Banner

Schmerzmittelmissbrauch unter Freizeitsportlern

Schmerzmittelmissbrauch unter Freizeitsportlern

1
hallo,
bin auf diese Untersuchung gestoßen und empfand das schon als überraschend:

Bei einer Stichprobe unter 1000 Startern des letztjährigen Bonn-Marathons wurde eine Befragung hinsichtlich eingenommener Schmerzmittel durchgeführt.

Über 60 % der Befragten gaben an vor dem Start Schmerzmittel (der überwiegende Teil vorsorglich) genommen zu haben

http://www.mmw.de/mmw/fortbildung/cme/u ... 39461.html

Möchte niemanden anpragern und Dopingdiskussionen anstoßen, finde das nur bemerkenswert.

2
Im Deutschen Ärzteblatt stand neulich ein ähnlicher Artikel, kann sogar sein, dass es die gleiche Studie war.
Hat mich doch auch sehr gewundert, dass sich so viele Schmerzmittel einwerfen. Ich kenne jedenfalls keinen persönlich, der das von sich sagt.

Vielleicht schliesse ich auch immer nur zu sehr von mir auf andere. :confused:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

3
No_Surrender hat geschrieben:Über 60 % der Befragten gaben an vor dem Start Schmerzmittel (der überwiegende Teil vorsorglich) genommen zu haben.
Was so viel :geil:

Die Frage ist, werden diese Schmerzmittel wirklich gegen den Schmerz unbedingt benötigt oder will man durch gezielte Schmerzausschaltung in bessere Leistungsbereiche vorstoßen um damit auch schnellere Zeiten zu erreichen ?

4
Auch im IronBlog der Frankfurter Rundschau stand etwas dazu, mit Links auf weitere Meldungen zum selben Thema.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

6
Ich kenne aus meiner alten Lauftruppe auch einige, die vorsorglich
vor Wettkämpfen Iboprofen eingeworfen haben. Das könnte mir
allerdings nicht passieren. Ich schätze allerdings, dass das nicht
mehr als 20% der Starten eines Laufs machen.

Mir würde es den Magen herumdrehen ...
"Woanders is auch scheisse."

7
schoaf hat geschrieben:die 60% scheinen mir heillos übertrieben.
Sehe ich auch so - das ist absolut übertrieben. Ansonsten bekommt man ja keine Beachtung mit so einem Artikel. Evtl. hat der ein oder andere zuviel redbull genascht :D

gruss hennes

8
Es kann natürlich sein, dass die Umfrage freiwillig war (sehr wahrscheinlich). Dann werden vermehrt diejenigen antworten, die sich toll fühlen, wen Sie nach "ihrem Sport" gefragt werden. Und das werden dann auch vermehrt diejenigen sein, denen die Außenwirkung wichtiger ist als die bare Leistung. Und das sind dann wohl die fuscher-Kandidaten.

Aber ich kenne auch einige. Speziell Triathleten. Ibuprofen, Diclofenac, Aspirin und all den Schmu. Aber die ticken eh irgendwie anders :)

Allerdings kann ich den Reiz verstehen. Ich meine: ich hab mich 3 oder 4 Jahr mit der Sub 3 rumgeprügelt. Nicht ernsthaft, aber immerhin. Wenn nur ein bisschen von diesem oder jenem mir geholfen hätte, dann wäre die Schwelle bestimmt kleiner gewesen. Ich hab da Glück, dass ist meistens nur wegen des Laufens laufe, nicht wegen "Wow" oder so. Aber wenn mich mal ein "Wow"-Wind erwischt, dann kann ich den Geschmack des Ruhmes schon spüren.

Ich halte die 60% auch für einen unglücklichen Zufall und statistisch herbeigelogen, um Aufsehen zu erregen. Allerdings hätte ich auch nicht gedacht, dass so viele Ibuprofen schlucken! In Dosen über 600mg :) Wow.

Das können doch eigentlich nur die Leute sein, die in so einem "100 things to do before you die"-Buch gelesen haben, man müsse unbedingt mal einen Marathon gelaufen sein. Und die, die so ein SUV-Ding fahren. Und die, und die anderen und so!
Nein, ich darf jetzt nicht weiterschreiben - es ist Weihnachten. Nein, heilig Abend.

