Banner

Hilfe mein FR205 ist tot!

Hilfe mein FR205 ist tot!

1
Heute, am letzten Tag des Jahres hat mir mein FR205 einen gehöirgen Schrecken eingejagt.

Gestern war ich laufen - der FR205 hat tadellos funktioniert. Auch bei der anschließend Auswertung am PC gab es keinerlei Probleme. Nachdem angezeigt wurde, dass die Batterie voll geladen ist, habe ich miene Sporttasche für den heutigen Silvesterlauf gepackt.

Heute morgen in Nürnberg folgendes Problem:
So ca. 15 min vor dem Start holte ich ihn aus der Tasche und wollte ihn einschalten - Nix.
kein Pieps - keine Bildschirmanzeige --> einfach gar nix - keine Rekation. Ich begann mich etwas warmzulaufen und habe es dann bestimmt noch 3 - 4 mal probiert ihn anzuschalten - aber er ließ sich nicht zu einer Zusammenarbeit überreden. Mir wurde irgendwie ganz flau im Magen und ich hatte absolut keinen Bock mehr auf diesen Silvesterlauf.

Vielleicht habe ich ihn nicht ausgeschalten und die Batterie war leer. Als ich zuhause war, hab ich ihn sofort an den Rechner gehängt - normalerweise sollte jetzt auf dem Display "Batterie wird geladen" erscheinen - aber wieder nix. Anderen USB-Steckplatz ausprobiert - wieder nix. Noch ein paar mal versucht einzuschlaten - nix.

Als ich mich schon gedanklich auf eine Reklamation vorbereitet habe und ohne größere Hoffnung nochmal auf die Einschalttaste gedrückt habe --> plötzlich ein Lebenszeichen.
Noch 2 - 3 Versuche und jedesmal hat er funktioniert.

Hattet ihr solche Probleme auch schon mal?
War das eher ein einzigartiger Aussetzer,weil er nur "einen schlechten Tag hatte"?
Ich habe noch 5,5 Monate Garantie, werde ihn jetzt mal etwas genauer beobachten und wenn er noch mehr "schlechte Tage" haben sollte werden wir uns wohl trennen müssen.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

2
Hiiii,
benutze ihn zwar nicht, aber man hört und liest immer wieder von kleinen Problemen der Geräte. Im Bekanntenkreis gab es ähnliche Störungen schonmal aber nicht an einem FR205. Aber vlt. war es ja nur ein einmaliger Aussetzer, nur der Zeitpunkt war natürlich etwas blöd oder??

Beobachte es einfach, sollte es noch ein paar mal auftreten würde ich ihn mal einschicken lassen.
Und wie bist du eigentlich gelaufen??
lg

205 funzt nicht

3
Hi Max,
gutes neues Jahr.
Ich hatte mit dem 205er auch das eine oder andere Erlebnis, hab ihn aber in den Jahren durchaus schätzen gelernt. Lediglich die kurze Akkulaufzeit nervt bei Tagestouren und liegt beim neuen 310 XT angeblich bei 18-20h.
Kann sein, das es bei Dir was ähnliches ist wie bei mir damals,
Hier der Tipp von Martin Baum/navifuture.de, der damals geholfen hat:
"in diesem Fall hat letztendlich ein MasterReset geholfen. Diesen
können Sie durch das Halten des Mode-Knopfes beim Einschalten
erreichen. Leider geht der Reset nicht, wenn das Gerät im Cradle ist
(und nur hier ging ja Ihr Forerunner eigentlich noch). Somit habe ich
bestimmt eine halbe Stunde lang versucht den Moment abzupassen, indem
der Reset klappt wenn man den Mode-Button drückt und dann eine
gefühlte Millisekunde später das Gerät in den Cradle einsetzt. Also
letztendlich eine mehr oder weniger optimale zeitliche Abpassung von:
Mode-Taste drücken + Einschalter drücken + Gerät in den Cradle
stecken."
Sonst kann es sich lohnen, neben Garmin bei http://www.skate-berlin.de/forum zu fragen/suchen.
Das ist das grösste deutsche Skaterforum und "bei uns" werden die Garmins auch gerne genutzt.
Viel Glück und Gruss, Markus

4
Dieses blöde Mistding streikt schon wieder.
Wollte gerade eben loslaufen, nehm den FR aus der Ladestation, versuche ihn einzuschalten und - NIX.

