Am 03.10 findet der Sparkassen Marathon am Bodensee statt.
Bin am überlegen ob ich da dieses Jahr den HM mitlaufe und dafür den Einstein in Ulm kurz vorher saußen lassen.
Wer war schon dabei und kann was dazu sagen?
2
Hi,
also ich bin in 2008 den Marathon mitgelaufen und kann den Lauf nur empfehlen.
Beim Marathon ist die erste Hälfte sehr schön zu laufen und die zweite Hälfte ist etwas anspruchsvoller, aber wenn du den HM dort laufen willst kann ich es nur empfehlen.
Gerade das lange Teilstück am Bodensee entlang ist doch landschaftlich sehr schön und macht den Lauf zu etwas besonderem.
Weiterhin durchläuft man ja auch die Bregenzer Festspielbühne und das ist immer etwas aufregendes.
Die Organisation kann als gut bezeichnet werden und die Marathonmesse ist dem Lauf entsprechend klein aber fein.
also ich bin in 2008 den Marathon mitgelaufen und kann den Lauf nur empfehlen.
Beim Marathon ist die erste Hälfte sehr schön zu laufen und die zweite Hälfte ist etwas anspruchsvoller, aber wenn du den HM dort laufen willst kann ich es nur empfehlen.
Gerade das lange Teilstück am Bodensee entlang ist doch landschaftlich sehr schön und macht den Lauf zu etwas besonderem.
Weiterhin durchläuft man ja auch die Bregenzer Festspielbühne und das ist immer etwas aufregendes.
Die Organisation kann als gut bezeichnet werden und die Marathonmesse ist dem Lauf entsprechend klein aber fein.
Bestzeiten:
100KM Ultratrail: 12:49:38 (Chiemgauer 100 2017)
Marathon: 2:30:10 (Hamburg Marathon 2015)
Halbmarathon: 1:13:14 (Deutsch-Französischer HM 2015)
10 Km: 34:06 (10 KM Schriesheim 2012)
Ziele:
100KM Ultratrail: Sub 12
Erster 100Meilen Ultratrail 
Eiger 250
Tor des Geants 330
100KM Ultratrail: 12:49:38 (Chiemgauer 100 2017)
Marathon: 2:30:10 (Hamburg Marathon 2015)
Halbmarathon: 1:13:14 (Deutsch-Französischer HM 2015)
10 Km: 34:06 (10 KM Schriesheim 2012)
Ziele:
100KM Ultratrail: Sub 12