Egal wer's tut - es muss ne arme Wurst sein.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

9
chuuido hat geschrieben:
Aber ich kenne auch einige. Speziell Triathleten. Ibuprofen, Diclofenac, Aspirin und all den Schmu. Aber die ticken eh irgendwie anders :)
:tocktock:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

10
schoaf hat geschrieben:die 60% scheinen mir heillos übertrieben.
ich habe diese zahl ebenfalls im rahmen eines nachtreffens unserer sportmedizinischen studie zum münchen marathon gehört (der wert wurde nicht in dieser studie ermittelt, der leiter der studie erwähnte die 60% als ergebnis einer anderen studie, möglicherweise die oben genannnte...)

mich hat's bei dieser zahl auch erst mal gerissen, aber ich kann gerne bei gelegenheit noch mal nachhaken, ob im rahmen unserer studie ähnliche werte aufgetreten sind (wobei das eigentlich nicht inhalt der studie war, allerdings wurde zumindest in einem bestimmten zeitfenster auch die einnahme von analgetika abgefragt)

es scheint aber tatsächlich auch unter freizeitsportlern eine relativ große gruppe zu geben, die gerade im bereich der schmerzmittel gerne mal "auf nummer sicher" gehen, vielleicht noch nicht mal zur leistungssteigerung, sondern eher, um z.b. den marathon, auf den man ein vierteljahr hintrainiert hat trotz des zwickens und ziepens in den letzten paar einheiten noch ordentlich durchziehen zu können.

wo da die grenze zum doping ist, kann wohl keiner so recht sagen, da auch schmerzen und beschwerden immer irgendwie etwas subjektives sind und man daher die notwendigkeit einer medikamentösen behandlung letzten endes nur schwer beurteilen kann.
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

11
Da staunt und wundert man sich schon ein bischen :confused: . Diclofenac präventiv? Na danke! Ich nehme höchstens mal eine Apsirin präventiv, wenn der Abend etwas länger war :teufel:

Ok, ich laufe auch keine Marathons mit den dazu investierten Trainingseinheiten. Wenn ich mal unvernünftig war, dann bin ich mit halt dem Zwicken gelaufen. Ging meistens weg und kam erst nach dem Lauf wieder. :D
Gruss
Andreas






12
wetterauer hat geschrieben:Ich nehme höchstens mal eine Apsirin präventiv, wenn der Abend etwas länger war :teufel:
Meine Erfahrung ist am besten mit 1-2 Colas am Schluß :D falls man es noch schafft dran zu denken :peinlich: Ok, hatte nix mit laufen zu tun :D

gruss hennes

14
viermaerker hat geschrieben:Eigentlich erscheint es logisch, daß es keine gute Idee ist präventiv Schmerzmittel einzunehmen. einen Beweis dafür liefert u. a. diese Studie:


http://www.sciencedaily.com/releases/2009/12/091216104348.htm

Walter

und dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen... :daumen:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

15
Den Marathon, vor dem man mal ein Aspirin einwirft, läuft man im Schnitt aber nur zwei Mal im Jahr. Das entspricht ja noch keiner regelmäßigen Einnahme, von der man die im Artikel ScienceDaily angesprochenen Nebenwirkungen zu spüren bekommt wie Herzprobleme oder Geschwüre. Ich bin jetzt nicht vom Fach. Aber mich wundert vergleichsweise eher, wenn ich so im Forum lese, wieviele Leute ein Problem haben, bei einer Erkältung mit dem Training genügend zu pausieren oder gar in der Situation Antibiotika einwerfen (die gegen die Erkältung selbst gar nicht nützen), oder während Antibiotika-Einnahme (wogegen immer- meine Assoziation ist, dass man dann schon ein ernsteres körperliches Problem hat) nicht dem Körper Ruhe zur Heilung geben wollen :haeh: .

16
lonerunner hat geschrieben: :tocktock:
Ja, finde ich auch, ist aber dennoch so.
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

17
chuuido hat geschrieben:... Speziell Triathleten. Ibuprofen, Diclofenac, Aspirin und all den Schmu. Aber die ticken eh irgendwie anders :) ....
Das wir Triathleten etwas anders ticken is' bekannt. Die Triathleten, die ich kenne, achten allerdings verstärkt auf ihren Körper und würden eher weniger als mehr Chemie einwerfen. Der Generalverdacht Triathlet = Schmerzmittelmißbrauch ist jedenfalls falsch
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

18
Leider hat mir meine Erfahrung so etwas wie einen Generalverdacht eingepflanzt. Ich kenne halt etwa 100 Läufer und nur etwa 10 Triathleten. Von keinem Läufer ist mir bekannt, dass er sich so Kram reinpfeift, von dreien der 10 Triathlethen allerdings schon. Kommt aber immer auf die Persönlichkeit an.