keine Reaktion, absolut nichts.
Jetzt wird er eingeschickt und meine ungeliebte Polar-Uhr darf sich wieder mal auf ein Läufchen mit mir freuen.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

5
Max Power hat geschrieben: Hattet ihr solche Probleme auch schon mal?
Ich habe das Problem (allerdings bei einem 305er) genau jetzt! :frown:

Heute morgen noch Daten runter- und Akku aufgeladen, und jetzt tut sich nichts mehr. Er reagiert auf nichts mehr, weder aufs Einschalten noch auf Soft- oder Hardreset, auch keine Reaktion auf dem Craddle. :motz:

Gibt es schon neuere Erkenntnisse zu diesem Problem? Wird er sicher irgendwann wieder funktionieren (einfach so)?

Wo gibt es im Moment den 310 XT am günstigsten? :zwinker5:

Gruß Matt"Garantie ist abgelaufen"hias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

6
Versuch mal einen Softreset und falls das nicht klappt einen Hardreset. Wie das funktioniert solltest Du hier im Forum über die Suchfunktion finden.

Bei mir hat das geholfen als ich mal ein ähnliches Problem hatte.

7
Fire hat geschrieben:Versuch mal einen Softreset und falls das nicht klappt einen Hardreset.
Liest du hier:

MatthiasR hat geschrieben:... reagiert auf nichts mehr, weder aufs Einschalten noch auf Soft- oder Hardreset ...

8
MatthiasR hat geschrieben:Ich habe das Problem (allerdings bei einem 305er) genau jetzt! :frown:
Heute morgen noch Daten runter- und Akku aufgeladen, und jetzt tut sich nichts mehr. Er reagiert auf nichts mehr, weder aufs Einschalten noch auf Soft- oder Hardreset, auch keine Reaktion auf dem Craddle. :motz:
war der Rechner die ganze Zeit an? wenn nicht, dann könnte der FR schon wieder entladen sein. Rechner aus,FR runter vom Cradle !
Gibt es schon neuere Erkenntnisse zu diesem Problem?
Wird er sicher irgendwann wieder funktionieren (einfach so)?
bin ich Hellseher ?
Wo gibt es im Moment den 310 XT am günstigsten? :zwinker5:
Amazon vermutlich
Gruß Matt"Garantie ist abgelaufen"hias
2J Gewährleistung auch?

9
MatthiasR hat geschrieben:Ich habe das Problem (allerdings bei einem 305er) genau jetzt! :frown:

Heute morgen noch Daten runter- und Akku aufgeladen, und jetzt tut sich nichts mehr. Er reagiert auf nichts mehr, weder aufs Einschalten noch auf Soft- oder Hardreset, auch keine Reaktion auf dem Craddle. :motz:

Gibt es schon neuere Erkenntnisse zu diesem Problem? Wird er sicher irgendwann wieder funktionieren (einfach so)?

Wo gibt es im Moment den 310 XT am günstigsten? :zwinker5:

Gruß Matt"Garantie ist abgelaufen"hias
Also bei mir lag es damals vermutlich daran, dass er auch bei ausgeschaltetem Rechner immer auf dem Cradle lag und sich dadruch wahrscheinlich entladen hat.

Seitdem mache ich es so:
Daten auf den PC übertragen und auswerten. Wenn ich fertig bin und den PC verlassen nehme ich den FR mit. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr.
27.09.2009 10 km von Röthenbach (10 km) - 38:58
05.04.2010 Osterlauf Scheßlitz (HM) - 1:26:09
11.10.2009 München Marathon (M) - 3:21:47

10
Also die Theorie habe ich auch. Damals bei meinem umgetauschten 305 war es so, daß ich ihn vor dem Ableben während der Trainings zweimal komplett entladen habe. Es kann ja sein, daß er ne Komplett-Entladung nicht gut verpackt und dabei auch die komplette Software gelöscht wird. Vielleicht hat der auch so ne Art Bios und der weiß dann gar nicht mehr wie er heißt. :confused:

11
DanielaN hat geschrieben:Also die Theorie habe ich auch. Damals bei meinem umgetauschten 305 war es so, daß ich ihn vor dem Ableben während der Trainings zweimal komplett entladen habe.
keine Theorie, hab ich selber am Anfang 2 oder 3 mal fabriziert, das hängt dann wohl auch noch von der USB Schnittstelle ab
Es kann ja sein, daß er ne Komplett-Entladung nicht gut verpackt und dabei auch die komplette Software gelöscht wird. Vielleicht hat der auch so ne Art Bios und der weiß dann gar nicht mehr wie er heißt. :confused:
Nanana, was sind das das für Märchen....
Welcher Weg "Sie" :D nun wieder zum Leben erweckt ist unklar. Manchmal reichen einige Minuten runter vom Cradle schon, dass wieder geladen wird, aber auch Reset´s bringens dann manchmal. ich weiss auch nicht mehr was ich seinerzeit alles ausprobiert habe, aber irgendwann gings wieder.

