg und trage das immer als unterste Schicht (habe inwzsichen 3 Stück, die kann man aber auch Abends von Hand waschen und am nächsten Morgen sind sie trocken). Im Sommer ohne was drüber im Winter eben noch mit Shirt, Longsleeve und/oder Jacke.

Auf der Adidas-Seite finde ich gerade aber auch nur noch Medium oder StrongCompression. Das normale Techfit gibt es aber auch noch im AdiStore in Stuttgart, denke daher, dass es noch nicht aus dem Programm genommen wurde... Wobei das MediumCompression vom Preis her gleich ist. Vielleicht ist hier also ein Nachfolgeprodukt im Webshop. Auf Ebay bekommt man die Techfit Clima365-Shirts aber noch sehr günstig (ca. 15€+Versand) als Neuware.
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

13
Hallo Twim,

für 15EUR muss ich nicht bis Weihnachten warten, das kann ich mir dann ja auch schon gleich kaufen :D
g wiedereinsteiger

14
Das ist der andere Vorteil an Adidas ggüber X-Bionic und z.B. auch underarmour (wurden die hier schon erwähnt, machen auch entsprechende Bekleidung). Adidas ist bekannt, weitverbreitet und somit bekommt man das Zeug auch gut in der Bucht. Ich hatte sogar Glück und habe ein Powerweb-Shirt das eigtl. 65€ kostet für 12,50 ersteigert,w eil der Anbieter den Powerweb-Zusatz vergessen hatte und auf dem Bild die weißen Streifen auf weißem Shirt nicht erkennbar waren :D Aber die normalen Techfits finde ich für den täglichen Bedarf angenehmer.
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

15
Hallo zusammen,

ich hatte bei den Trailrun Woldmasters im November in Dortmund die einmalige Chance die Produkte von X-Bionic und X-Socks zu testen.
Das Running Speed Shirt hat nicht nur gekühlt, also den Schweiss abtransportiert, sondern auch (überraschenderweise) gewärmt, was ich überhaupt nicht kannte. Der Schweisstransport war so gut, das meine Brust fast trocken war, bei meinen anderen (Kompressions-) Shirts ist das nicht so.
Die Shirts riechen übrigens nicht, was ich nach 3 Wettkämpfen an einem Wochenende getestet habe.

Die Produkte habe mich jedenfalls überzeugt.


Home | X-BIONIC® Worldmaster Team

16
TwimThai hat geschrieben:Auf Ebay bekommt man die Techfit Clima365-Shirts aber noch sehr günstig (ca. 15€+Versand) als Neuware.
Ich habe bei Ebay immer Bedenken, ob das nicht "Fakes" sind, die irgendwo nachgemacht wurden und man nicht sicher ist, ob es etwas taugt. Zu oft hat man schon gelesen und gehört, dass die nachgemachten Artikel dann mit irgendwelchen schädlichen oder funktionell nutzlosen Fasern gewebt bzw. mit Farben gefärbt wurden.

Habt ihr denn keine Bedenken, dass ihr so ein Fake kauft? Vor allem bei Textilien und Taschen ist die Fake Rate doch leider sehr hoch :frown:

17
Flitzerennemann hat geschrieben: Das Running Speed Shirt hat nicht nur gekühlt, also den Schweiss abtransportiert, sondern auch (überraschenderweise) gewärmt, was ich überhaupt nicht kannte.
Das Ding wollte ich gerade nach "Die besten Zitate aus Laufen-Aktuell" kopieren, hielt dann aber inne, um vorher noch einmal nachzufragen, wie das gemeint ist.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

18
wiedereinsteiger hat geschrieben:
Habe auch schon die Skins ICE - Teile entdeckt, bin aber skeptisch wegen des Nachsprühens mit dieser Mentolgeschichte.
!

Skins bewirbt ja in erster Linie die Kompression seiner Kleidung. Daß die Dinger auch gut kühlen kann ich selbst bestätigen. Ich habe zwei "normale" schwarze Skins Shirts, ein Mal Kurzarm und ein Langarm-Modell. Beide kühlen so, daß ich sie bei kühlen Außentemperaturen schon fast als unangenehm empfinde weil ich damit bei starkem Schwitzen fröstle.

Jetzt (bekomme ich zu Weihnachten) aus der ICE-Serie ein "Artic Thermal" Langarmshirt. Bin schon gespannt darauf wie es sich trägt. Auf jeden Fall sind die Dinger schweineteuer - €100 ist schon eine Hausnummer....

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

19
viermaerker hat geschrieben:Skins bewirbt ja in erster Linie die Kompression seiner Kleidung. Daß die Dinger auch gut kühlen kann ich selbst bestätigen. Ich habe zwei "normale" schwarze Skins Shirts, ein Mal Kurzarm und ein Langarm-Modell. Beide kühlen so, daß ich sie bei kühlen Außentemperaturen schon fast als unangenehm empfinde weil ich damit bei starkem Schwitzen fröstle.
Hallo Walter!