Kann natürlich ein Zufall sein. Aber es passt für mich ganz gut in das Bild des Imagesportlers. Zusammen mit dem 8kg-Rennrad und der HighTech-Ausrüstung des Jahrhunderts über 12h für die Langdistanz brauchen. Und dann bei jedem Wald- und Wiesenlauf den Kleiderbeutel der Veranstaltung tragen. Und ganz wichtig: Neonfarben. Auffallen. Ich finde schon, dass das gut zusammenpasst, oder nicht? Menschen ohne eine ausreichende Selbstsicherheit neigen zu Show in allem, was sie tun.

Ich würde ja mal gerne herausfinden, wie viele dieser 60% reine Läufer und wie viele davon Triathleten sind :)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

19
oko_wolf hat geschrieben:Das wir Triathleten etwas anders ticken is' bekannt. Die Triathleten, die ich kenne, achten allerdings verstärkt auf ihren Körper und würden eher weniger als mehr Chemie einwerfen. Der Generalverdacht Triathlet = Schmerzmittelmißbrauch ist jedenfalls falsch
So sieht`s aus.
Solche Pauschalisierungen sind jedenfalls meistens falsch und in meinen Augen auch einfach nur dumm.
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

20
chuuido hat geschrieben:Leider hat mir meine Erfahrung so etwas wie einen Generalverdacht eingepflanzt. Ich kenne halt etwa 100 Läufer und nur etwa 10 Triathleten. Von keinem Läufer ist mir bekannt, dass er sich so Kram reinpfeift, von dreien der 10 Triathlethen allerdings schon. Kommt aber immer auf die Persönlichkeit an.

Kann natürlich ein Zufall sein. Aber es passt für mich ganz gut in das Bild des Imagesportlers. Zusammen mit dem 8kg-Rennrad und der HighTech-Ausrüstung des Jahrhunderts über 12h für die Langdistanz brauchen. Und dann bei jedem Wald- und Wiesenlauf den Kleiderbeutel der Veranstaltung tragen. Und ganz wichtig: Neonfarben. Auffallen. Ich finde schon, dass das gut zusammenpasst, oder nicht? Menschen ohne eine ausreichende Selbstsicherheit neigen zu Show in allem, was sie tun.

Ich würde ja mal gerne herausfinden, wie viele dieser 60% reine Läufer und wie viele davon Triathleten sind :)
Na wenn ich jetzt nicht ganz weich in der Birne bin - was als Triathlet ja nicht ganz abwegig ist - dann spricht deine repräsentative Umfrage unter 10 dir bekannter Trias ja eher eine andere Sprache. Ich komme nach deinen Angaben auf eine Missbrauchsquote der 10 Trias von 30 %.
Das wiederum bedeutet, dass die Trias im Läuferfeld der Ausgangsumfrage den Durchschnitt auf 60 % runtergedrückt haben. Was wiederum kein gutes Licht auf den Rest des Läuferfeldes werfen würde. Die müssten ja dann nahezu zu 100% eingeworfen haben - ganz schön bescheuert oder?

Haste übrigens mal versucht, ne Langdistance zu finishen und dann auch noch sub 12h.

Ich habe übrigens großen Respekt davor, wenn jemand den Marathon um die 3 h laufen kann.
Gruß Acki
OstseeMan 2009

21
Die Quote kommt ihr auch relativ hoch vor. Wenn man diese Quote für den Berlin Marathon nimmt wären das 24.000 Leute.

Ich kenne auch einige Triathleten welche die Langdistanz unter 10 h gemeistert haben und die halten auch nichts von Schmerzmitteln zur Vorbeugung.