12
binoho hat geschrieben:war der Rechner die ganze Zeit an? wenn nicht, dann könnte der FR schon wieder entladen sein. Rechner aus,FR runter vom Cradle !
Der Rechner war die ganze Zeit an. Der Forerunner war auch vorher nicht entladen (schätze mal der Akku war noch halb voll). Ich hatte den Forerunner auch schon einige Zeit wieder vom Craddle unten, als ich ihn eingeschaltet habe.

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube er ließ sich auch einschalten, als ich ihn aufs Fensterbrett gelegt habe, damit er seine Satelliten suchen kann. Als ich ihn nach einigen Minuten reingeholt habe, weil ich laufen gehen wollte, war er tot.

Wenn er entladen wäre, müsste er doch auf dem Craddle wieder laden - tut er aber nicht.
binoho hat geschrieben: 2J Gewährleistung auch?
Ja. Von daher könnte man auch sagen "abgeschrieben".

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

13
binoho hat geschrieben:keine Theorie, hab ich selber am Anfang 2 oder 3 mal fabriziert, das hängt dann wohl auch noch von der USB Schnittstelle ab


Nanana, was sind das das für Märchen....
Welcher Weg "Sie" :D nun wieder zum Leben erweckt ist unklar. Manchmal reichen einige Minuten runter vom Cradle schon, dass wieder geladen wird, aber auch Reset´s bringens dann manchmal. ich weiss auch nicht mehr was ich seinerzeit alles ausprobiert habe, aber irgendwann gings wieder.
Ne eben nicht ! Da half nur noch RMA 'Nummer und einschicken !

14
Max Power hat geschrieben:Also bei mir lag es damals vermutlich daran, dass er auch bei ausgeschaltetem Rechner immer auf dem Cradle lag und sich dadruch wahrscheinlich entladen hat.
Ja, das macht er gerne!
Seitdem mache ich es so:
Daten auf den PC übertragen und auswerten. Wenn ich fertig bin und den PC verlassen nehme ich den FR mit. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr.
Es gibt durchaus Fälle, wo sie sich von selber, also ganz allein, z.b. in der Sporttasche eingeschaltet hat und danach dann natürlich irgendwann mal leer war.

DanielaN hat geschrieben:Also die Theorie habe ich auch. Damals bei meinem umgetauschten 305 war es so, daß ich ihn vor dem Ableben während der Trainings zweimal komplett entladen habe. Es kann ja sein, daß er ne Komplett-Entladung nicht gut verpackt und dabei auch die komplette Software gelöscht wird. Vielleicht hat der auch so ne Art Bios und der weiß dann gar nicht mehr wie er heißt. :confused:
Was wird das jetzt: Danis Mutmaßungs-, Geister- und Verschwörungsbastelthread oder hat Technikexperte cicero Deinen nick gehickacked?

MatthiasR hat geschrieben: Wenn er entladen wäre, müsste er doch auf dem Craddle wieder laden - tut er aber nicht.
Auf den cradle legen und dann dort den soft-reset (hard-reset) wiederholen! Schon mal hinten die Kontakte an der Uhr angeguckt? gereinigt? (Silberputztuch!)


gruss hennes

15
DanielaN hat geschrieben:Ne eben nicht ! Da half nur noch RMA 'Nummer und einschicken !
bekommt man eigentlich auch ne Diagnose, Akku tot /, Wassereinbruch oder so

16
Hennes hat geschrieben:
Was wird das jetzt: Danis Mutmaßungs-, Geister- und Verschwörungsbastelthread oder hat Technikexperte cicero Deinen nick gehickacked?

Entschuldigung, ich werde den großen FR-Meister Hennes, den Allwissenden und Überheblichen .... äh ich meine natürlich Erhabenen demnächst vorher fragen bevor ich von meinen Erfahrungen berichte.