Eiger 250

Tor des Geants 330

4
Hallo,
ich war im Jahre 2009 dort, absolute klasse Veranstaltung. Meinen Bericht, sowie die Bilder kannst du Dir auf Runners World anschauen: >> RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Sonne am Bodensee Marathon im Dreiländereck 2009
ich war im Jahre 2009 dort, absolute klasse Veranstaltung. Meinen Bericht, sowie die Bilder kannst du Dir auf Runners World anschauen: >> RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Sonne am Bodensee Marathon im Dreiländereck 2009
[SIGPIC][/SIGPIC] Thomas Wenning
Webseite: www.thomaswenning.de
Meine Marathonwebseite: www.lauftv.de
Mein Blog: http://forum.runnersworld.de/forum/blogs/euro2008
Webseite: www.thomaswenning.de
Meine Marathonwebseite: www.lauftv.de
Mein Blog: http://forum.runnersworld.de/forum/blogs/euro2008
5
Ich werde dieses Jahr den HM mitlaufen... wenn nicht jetzt, wann dann???
Noch wer dabei???
Janni
Noch wer dabei???
Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
6
ich bin für den marathon angemeldet.
wir können ja mal 'ne liste machen, oder?
Halbmarathon:
Aninaj
Marathon:
hadesnumb
wir können ja mal 'ne liste machen, oder?
Halbmarathon:
Aninaj
Marathon:
hadesnumb
8
So hab ne Antwort wegen den Zugläufern erhalten.
ja, es gibt auch Zugläufer für den Halbmarathon.
1:30 , 1:45 und 2:00 Stunden; da können Sie sich ja dann den passenden raussuchen
ja, es gibt auch Zugläufer für den Halbmarathon.
1:30 , 1:45 und 2:00 Stunden; da können Sie sich ja dann den passenden raussuchen
9
ah sehr schön zu wissen, wenn ich also den 2:00h Ballon sehe bin ich zu schnell LOL
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
10
Hallole,
so seit gestern ist's amtlich, ich bin angemeldet für den Marathon. Mir hatte letzes Jahr eine Kollegin den Mund wäßrig gemacht und natürlich auch diverse Berichte hier.
Noch ist ja etwas Zeit bis zu Start (ich war noch nie so früh bei einem Lauf angemeldet). Vielleicht sind bis zum 3.Oktober noch ein paar aus dem Forum in Lindau mit dabei.
Tschüss
Klaus
so seit gestern ist's amtlich, ich bin angemeldet für den Marathon. Mir hatte letzes Jahr eine Kollegin den Mund wäßrig gemacht und natürlich auch diverse Berichte hier.
Noch ist ja etwas Zeit bis zu Start (ich war noch nie so früh bei einem Lauf angemeldet). Vielleicht sind bis zum 3.Oktober noch ein paar aus dem Forum in Lindau mit dabei.
Tschüss
Klaus
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
11
Ich bin noch am überlegen, wie ich da am gescheitesten hinkomme. Wie macht ihr das?
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
13
Hej mauki,
fährst du erst am Sonntag hin? Das is ja schon ne ganze Ecke von dir.
Ich würde ja nach Bregenz fahren, das Auto abstellen, zur Lindau und da muss ich aber entsprechend früh sein, damit ich meine Startunterlagen noch abholen kann... daher hab ich überlegt ob ich nicht in Bregenz oder Lindau übernachte. Auch wenn's von mir nicht soo weit ist...
Janni
fährst du erst am Sonntag hin? Das is ja schon ne ganze Ecke von dir.
Ich würde ja nach Bregenz fahren, das Auto abstellen, zur Lindau und da muss ich aber entsprechend früh sein, damit ich meine Startunterlagen noch abholen kann... daher hab ich überlegt ob ich nicht in Bregenz oder Lindau übernachte. Auch wenn's von mir nicht soo weit ist...
Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
14
Bin womögllich schon am Samstag unten da ich mit einer Gruppe von unserem Fitnessstudio laufen werde.
15
aha - na dann ;)
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
16
Hallo ihr beiden,
also soweit ich verstanden habe ist am Sonntag keine Startnummernausgabe mehr möglich, nur Samstag, richtig?
Also ich habe mir das so vorgestellt.
Vom Raum Stuttgart in die Nähe von Oberstaufen am Freitag abend. Dort im elterlichen Ferienhaus übernachten und Samstag und Sonntag mit dem Auto auf die Insel. Das ist erstens etwas näher als Bregenz, vor allem aber kenne ich Lindau aus dem effeff. (Bin seit mindestens 30 Jahren 1- bis 2-mal jährlich dort und genieße jedesmal die Hafenpromenade und als Bahnfan natürlich auch den einmaligen Inselbahnhof (hoffentlich noch lange).
Sonntag auf die Insel (Inselparkplatz) wird wohl streßig wegen Verkehr und Sorge darum ob ich dort noch einen Platz finde. Ab 10.00 Uhr werden laut Info HP ja auch die Zufahrten gesperrt. Alternativ wäre die Bahn von Oberstaufen, da müßte ich aber schauen inwieweit der Fahrplan paßt.
Müßte ich vor Ort übernachten würde ich die nähere Umgebung (evtl. Hinterland) von Lindau vorziehen, dann fällt auch das Gedränge auf dem letzten Schiffle morgens weg (oder ist das entspannend
) Meine Kollegin, deren Liebster letztes Jahr mitlief, hatte Bregenz zu Übernachtung ausgewählt, war aber darüber im nachhinhein nicht so glücklich.
Meinen Start möchte ich jedenfalls nie mehr verpennen
Wie ich lesen mußte, ist ab 10.45 Anwesenheit im Startblock Pflicht. Und das bei einer Startzeit um 11.11 Uhr.
Soll das irgendeinen Bezug zum 11.11. herstellen 
Wie ernst wird denn das gehandhabt. Wird nach 10.45 keiner mehr hinter die Absperrungen gelassen?
Also nicht das ihr mich falsch versteht. Ich will auf keinen Fall noch einmal das Feld von hinten aufrollen und wenn's Wetter angenehm ist macht mir das ewige Herumstehen im Startblock auch nichts aus.
Grüße
Klaus
also soweit ich verstanden habe ist am Sonntag keine Startnummernausgabe mehr möglich, nur Samstag, richtig?
Also ich habe mir das so vorgestellt.
Vom Raum Stuttgart in die Nähe von Oberstaufen am Freitag abend. Dort im elterlichen Ferienhaus übernachten und Samstag und Sonntag mit dem Auto auf die Insel. Das ist erstens etwas näher als Bregenz, vor allem aber kenne ich Lindau aus dem effeff. (Bin seit mindestens 30 Jahren 1- bis 2-mal jährlich dort und genieße jedesmal die Hafenpromenade und als Bahnfan natürlich auch den einmaligen Inselbahnhof (hoffentlich noch lange).
Sonntag auf die Insel (Inselparkplatz) wird wohl streßig wegen Verkehr und Sorge darum ob ich dort noch einen Platz finde. Ab 10.00 Uhr werden laut Info HP ja auch die Zufahrten gesperrt. Alternativ wäre die Bahn von Oberstaufen, da müßte ich aber schauen inwieweit der Fahrplan paßt.
Müßte ich vor Ort übernachten würde ich die nähere Umgebung (evtl. Hinterland) von Lindau vorziehen, dann fällt auch das Gedränge auf dem letzten Schiffle morgens weg (oder ist das entspannend