Ich habe noch keine Langdistanz unter 12 h gefinisht, aber ich vermute die Aussage von chuuido bezog sich eher darauf, dass es viele Läufer und auch Triathleten gibt welche mehr mit dem Material / Ausrüstung glänzen als mit Leistung. Solche Leute gibt es aber bei jedem Dorflauf, noch schnell die Komplettausrüstung beim Händler um die Ecke vor dem Wettkampf geholt. ;-)

Bestzeiten:
Freiberg 5 km 2012: 17:04
Stuttgart 5.000m 2013: 17:16
Niedernhall 10 km 2014: 35:56
Bietigheim 10.000m 2014: 35:10
Bottwartal HM 2008: 1:19:54
Bottwartal M 2010: 3:03:44


22
totti1604 hat geschrieben: .... aber ich vermute die Aussage von chuuido bezog sich eher darauf, dass es viele Läufer und auch Triathleten gibt welche mehr mit dem Material / Ausrüstung glänzen als mit Leistung. Solche Leute gibt es aber bei jedem Dorflauf, noch schnell die Komplettausrüstung beim Händler um die Ecke vor dem Wettkampf geholt. ;-)
ja, vermuten könnte man es.
Aber nein! Dafür waren die Aussagen und die Belege von chuuido und vor allem sein Feindbild doch wieder zu präzise.
Gruß Acki
OstseeMan 2009

23
Huhu,

ich glaub der Totti hat verstanden, was ich meine. Gerade die Poser, die trotzdem lange brauchen, fallen unter meinen Generalverdacht. Ich kenne auch 10-Stunden-Absolventen, die nichts dergleichen tun.

Und der Acki hat tatsächlich nix verstanden. Aber schön, dass er das wenigstens erahnt hat.
Acki12 hat geschrieben:Na wenn ich jetzt nicht ganz weich in der Birne bin - was als Triathlet ja nicht ganz abwegig ist - dann spricht deine repräsentative Umfrage unter 10 dir bekannter Trias ja eher eine andere Sprache.
Ich habe erstens keine Umfrage durchgeführt und Du hast zweitens nur einen Teil (die Triathleten) meiner "Probanden" gelten lassen und den Rest meiner Erfahrung (die Läufer) durch Deine Phantasie ersetzt.

Mein "Feindbild" ist nicht der Triathlon oder Triathleten. Mein Feindbild ist "mehr Schein als sein". Und leider ist der an sich sehr sympatische Triathlonsport sehr anfällig dafür. Weil so "cool" und so "übermenschlich" ist. Gewissermaßen hat er sich zum Symbol für mein Feindbild gemacht, das stimmt. Da kann ich aber echt nix für. Beschwer Dich bitte bei Deinen Neon-Kollegen :)

Dieses Jahr in Biel haben wir in der Herberge einen Nachbarn gehabt, der mit drei Begleitern angereist war, seine Sonnenbrille nie abgezogen hat und volle zwei Tage (!) mit seiner Galopp-Verkleidung mit Mannschaftsnamen und allem PiPaPo im Liegestuhl geschimmelt hat. Ich hab ihn dann einlaufen sehen, als mein kleiner Bruder aus der Dusche kam. Aber vorher zwei Tage Show machen.

Grüße,

der Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

24
Schweift jetzt zwar etwas vom Thema ab, aber wer so austeilt, muss auch einstecken können.
chuuido hat geschrieben: Menschen ohne eine ausreichende Selbstsicherheit neigen zu Show in allem, was sie tun.
chuuido hat geschrieben:Gerade die Poser, die trotzdem lange brauchen

Ich kenne auch viele Sportler, aber keinen persönlich, der sich während eines Wettkampfs selbst gefilmt hat:

Poser 1
Poser 2
Poser 3

Warum der das bloß gemacht hat? :wink:

LG
Sinchen

25
chuuido hat geschrieben:Und ganz wichtig: Neonfarben. Auffallen. Ich finde schon, dass das gut zusammenpasst, oder nicht? Menschen ohne eine ausreichende Selbstsicherheit neigen zu Show in allem, was sie tun.
Und? Lass uns Triathleten doch den Spass. Graue Mäuse fallen nicht auf.

PS: ich glaube Herr Bolt ist auch nen verkappter Triathlet.

26
sinchen hat geschrieben:Schweift jetzt zwar etwas vom Thema ab, aber wer so austeilt, muss auch einstecken können.





Ich kenne auch viele Sportler, aber keinen persönlich, der sich während eines Wettkampfs selbst gefilmt hat:

Poser 1
Poser 2
Poser 3

Warum der das bloß gemacht hat? :wink:

LG
Sinchen

Ja,ja die Tücken des Internets.