17
binoho hat geschrieben:bekommt man eigentlich auch ne Diagnose, Akku tot /, Wassereinbruch oder so
nö ! Stand nix dabei. Die machen wohl auch nur bei Mordverdacht eine Authopsie. :D

18
binoho hat geschrieben:bekommt man eigentlich auch ne Diagnose, Akku tot /, Wassereinbruch oder so
Nö, meist gibts einen "neuen" - das reicht dann ja auch :D

gruss hennes

19
MatthiasR hat geschrieben:...Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube er ließ sich auch einschalten, als ich ihn aufs Fensterbrett gelegt habe, damit er seine Satelliten suchen kann. Als ich ihn nach einigen Minuten reingeholt habe, weil ich laufen gehen wollte, war er tot.
....
klingt aber stark nach ... plötzlicher Herztod.... und Reparaturservice in Anspruch nehmen.

20
aufs Fensterbrett gelegt
War das Fensterbrett naß?
Ist es eventuell aus Metall?

Wenn ja, wäre es dann denkbar, daß die Kontakte kurzgeschlossen werden und sich der FR dann entläd? :confused:

Gruß
Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

21
binoho hat geschrieben:klingt aber stark nach ... plötzlicher Herztod.... und Reparaturservice in Anspruch nehmen.
Uff. Ich glaube ich kann Entwarnung geben. Heute morgen ist er wieder angesprungen und hat nur "Batterie schwach" gejammert. :daumen:

Hoffentlich macht er das nicht so schnell wieder...

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

22
MatthiasR hat geschrieben:Uff. Ich glaube ich kann Entwarnung geben. Heute morgen ist er wieder angesprungen und hat nur "Batterie schwach" gejammert. :daumen:

Hoffentlich macht er das nicht so schnell wieder...

Gruß Matthias
so ähnlich hab ich mir das ursprünglich gedacht. Aus welchem Grund auch immer, war er vermutlich tiefentladen und dann stellt er sich schon mal ne Weile tot. Ich vergleiche das immer mit der total entladenen Autobatterie. Lässt man die Karre einige Stunden in Ruhe, dann reicht es oft noch für einen einmaligen Startversuch. Klingt jetzt neunmalklug, aber wenn man hier über die Jahre die Katastrophenmeldungen verfolgt, dann ist es doch häufiger nur ein Scheintod und seltener ein Totalschaden.

23
MatthiasR hat geschrieben:Uff. Ich glaube ich kann Entwarnung geben. Heute morgen ist er wieder angesprungen und hat nur "Batterie schwach" gejammert. :daumen:
na, wer sagts denn :daumen:
Hoffentlich macht er das nicht so schnell wieder...
Das ist der eingebaute random-hyper-action-modus - aber nicht verraten!

gruss hennes

24
wanderreiter hat geschrieben:War das Fensterbrett naß?
Ist es eventuell aus Metall?

Wenn ja, wäre es dann denkbar, daß die Kontakte kurzgeschlossen werden und sich der FR dann entläd? :confused:
VORSICHT !

Das könnte als Verschwörungstheorie gesehen werden. :teufel: :hihi:

25
MatthiasR hat geschrieben:Ich habe das Problem (allerdings bei einem 305er) genau jetzt! :frown:

Heute morgen noch Daten runter- und Akku aufgeladen, und jetzt tut sich nichts mehr. Er reagiert auf nichts mehr, weder aufs Einschalten noch auf Soft- oder Hardreset, auch keine Reaktion auf dem Craddle. :motz:

Gibt es schon neuere Erkenntnisse zu diesem Problem? Wird er sicher irgendwann wieder funktionieren (einfach so)?

Wo gibt es im Moment den 310 XT am günstigsten? :zwinker5:

Gruß Matt"Garantie ist abgelaufen"hias
Ich hab das Problem jetzt !

Der FR war den ganzen Nachmittag am Rechner und hat geladen; da war auch eine Anzeige die ganze Zeit - FR wird geladen. Dann hab ich eben den Rechner runtergefahren, das Gerät vom Cradle genommen und versuch es einzuschalten und nix geht mehr. Der reagiert auf nix mehr; kein Hard und Softreset und wenn ich ihn jetzt auf den Craddle lege zeigt er auch nix mehr an.

Was für eine Scheiße !!! :sauer: Ein halbes Jahr hat das Teil durchgehalten und jetzt ist er wieder im Eimer.