Wie verhalten verhalten sich die Skins denn im Sommer (dafür wollte ich sie eigentlich haben)? Wenn die schwarz sind, erwärmen die sich doch recht schnell, oder sind die auch aus diesem Cool-Black-Material? Ich wollte die Shirts (eigentlich) nicht wegen der Kompression, sondern wegen meines Problems mit der Überhitzung bei warmen Aussentemperaturen... und ja, die sind echt sch..ß teuer. :motz:
g wiedereinsteiger

20
wiedereinsteiger hat geschrieben:Hallo Walter!

Wie verhalten verhalten sich die Skins denn im Sommer (dafür wollte ich sie eigentlich haben)? Wenn die schwarz sind, erwärmen die sich doch recht schnell, oder sind die auch aus diesem Cool-Black-Material?

wie die Dinger das technisch machen weiß ich auch nicht. Jedenfalls trage ich sie auch im Sommer, sogar das Langarmshirt. Sieht zunächst mal komisch aus, schwarz im Sommer. Und man sollte schon richtig schlank sein sonst sieht man aus wie Wurst in Pelle :D , so eng sind die Shirts. Jedenfalls fühlen sie sich auch bei >25°C außen naß und am Körper kühl an, eine Art verstärkter Verdunstungseffekt.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

21
hardlooper hat geschrieben:Das Ding wollte ich gerade nach "Die besten Zitate aus Laufen-Aktuell" kopieren, hielt dann aber inne, um vorher noch einmal nachzufragen, wie das gemeint ist.

Knippi
Also normalerweise laufe ich in dieser Jahreszeit in Gore. Also lange Hose und langes Shirt, dazu Laminat Jacke. Ist nicht billig, weiß ich!

Kein Witz, die Sachen wärmen wirklich an den Stellen die etwas wärmer sein sollen, wie Brust und im Kreuz. Das soll durch die Webtechnik passieren, wo der Schweiß hin transportiert werden soll und dort verdunstet. Wenn kein Schweiß mehr fließt soll sich dann in den Zonen warme Luft sammeln und so isolierend (da ja noch warm) wirken.
Probier doch mal selber aus.

22
viermaerker hat geschrieben:.... Und man sollte schon richtig schlank sein sonst sieht man aus wie Wurst in Pelle :D , so eng sind die Shirts. Jedenfalls fühlen sie sich auch bei >25°C außen naß und am Körper kühl an, eine Art verstärkter Verdunstungseffekt.
Hallo Walter,

dann muss ich ja noch im Winter in die Mucki-Bude, damit ich den entsprechenden Körper habe um die Klamotten zu tragen :D Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, funktionieren die Skins-Klamotten so wie das X-Bionic Fennec Shirt, nur sehen die Skins dabei geiler aus. Welche Serie hast Du denn? Die Skins Sport oder die Crom? Wollte sowieso mal eine Kompressionstight ausprobieren... hast Du da die Lange oder die Half Tight?
Was trägst Du bei der Tight drunter? Habe von Falke spezielle "kühlende" Laufunterwäsche gesehen. Oder nimmst Du normale Funktionsunterwäsche drunter?
g wiedereinsteiger

Kühlende Laufshirts

23
Hallo

Zum Beitrag von Hennes "Lauft einfach schneller, dann gibt es auch Fahrtwind" mal ein Witz :-)

Ein Beduine ist mit seinem Kamel gemütlich in der Sahara unterwegs und plötzlich schießen die Fahrzeuge der Rally Paris-Dakar in einem Höllentempo an ihm vorbei. Am Abend, viele Stunden später, erreicht auch er das Lager der Rallyfahrer und unterhält sich mit einem der Techniker.

"Wie macht ihr das, daß ihr in der Hitze mit eueren Autos so schnell fahren könnt?"
Der Techniker erklärt: "Na wenn wir schnell fahren, haben wir mehr Fahrtwind und der kühlt. Also je schneller um so besser"

Am nächsten morgen sieht der Techniker wie der Beduine mit seinem Kamel wie ein verrückter aus dem Lager reitet.

Einige Zeit später macht sich auch der Tross der Rallyfahrzeuge auf den Weg. Nach etwa 5 Kilometern sitzt der Beduine dann am Wegesrand auf seinem toten Kamel und der Technier fragt ihn was denn geschehen sei?

Der Beduine antwortet: "Ich bin, so schnell mein Kamel rennen konnte losgeritten um den Fahrtwind auszunutzen. Jetzt ist mein Kamel wohl erfrohren" :hihi:

Gruß Jens

24
Habe auch das Adidas Techfit Powerweb Shirt. Ist kühl, liegt eng an, Schweiss wird super abtransportiert. Ich für mich zumindest kann behaupten, kein anderes Shrt mehr tragen zu wollen.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“