Gruß
jeck
Da isser wieder

27
Wieso ist es eigentlich Mißbrauch wenn man ein Medikament bestimmungsgemäß anwendet (Schmerzen; Entzündungshemmend) ? :confused:

28
Ey, der war gut :wink:

"Die Gewöhnung an Ironie ebenso wie die an Sarkasmus verdirbt übrigens den Charakter.

29
chuuido hat geschrieben:Huhu,

ich glaub der Totti hat verstanden, was ich meine. Gerade die Poser, die trotzdem lange brauchen, fallen unter meinen Generalverdacht. Ich kenne auch 10-Stunden-Absolventen, die nichts dergleichen tun.
Du schriebst von Triathleten allgemein in deinem Ausgangsposting.
chuuido hat geschrieben:
Und der Acki hat tatsächlich nix verstanden. Aber schön, dass er das wenigstens erahnt hat.
Ich finde der Acki hat das schon genau richtig verstanden :nick:
chuuido hat geschrieben: Ich habe erstens keine Umfrage durchgeführt und Du hast zweitens nur einen Teil (die Triathleten) meiner "Probanden" gelten lassen und den Rest meiner Erfahrung (die Läufer) durch Deine Phantasie ersetzt.
Du hast auch von ca. 100 Läufern geschrieben, die du "kennst". Und die hast du alle befragt, oder wie? :hihi:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

30
sinchen hat geschrieben:Schweift jetzt zwar etwas vom Thema ab, aber wer so austeilt, muss auch einstecken können.





Ich kenne auch viele Sportler, aber keinen persönlich, der sich während eines Wettkampfs selbst gefilmt hat:

Poser 1
Poser 2
Poser 3

Warum der das bloß gemacht hat? :wink:

LG
Sinchen
Sinchen, das war prima! Klasse links zum Abgewoehnen. :zwinker4:
Petra

31
Hallo sinchen,

mich wundert es jetzt, dass jemand meine Videos erwähnt, von dem ich nie zuvor Notiz genommen habe. Scheint ja doch irgend wen zu interessieren. Und einen abgebrochenen Lauf zu veröffentlichen - zeugt das wirklich vom Poser in mir?
Aber um das zu erklären: ich habe vor dem Lauf keine Videos von der Strecke gefunden. Ich wusste nicht, was auch mich zukommt. Und diese Lücke habe ich einfach gefüllt, auch wenn es mir jetzt verwerflich erscheint. Aber ich sehe mir die Videos auch gerne noch mal selber an, weil es mich noch immer fasziniert. Nicht ich, sondern der Lauf.
Wenn Dein Beitrag nun meine Beiträge widerlegen oder anders zum Thema beitragen soll, dann musst Du mir noch mal auf die Sprünge helfen. Oder Petra. Ihr scheint das ja beide so zu sehen.
Du hast auch von ca. 100 Läufern geschrieben, die du "kennst". Und die hast du alle befragt, oder wie?
Natürlich nicht. Genauso wenig wie die paar Triathleten. Aber von den Läufern habe ich nie gehört "willst auch ne Aspirin?" oder sonst was in der Richtung, obwohl ich zehn mal mehr kenne als Triathleten. Ich hab von Erfahrung mit den mir bekannten Ausdauersportlern geredet, nicht mehr. Und haben sich die Triathleten ganz eindeutig als diejenigen gezeigt, die den Schmerzmitteln am nächsten standen. Es ehrt Dich dass Du Dich so vehement dagegen stellst, aber meine Erfahrungen sind nun mal so. Ich habe auch gesagt, dass Triathlon Poser anzieht, nicht dass alle Triathleten welche sind.
Und mal Hand aufs Herz - fällt Dir nicht auch meist am Benutzer-Bildchen auf, wer Triathlet ist und wer einfach "nur läuft"?

