Hallo Philipp
Einen Kurs würde ich dir auf alle Fälle empfehlen. Manche Langlaufgebiete bieten Schnupperkurse an, bei denen du beide Techniken testen kannst. Je nach dem was dir zusagt kannst du dann einen Kurs belegen. Wenn du oft Eislaufen oder mit Inliner unterwegs bist oder kannst, solltest du mit Skating beginnen. Anderenfalls würde ich dir Klassisch empfehlen.
Erkundige dich in deiner Wunschregion ob sie so etwas anbieten.
@fischmeister: Wenn du die KT "richtig LÄUFST", wird dir an DYNAMIK kein großer Unterschied zur FT auffallen.
@Kasrwatzmuff: Wie du schreibst, ist es eine reine Geschmackssache. Es stimmt auch, dass beim Wachsen und bei der Abfahrt die Skater einen kleinen Vorteil haben. Wobei ich für einen Anfänger bei der KT., einen Schuppenski oder Ähnliches (leihweise) empfehlen würde. Bei Wachsskier, kann mit dem falschen Wachs, der Spaß sehr schnell in Frust umschlagen. Wachsen ist eine eigene Wissenschaft.
Eine CD ist schön zum anschauen, aber zum beibringen und Fehler-beheben bei einem Anfänger meiner Meinung nach nicht geeignet. Wie Fischmeister schon schrieb, es bedarf eines erfahrenen Langläufers die Fehler zu sehen und zu beseitigen. Die WK-Profis machen auch alle Jahre wieder ein sehr „umfangreiches Techniktraining“ und die sollten es doch eigentlich können! Also wenn du Langlaufen gehst viel Spaß, aber beachte bitte, dein KÖNNEN sollte der Loipe entsprechen. Schwarze Loipen sind für Anfänger nicht geeignet, du gefährdest nicht nur deine Gesundheit. Die Loipenregeln sollten auch immer beachtet werden.
PS.: ES IST KEINE SCHANDE ZU STÜRZEN, DU MUSST NUR IMMER WIEDER AUFSTEHEN. Wenn du einen Langläufer etwas fragst, wird er dir im Normalfall eine Antwort geben.
Werde dieses Wochenende hier sein
Langlaufen im Steg www.valuenalopp.li - Webcam im Steg. Wenn du das Langlaufen mal simulieren möchtest klicke unten in der Signatur auf Stocklauf.
LG Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.