Laufen! Was ist das? Mein liebstes Hobby, mein Abschalten, mein Nachdenken, meine Meditation. Am 09. September 2008 war mein letzter Lauf über knapp 7km - am 11. September dann das Aus mit sehr sehr heftigen Hüftschmerzen.
Jetzt, 14 Monate später ist wieder Land in Sicht. Alles Pausieren half nicht, die Ursache wurde nicht beseitigt und dazu einfach kurz ein paar Worte.
Mein rechter Fuß ist/war schuld. Das Fußgelenk war blockiert und hat die ganze Statik durcheinander gebracht. Nun hat sich das Problem über Jahre eingeschlichen und darum ist Geduld angesagt, wenn das Ganze wieder rückgängig gemacht werden soll. Seit April bin ich bei einer Osteopathin in Behandlung und seitdem geht es langsam aber stetig aufwärts.
Hab ich anfänglich allein durch das Tragen von schweren Gegenständen Probleme gehabt und generell meine Hüfte/die Leiste durchgängig gespürt, spüre ich heute nur noch was, wenn ich laufe. Allerdings provoziere ich mittlerweile keine Verschlechterung mehr - ich vermute eher so was wie einen Erinnerungsschmerz.
Das Fußgelenk will natürlich auch gerne wieder in seinen alten Zustand zurück, fühlt sich da wohl und muss langsam lernen, dass es anders besser ist - so die Osteopathin. Die Termine sind im Abstand von 5-6 Wochen - so lange braucht der Körper, um die Behandlung umzusetzen. Wenn ich es nicht selbst spüren würde, würde ich es gar nicht glauben. Alle Probleme, die ich bisher beim Laufen hatte (Schienbeine/Knie/Rücken/Hüfte) stammen aus dem gleichen Problem und tauchen mit Ansage auch nach Behandlungen wieder auf, um dann wieder zu verschwinden.
Ich bin noch nicht am Ziel und ich bin vorsichtig und ich kann mir vorstellen, dass auch wieder Rückschläge kommen. Aber ich hab eine Woche mit 3 Läufen (2 x 5/1 x 6km) hinter mir und alles ist gut. Wie gesagt, es ist weiterhin spürbar aber es wird besser und die machbaren Strecken werden länger.
Was die gute Frau alles so mit mir veranstaltet, will ich gar nicht im Detail erzählen, manchmal spektakulär, manchmal ruckelt sie ne 3/4 Stunde nur am Fuß rum, während wir übers Laufen und Kochen reden. Auf jeden Fall hat sie Wunderhände.
Zweimal hat sie mir mein Schambein eingerenkt, das ist schon ne lustige Aktion - also so viel dazu, was eine Fehlstellung im Fuß ausrichten kann, die komplette Hüfte war falsch auf Spannung und hat recht schmerzhaft das Schambein aus der Fuge gezogen.
Jetzt aber genug der Erklärung - ich bin einfach sehr dankbar, dass ich die Kilometer jetzt wieder laufen kann. Der Rhein hat auf mich gewartet und steht mir für die Läufe am Tage - so wie heute früh - zur Verfügung.
Ich freue mich einfach. Die Zeit hab ich genutzt, um mich mit Sauerbrot backen und enttieren von Rezepten (vegetarische/vegane Ernährung) zu beschäftigen - ich bin froh darum. Alles ist für irgend etwas gut, so mein Motto.
Als Leuts, Kopf nicht hängen lassen, irgendwann wird alles gut.