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

32
Nachtrag:

Was ist der Unterschied zwischen meinem Video und einem Benutzerbild, das einen selbst beim Laufen zeigt?
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

33
Na Gott sei Dank bin ich nur Duathlet, mim Schwimmen hab ett nicht so.
Aber das Posen liegt mir auch nicht fern, Carbon-Kanone mit Hochprofil-Felgen :nick: , hei mir wird ett wieder warm um ett Herz. :love2:
Mein Doping ist Weizen und Pils, gilt datt uch?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

34
DaCube hat geschrieben:hei mir wird ett wieder warm um ett Herz. :love2:
Dann isset aber Liebe, mein Freund, keine Angeberei :)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

35
chuuido hat geschrieben:Dann isset aber Liebe, mein Freund, keine Angeberei :)

... Du hast ja sooooooo recht, haaaarrr :love2: :love: :love2: , ist da noch normal? :confused:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

36
chuuido hat geschrieben:Hallo sinchen,

mich wundert es jetzt, dass jemand meine Videos erwähnt, von dem ich nie zuvor Notiz genommen habe. Scheint ja doch irgend wen zu interessieren. Und einen abgebrochenen Lauf zu veröffentlichen - zeugt das wirklich vom Poser in mir?
Aber um das zu erklären: ich habe vor dem Lauf keine Videos von der Strecke gefunden. Ich wusste nicht, was auch mich zukommt. Und diese Lücke habe ich einfach gefüllt, auch wenn es mir jetzt verwerflich erscheint. Aber ich sehe mir die Videos auch gerne noch mal selber an, weil es mich noch immer fasziniert. Nicht ich, sondern der Lauf.
Wenn Dein Beitrag nun meine Beiträge widerlegen oder anders zum Thema beitragen soll, dann musst Du mir noch mal auf die Sprünge helfen. Oder Petra. Ihr scheint das ja beide so zu sehen.


Natürlich nicht. Genauso wenig wie die paar Triathleten. Aber von den Läufern habe ich nie gehört "willst auch ne Aspirin?" oder sonst was in der Richtung, obwohl ich zehn mal mehr kenne als Triathleten. Ich hab von Erfahrung mit den mir bekannten Ausdauersportlern geredet, nicht mehr. Und haben sich die Triathleten ganz eindeutig als diejenigen gezeigt, die den Schmerzmitteln am nächsten standen. Es ehrt Dich dass Du Dich so vehement dagegen stellst, aber meine Erfahrungen sind nun mal so. Ich habe auch gesagt, dass Triathlon Poser anzieht, nicht dass alle Triathleten welche sind.
Und mal Hand aufs Herz - fällt Dir nicht auch meist am Benutzer-Bildchen auf, wer Triathlet ist und wer einfach "nur läuft"?

Grüße,

Guido
Ach Guido....nicht boese sein, aber ein bissel Selbstbeweihraeucherung ist es halt schon..
Nix fuer ungut. :winken: Jeder wie er will oder kann.
Petra

37
Ach Petra - was soll ich da nur sagen? Wenn Du meinst, dass ich mich nicht dafür schäme - stimmt.

Aber das Thema ist ja eigentlich ein anderes und irgendwer hat seinen Rennstall dumm angemacht gefühlt. Es tut mir Leid, wenn sich jemand stark mit seinem Sport verbunden fühlt und ich das angekratzt habe.

Und jeder wie er will oder kann scheint ja nicht immer zu gelten ;)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

38
DanielaN hat geschrieben:Wieso ist es eigentlich Mißbrauch wenn man ein Medikament bestimmungsgemäß anwendet (Schmerzen; Entzündungshemmend) ? :confused:
Nun ja, wenn Du das Schmerzmittel nimmst, um Laufen zu können, würde ich es schon als mißbräuchlich bezeichnen. Normalerweise sind Schmerzen ein Signal, dass etwas nicht stimmt, eine Warnung des Körpers, damit keine bleibenden Schäden entstehen - es macht grundsätzlich schon Sinn darauf zu hören. Schmerzmmittel zu nehmen und sich normal zu bewegen, ist oft sinnvoll, um reflektorische Muskelverspannungen oder Probleme durch Schonhaltung zu verhindern. Schmerzmittel nehmen und dann dem Körper Hochleistung abzuverlangen ist einfach nur dumm.

Chronifizierter Schmerz ist teils anders zu bewerten, das Problem ist da, dass oft der Auslöser nicht mehr da ist, sich der Schmerz aber verselbständigt hat. Deshalb ist heute z. B. auch die Empfehlung bei akuten Rückenschmerzen eine ausreichende Schmerztherapie einzuleiten, damit es zu keiner Chronifizierung kommen kann.
Viele Grüße!