26
Menno, was mach Ihr nur mit der armen :nene:

ich hab das einmal geschafft als sie noch jungfräulichlich war,
seitdem nie wieder. :nick:
Du weisst ja, lass sie ein paar Stunden in Ruhe, dann schmollt sie so, dass sie dir wieder
dezente Lebenszeichen gibt. (hoffe ich)

27
Mensch was ist das bloß für ein Mist; das kann doch nicht sein daß das Teil immer nach nem halben Jahr hin ist.

Wo soll ich den Schrott denn ausruhen lassen, auf dem Craddle oder einfach nur so ?

28
Nee, der Cradle USB/PC connection trau ich nicht.
Nur liegen lassen ist wohl besser, aber vielleicht meldet
sich ja @MatthiasR auch dazu.

29
DanielaN hat geschrieben:Mensch was ist das bloß für ein Mist; das kann doch nicht sein daß das Teil immer nach nem halben Jahr hin ist.

Wo soll ich den Schrott denn ausruhen lassen, auf dem Craddle oder einfach nur so ?
auf den cradle legen und dort den soft reset durchführen - ansonsten funzt sie morgen wieder - sie will nur spielen, ehhhhh ausruhen.

gruss hennes

30
DanielaN hat geschrieben:Mensch was ist das bloß für ein Mist; das kann doch nicht sein daß das Teil immer nach nem halben Jahr hin ist.

Wo soll ich den Schrott denn ausruhen lassen, auf dem Craddle oder einfach nur so ?
Ich denke , Marc hat mit ihr ein bisschen gespielt und jetzt ist sie im A..... :hihi:
LG takker:hallo:



Bild
[url=www.kmspiel.de?gid=1688]
Bild
[/url]
Bild

Bild


Projekt 2011

31
Hennes hat geschrieben:auf den cradle legen und dort den soft reset durchführen -
WOW das geht.

Ich war sauer und OHNE IHN laufen. In der Zeit lag er auf dem Cradle am PC-. Als ich nach Hause kam war immer noch nix. Dann dreimal Soft-Reset gemacht auf dem Cradle und jetzt leuchtet "Batterie wird geladen". Ich mach jetzt erstmal nix und warte "Batterie voll geladen" ab, bevor ich ihn runternehme und einzuschalten versuche.

Danke lieber Hennes !

32
It's Garmin ...
;-)
JoggWithoutDog
PS aber muss zugeben, im Moment macht mir meine t6(c) mit der barometrischen Höhenmessung auch etwas Kopfzerbrechen - zeigte beim vorletzten Mal Sprünge an, nach der ich nach km 12 für ca. 1km alle 10m mindestens 3 Meter in die Luft und dann wieder in einen ebenso tiefen Graben gesprungen wäre. Hatte ich mit der t6 "classic" nie... Aber vielleicht will einen die Technik einfach ab und zu mal foppen (gelle, Hennes ;-)
Trotzdem und gerade deshalb: Good running
und dir, Daniela, wünsch ich, dass der 305er wieder ganz brav wird/ist
JoggWithoutDog

33
DanielaN hat geschrieben:WOW das geht.
Hennes fragen - wohlbehagen!

:D

gruss hennes

34
ja - nach der Anzeige "Batterie voll geladen" hab ich ihn runtergenommen, eingeschaltet und er piepte sofort recht kräftig.

Puhhhh .... ich hoffe das macht er nicht öfter mit mir.

Warum hat der sich so aufgehangen ? Weil ich den Rechner runtergefahren habe kurz bevor ich ihn vom Cradle genommen habe ? :confused:

35
DanielaN hat geschrieben:ja - nach der Anzeige "Batterie voll geladen" hab ich ihn runtergenommen, eingeschaltet und er piepte sofort recht kräftig.

Puhhhh .... ich hoffe das macht er nicht öfter mit mir.

Warum hat der sich so aufgehangen ? Weil ich den Rechner runtergefahren habe kurz bevor ich ihn vom Cradle genommen habe ? :confused:
Ach Dani, was soll die Fragerei: 305erin ist weiblich, damit ist alles erklärt und alles entschuldigt! :prof:

gruss hennes

36
Hennes hat geschrieben: Was wird das jetzt: Danis Mutmaßungs-, Geister- und Verschwörungsbastelthread oder hat Technikexperte cicero Deinen nick gehickacked?
gruss hennes
da ich keinen fr mein eigen nennen darf muß ich mich zum glück nicht mit all diesen macken dieses "technikwunders" rumplagen. was man hier im forum alles über den garmin (vor allem der 305) zu lesen bekommt.....scheint ja ne wissenschaft für sich zu sein mit dem gerät umzugehen ohne das er den geist aufgibt. ohne die hilfe eines heinis ähh sorry meine natürlich hennes scheinen viele aufgeschmissen zu sein.

