Hallo Carlos,
herzlich willkommen im Forum
Zum einen kenne ich die Atmosphäre von Wettkämpfen, die einen immer zu schnellem Laufen animiert. Und zweitens spricht aus dir die Angst in so einem offiziellen Lauf in den Augen anderer zu "versagen". Also wirst du rennen, was deine Beine hergeben und keine Hinweise zur Zurückhaltung umsetzen, falls man sie dir hier gibt.
Selbstverständlich bist du in Lage an einem 5 km-Lauf teilzunehmen. "Teilnehmen" bedeutet mitlaufen. Vielleicht machst du dir erst einmal klar, dass bis auf die Spitzengruppe, zu der du noch lange nicht gehören kannst, wir alle immer und überall Mitläufer sind. Spaßläufer, Hobbyläufer, Just-for-fun-Läufer. Wir sind keine Wettkämpfer. Wir laufen in einem Wettkampf,
kämpfen aber nicht gegeneinander. Auch nicht
für jemanden, etwa die Zuschauer, am Wegrand. Wir kämpfen mit der vorhandenen Ausdauer
gegen uns selbst und für unsere Gesundheit, um unseren Spaß, für die Befriedigung dabei gewesen zu sein. Niemand guckt einen Mitläufer schief an, nur weil der hinter ihm ins Ziel kommt. Im Gegenteil: Man gratuliert sich dazu es geschafft zu haben. Das ist die Realität, wie ich sie von vielen Laufteilnahmen kenne. Die Position in der Ergebnisliste und die Laufzeit spielen eine nachrangige Rolle.
Nur fürchte ich, dass dir diese Anschauung nicht helfen wird die Sache zurückhaltend und "cool" anzugehen. Wahrscheinlich wirst du losrennen wie ein unerfahrenes Fohlen. Darum solltest du zumindest deine Leistungsfähigkeit kennen und bereits einige Läufe in schnellerem Tempo absolviert haben, falls du zu diesem Silvesterlauf antrittst. Was spricht dagegen eine 5 km lange Strecke mit dem Auto oder dem Fahrrad abzumessen? Oder bei Google Earth eine dir gut bekannte Strecke auszumessen?
Wenn du bereits 45 min am Stück ohne Schwierigekeiten laufen kannst, steht auch einer schnellen Trainingseinheit pro Woche nichts im Weg. Lauf dich 10 min ein, dann 20 min deutlich schneller und zum Schluss noch 5 min langsam aus. Wenn dir das gut bekommt, kannst du in der Folgewoche das Tempo vielleicht noch etwas steigern. Oder du wählst eine andere Trainingsmethode: 10 min Einlaufen, dann im Wechsel 3 min schnell, 3 min traben. Zu Anfang vielleicht 5 schnelle Abschnitte.
Lass dir einfach die Sache mit dem Wett-Kampf, der für uns Hobbyläufer eigentlich alles andere ist als um die Wette zu kämpfen, noch mal durch den Kopf gehen. Mach dir klar, dass es - von dir selbst abgesehen - niemanden interessiert, ja niemand wirklich wahrnimmt, auf welchem Platz du ins Ziel läufst.
Ich wünsche dir Erfolg und Spaß im Training
Gruß Udo