Jana und die Jungs :hallo:

39
chuuido hat geschrieben:Aber das Thema ist ja eigentlich ein anderes und irgendwer hat seinen Rennstall dumm angemacht gefühlt. Es tut mir Leid, wenn sich jemand stark mit seinem Sport verbunden fühlt und ich das angekratzt habe.

Und jeder wie er will oder kann scheint ja nicht immer zu gelten ;)
Vielleicht verirrst du dich ja mal hier im Forum weiter unten in den Triathlonfaden. Kannst ne Menge netter Trias kennen lernen. Kannst miterleben wie die Truppe da unten zusammenhält, sich gegenseitig Tipps und Tricks verraten, um schneller zu schwimmen usw. und sich auch gegenseitig feiern für einen gelungenen Wettkampf. Und vor allem kannste mitlesen, mit welchem Trainingsfleiß da einige unterwegs sind. Auch ich habe vor meiner ersten Langdistance mehr Trainingsstunden geschrubbt, als ich mir als Läufer - auch in der Vorbereitung auf den Rennsteig SM - je zu träumen gewagt hätte.
Und ja, ich fühle mich angepisst, wenn da jemand daherkommt und offensichtlich ohne jegliche Ahnung Pauschalurteile über andere fällt.
Gerade hier in solch einem Forum unter gleichgesinnten Sportlern ist das unterste Schublade.

Sorry, aber das musste jetzt raus!

Ich kenne übrigens sehr viele Läufer, die auch gern mal Triathlon versuchen würden - wenn sie nur schwimmen könnten. Versucht es einfach! Es macht irre Spaß - aber auch süchtig!
Gruß Acki
OstseeMan 2009

40
Hey Acki,

also erstmal: ich fälle kein Pauschalurteil. Ich hab noch mal alles von mir gelesen und kann nix entdecken.
Ich habe auch keine Vorurteile gegenüber Triathleten. Ich habe Urteile. Die Unterscheiden sich darin, dass sie auf Erfahrungen beruhen.
Und ich mag bisher alle Triathleten, die ich kennen gelernt habe.

Wenn Du Dich angepisst fühlst, dann kann ich das irgendwo verstehen. Aber das liegt dann an den dreien, die ich kenne, nicht an mir. Die haben schließlich meine Einschätzung verursacht. Und wenn man nicht in einem Forum darüber diskutieren kann, wo denn dann? Nirgendwo sonst bekommt man so viele, verschiedene Sichtweisen eines Themas. Ob gleichgesinnt oder nicht kann man auch in Frage stellen, spielt aber für das Thema überhaupt keine Rolle. Und wenn man nicht frei raus schreiben kann, ergibt ein Forum für mich keinen Sinn.

Ich hab auch schon mal an einem Triathlon teilgenommen. Aber das Schwimmen hat mir keinen Spaß gemacht, weil es weniger mit Schwimmen als mit Winterschlussverkauf bei C&A zu tun hat. Im Training auch nicht, weil ich beim Sport gerne was von der Landschaft sehe. So sonderlich süchtig bin ich nicht geworden.

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

41
@chuuido: Womit um alles in der Welt hast Du denn die armen Triathleten so gekränkt?

:confused: Ich dachte hier geht`s um Schmerzmittel?

42
:D :D :D Nachdem ich deine bitterbösen triathlon-Komentare in diesen Thread gelesen habe betrachte bitte den obigen beitrag als gegenstandslos :D :D :D

:teufel: Soll ich jetzt mein Benutzerbild löschen und eins vom Biertrinken einfügen? :teufel: :teufel:

43
Der hier ist auch nicht schlecht:
chuuido hat geschrieben:...also erstmal: ich fälle kein Pauschalurteil. Ich hab noch mal alles von mir gelesen und kann nix entdecken...

...Ich hab auch schon mal an einem Triathlon teilgenommen. Aber das Schwimmen hat mir keinen Spaß gemacht, weil es weniger mit Schwimmen als mit Winterschlussverkauf bei C&A zu tun hat....
Also Ich nehme nicht an ultra- Bergläufen teil, weil die mehr was vom Sommerschlußverkauf von Designer- Sonnenbrillen zu tun haben..