da lob ich mir wirklich meine 800cx. ist zwar ein gutes stück teurer aber dafür habe ich keinerlei ärger mit der. ja, geiz ist nicht immer geil

37
DanielaN hat geschrieben:
Warum hat der sich so aufgehangen ? Weil ich den Rechner runtergefahren habe kurz bevor ich ihn vom Cradle genommen habe ? :confused:

Das sag sich meiner Frau auch immer - Rechner gehen von Runterfahren kaputt !!!

:hihi:

38
cicero hat geschrieben:da ich keinen fr mein eigen nennen darf
gucksu

gruss hennes

39
cicero hat geschrieben:da ich keinen fr mein eigen nennen darf muß ich mich zum glück nicht mit all diesen macken dieses "technikwunders" rumplagen. was man hier im forum alles über den garmin (vor allem der 305) zu lesen bekommt.....scheint ja ne wissenschaft für sich zu sein mit dem gerät umzugehen ohne das er den geist aufgibt. ohne die hilfe eines heinis ähh sorry meine natürlich hennes scheinen viele aufgeschmissen zu sein.

da lob ich mir wirklich meine 800cx. ist zwar ein gutes stück teurer aber dafür habe ich keinerlei ärger mit der. ja, geiz ist nicht immer geil
Zu 90 % liegt das Problem unter dem Forerunner, nicht am Forerunner. Wenn Dein Polarteil 150 EUR kosten und in den gleichen Stückzahlen wie der Forerunner auf dem Markt wäre gäbs hier genau so viele Posts mit Problemen und Handlingsschwierigkeiten. Und wenn Du eh keinen Forerunner Dein Eigen nennst frage ich mich warum Du Dich immer dazu zu Wort meldest. Feindbild? Psychose? Mal Ärger mit Garmin als Firma gehabt?

Siegfried

40
Siegfried hat geschrieben:Und wenn Du eh keinen Forerunner Dein Eigen nennst frage ich mich warum Du Dich immer dazu zu Wort meldest.
...und auch dazu nichts zu sagen hast.
Feindbild? Psychose? Mal Ärger mit Garmin als Firma gehabt?
oder Neid der Besitzlosen? :traurig:

gruss hennes

41
@siegfried
Und wenn Du eh keinen Forerunner Dein Eigen nennst frage ich mich warum Du Dich immer dazu zu Wort meldest. Feindbild? Psychose? Mal Ärger mit Garmin als Firma gehabt?
hmm, warum sollte ich mich nicht zu wort melden ? antwortest du etwa nur auf themen in denen es um den fr 305 geht ? nein und ich sehe meinerseits auch keine veranlassung dazu. ärger mit garmin habe ich nie gehabt und nutze auch geräte von denen zu meiner vollsten zufriedenheit.

die frage könnte ich aber auch an dich oder den heini richten wenn man sich einige äußerungen durchliest
Zu 90 % liegt das Problem unter dem Forerunner, nicht am Forerunner. Wenn Dein Polarteil 150 EUR kosten und in den gleichen Stückzahlen wie der Forerunner auf dem Markt wäre gäbs hier genau so viele Posts mit Problemen und Handlingsschwierigkeiten.
das wage ich doch zu bezweifeln. ob nun mehr user hier garmin als polar benutzen müßte per umfrage geklärt werden (kann ja sein aber ich habe noch keine gesehen) polar ist bei den pulsuhren deutlich verbreiteter als garmin. dazu kommt das viele probleme des fr 305 schon konstuktionsbedingt entstehen (z.b. akku, feuchtigkeitsschäden ect) die bei polar so garnicht auftreten können. hier im forum gibt es einen extra unterthread zu garmin während andere herrsteller zusammengefaßt sind und trotzdem gibt bei den garmin wesentlich mehr problemberichte.

@Hennes
das wars schon ??

42
Meiner stellt sich auch ab und zu tot, bevorzugt nach dem Laden. Einfach alle Knöpfe die das Ding hat gleichzeitig drücken und er springt an. (o.k. einfach ist gelogen, das erfordert schon ein bißchen Fingergymnastik)

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“