Banner

Entzündung in der Ferse-wieso jetzt?

Entzündung in der Ferse-wieso jetzt?

1
Hallo an alle,

seit gestern Morgen habe ich spontan Schmerzen in der Ferse. Halt der in den verschiedenen Threads (die ich seitdem durchkaue) beschriebene "Auftreten-Schmerz". Im Laufe des Tages wurde es besser. Abends (nach PC Runde im Sitzen) wieder schlimmer. Heute morgen war es dann ziemlich ätzend, also spontan einen Termin beim Arzt ausgemacht.

Komme gerade vom Orthopäden wieder. Ultraschall zeigte eine Entzündung in der Ferse, er vermutete dann Fersensporn (ich nach der gestrigen Lektüre auch), aber das Röntgenbild zeigte keinen. Also hat er mir eine Spritze gegen die Entzündung in den Fuß gejagt (war gar nicht so schlimm wie befürchtet) und mir gesagt, dass ich mich mit dem Laufen ein paar Tage zurückhalten soll und mir entzündungshemmende Schmerzmittel für ein paar Tage verschrieben. Außerdem wurden mir die obligatorischen Einlagen verschrieben, da ich einen Knick-Senk-Spreißfuß habe.

Allerdings ist mir (und dem Doc auch) die Ursache ziemlich schleierhaft. Ich bin vor einem Monat Marathon gelaufen. Das Training dafür habe ich kontinuierlich über das ganze Jahr gesteigert. Ich hatte null Probleme bei den langen Läufen oder dem Marathon an sich. Nun habe ich seitdem bewusst etwas weniger gelaufen, also einen Entspannungsmonat für den Körper eingebaut. Und jetzt ausgerechnet beginnen dann Schmerzen? Die Knick...etc. Füße habe ich schon mein Leben lang. Das letzte Mal Einlagen getragen habe ich mit 12 Jahren (nun bin ich dreimal so alt).

Ich rätsel also, was die Ursache sein könnte. Und was ich außer Füße diese Wiche still halten machen könnte. Einige schrieben, das Dehnen der Wadenmuskeln sei sehr wichtig. Ich mache Yoga, dadurch bin ich eigentlich ganz gut gedehnt oder sind spezielle Übungen wichtig?

Leicht gefrustete und fragende Grüße

Miriam

Acjillessehnenprobleme/Fersensporn/Haglundferse

2
Hallo,

ich litt jahrelang unter einer Achillessehnenentzündung die sich später zu einer Haglundferse entwickelte ( also ein ziemlich dickes,knöchernes Ei im Bereich Achillessehnenansatz/Calcaneus ), welches ständig mehr /weniger entzündet war.
Im Netz gibts etliche Erklärungen wieso so etwas zustande kommt und wie man das alles behandeln kann ( letzter Ausweg: OP - auch das wurde bei mir ohne viel Erfolg gemacht ) - ich habe für mich persönlich entdeckt, dass mein (vermutlich ) viel zu hoher Fettkonsum ( herrührend von vielen gesättigten Fettsäuren aus tierischen Lebensmittelprodukten ) der Vergangenheit eine erhöhte Entzündungsbereitschaft des Körpers wohl ausgelöst hat.
Ich wollte einfach ein wenig abnehmen und habe dabei meinen Fettkonsum drastisch eingeschränkt ( auf vielleicht 20-30 Gramm/Tag ) - und siehe da : mein Knochenei am Fuß ist zwar noch da - tut aber nicht mehr weh ! Ich kann wieder fast uneingeschränkt joggen !
Ich bin sooo glücklich keine 2. OP machen zu müßen, behaupte aber auch nicht, dass dies für alle eine 100%ige Heilungsmethide darstellt. Dennoch: Probieren kostet nichts ( in diesem Fall spart man sogar Geld - weniger/keine Wurst...) und man sollte innerhalb 4 Wochen etwas zum Positiven erkennen können.
Mail mir mal zurück ob Du ggf. ähnliche Erfahrungen gemacht hast wenn Du das durchziehen solltest !

Ach ja :Auch die versteckten Fette ( nicht nur in Fleisch/Wurst/Käse - sondern auch in Plätzchen,Süßigkeiten,industriell hergestellten Nahrungsmittel - man denke an die TK Pizza,das "Convinience" Food in Dosen und Schälchen/Gläsern etc.) mitrechnen und insbesondere die gesättigten Fette meiden, welche bereits in vielen Ländern VERBOTEN sind ( nicht in der BRD ) und gerne/viel mitgemischt werden

3
Hallo,

leider kann ich dir auch keine antwort geben.

Aber ich hab den gleichen Sche**, es ist sowas von ärgerlich das glaub uns ein Außenstehender nicht.

Hab zurzeit auch eher moderat trainiert, dann letzten Mittwoch Intervall und am nächsten Tag leichte schmerzen an der linken Ferse außen etwas unterhalb des Knöchels :-(
Bin dann dummerweise am Samstag noch mal 17km langsam unterwegs gewesen und seit da an hab ich Schmerzen wie Sau.
Keine Ahnung, langsam denke ich ich bin halt nicht zum Laufen geboren...jedes Jahr ein anderer Schei* Pause, Pause Pause, dann wieder langsam einsteigen usw. hab echt kein Bock mehr.


Wenn man gerne Laufen geht ist es echt Frustrierend.

Naja wünsch dir gute Besserung

Grüßle
Geändert von Wolfgang Schäuble. Grund: Das geht Sie nix an!

4
@ kendoma: Ein interessante Ansatz, aber meine Ernährung ist eigentlich ziemlich ausgewogen und eher fettarm.

@ AndiB: Das ist natürlich super frustend, wenn man immer wieder zu Laufpausen gezwungen ist. Ich kann da nur von Glück sagen. In den letzten sechs Jahren habe ich zweimal eine Laufpause machen müssen, die aber nichts mit dem Laufen zu tun hatten sondern aufgrund einer OP waren (mit OP Narben rennt man halt nicht rum). Ich habe aber auch sehr darauf geachtet, Umfänge langsam zu steigern und nichts mit der Brechstange zu erzeugen. Daher wundert mich nun, warum gerade jetzt...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“