44
Ach komm schon :) Du weißt genau, dass ich das Geprügle meine!
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

45
chuuido hat geschrieben:Ach komm schon :) Du weißt genau, dass ich das Geprügle meine!
:idee2: Ach so, deswegen brauchen die Triathleten auch so viele Schmerzmittel:
Weil sie im Wasser dauernd was auf die Fr.. kriegen!! :hihi: :hihi:

46
chuuido hat geschrieben: mich wundert es jetzt, dass jemand meine Videos erwähnt, von dem ich nie zuvor Notiz genommen habe.
Sorry, ich gebe nicht zu allem meinen Kommentar ab.
zeugt das wirklich vom Poser in mir?
Aber um das zu erklären:
Du brauchst das nicht zu erklären, denn ich habe damals deinen Bericht gelesen. Deshalb hatte ich auch deine Videos in Erinnerung und habe in "dieser Situation" gezielt danach gesucht.

Du hast andere als "Angeber" oder "Poser" bezeichnet, weil sie z.B. Kleiderbeutel von Veranstaltungen auf Wald- und Wiesenläufen rumtragen usw. Und dies im Zusammenhang mit der Schmerzmitteleinnahmeanfälligkeit von bestimmten Personengruppen.

Dieses Schubladendenken ist genau auf dem gleichen Níveau, wie deine Videos oder Laufberichte als Angeberei zu bezeichnen. Ich wollte, dass du darüber mal nachdenkst.

Frieden? :winken:

LG
Sinchen

47
Wusste gar nicht das Trias so weinerlich sind.
Wenn jemand das gleiche über RR-Fahrer gesagt hätte, hätte ich gedacht "so unrecht hat er auch nicht"
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

48
@chuuido

offensichtlich urteilst Du über Dinge, von denen Du nichts verstehst. Wenn sich jemand bei einem Volkstriathlon beim Schwimmstart dort einreiht, wo er nicht hingehört, dann bekommt er genau so viele Prügel im Wasser, wie ein Marathonläufer, der sich mit seiner mühsam erkämpften Sub 3h vorne zu den Kenianern stellt. Nämlich so viel wie er auch verdient hat.
Ich starte seit Jahren in verschiedenen Ligen und bin ein schlechter Schwimmer. Ich käme gar nicht auf die Idee mich woanders als in die letzte Startreihe zu begeben, da ich zumeist unter den letzten 10 aus dem Wasser komme.
Das Statement "Triathleten, [...] aber die ticken eh anders", möchte ich übrigens auch so nicht stehen lassen, denn es gibt gar nicht "die Triathleten". Wann ist denn jemand ein "Triathlet" ?
Wenn er eine Langdistanz gefinished hat ? Wenn er im Verein trainiert ? Wenn ein Läufer ein Fahrrad besitzt und schwimmen kann ?
Wenn Du 3 Leute kennst die sich blöd verhalten und die den selben Sport betreiben, dann läßt das trotzdem kein Pauschalurteil zu. So blöd kann man doch gar nicht sein, daraus ernsthaft Rückschlüsse auf das Verhalten eines riesigen Personenkreises zu ziehen und das auch noch öffentlich kund zu tun. Niveau ist keine Handcreme und kann man auch nicht kaufen.
Ich kenne einige hundert Triathleten, es ist mir von keinem bekannt, daß sie auch nur irgendein Mittel nehmen würden, jeder, von dem das im Verein bekannt würde, würde bestenfalls noch mit Verachtung der anderen bestraft. Im Weiteren ist durch die Doping-Liste genau definiert, was erlaubt ist und was nicht. Jeder im Verband organisierte Sportler unterwirft sich diesen Regeln und auch die Teilnehmer an verbandsgenehmigten Rennen, ob im Laufen oder im Triathlon, unterliegen diesen Regeln. Ob jemand Vitamine subtituiert oder sich ein erlaubtest Medikament einwirft spielt da keine Rolle. Ich würde es nicht tun, aber jeder soll das handhaben wie er möchte.

49
@ sportfan,

schau dir die Signatur an: hat ab jetzt einen an der Murmel

und "Meine liebsten Läufe:" Die im Dunkeln, da gibts weniger Menschen zu grüßen.

Dann erkennst du das hier alle Mühe umsonst ist.

Gegen Dummheit sind selbst Götter machtlos.

50
triath hat geschrieben:
Gegen Dummheit sind selbst Götter machtlos.
Da hast Du sicher recht. Aber ich fühlte mich irgendwie so angesprochen: Triathlet, Neonkleidung, Aspirin im Schrank...
Ich glaube ich ticke einfach falsch :nene:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“