Meinen Start möchte ich jedenfalls nie mehr verpennen

Wie ich lesen mußte, ist ab 10.45 Anwesenheit im Startblock Pflicht. Und das bei einer Startzeit um 11.11 Uhr.


Wie ernst wird denn das gehandhabt. Wird nach 10.45 keiner mehr hinter die Absperrungen gelassen?
Also nicht das ihr mich falsch versteht. Ich will auf keinen Fall noch einmal das Feld von hinten aufrollen und wenn's Wetter angenehm ist macht mir das ewige Herumstehen im Startblock auch nichts aus.
Grüße
Klaus
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
17
Das ist mir bisher noch garnicht aufgefallen, würde mich aber auch mal interessieren. In Stuttgart bin ich ca. 10 min vor dem Start erst in den Block reinschauläufer hat geschrieben: Wie ich lesen mußte, ist ab 10.45 Anwesenheit im Startblock Pflicht. Und das bei einer Startzeit um 11.11 Uhr.Soll das irgendeinen Bezug zum 11.11. herstellen
Wie ernst wird denn das gehandhabt. Wird nach 10.45 keiner mehr hinter die Absperrungen gelassen?

18
Also ich bin 2009 den Marathon mitgelaufen. Von Absperrungen hab ich nix gesehen, aber der Start ist recht eng, so dass man schwer nach vorne kommt, wenn man zu spät dran ist.
Startunterlagen können auch erst am Sonntag abgeholt werden, ich hatte mich nachgemeldet, alles kein Problem.
Startunterlagen können auch erst am Sonntag abgeholt werden, ich hatte mich nachgemeldet, alles kein Problem.

19
doch kannst du schon noch abholen, aber nur bis 10 Uhr wenn ich das richtig gelesen habe.schauläufer hat geschrieben:Hallo ihr beiden,
also soweit ich verstanden habe ist am Sonntag keine Startnummernausgabe mehr möglich, nur Samstag, richtig?
Aber wenn du in Lindau parkst, wie kommst du nach dem Lauf dahin? Ist die Überfahrt dann auch kostenlos?
Für mich wäre wohl Bregenz eh näher, aber alles entsprechend stressig, wenn ich erst am So anfahre...
Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
20
Aninaj hat geschrieben:doch kannst du schon noch abholen, aber nur bis 10 Uhr wenn ich das richtig gelesen habe.
Okay, hab ich evtl. mit Nachmeldung verwechselt, solte ich viellleicht den Email-Service für Rückfragen in Anspruch nehmen. Ich hab denn bereits getestet bezüglich der Rücktritsversicherung. Schnelle und kompetente Antwort, verdienen schon mal Lob.
Aninaj hat geschrieben:Aber wenn du in Lindau parkst, wie kommst du nach dem Lauf dahin? Ist die Überfahrt dann auch kostenlos?
Für den Tag für Teilnehmer zwischen Lindau und Bregenz so weit ich weiß kostenlos. Und sollte es was kosten, würde ich halt etwas Kleingeld in Gepäckverwahrung aufgeben.
Tschau
Klaus
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
21
Ich meine auch das es kostenlos ist. Wie ist das den mit Klamotten die man bei der Überfahrt noch an hat? Kann man die in Lindau irgenwo abgeben oder alten Pulli anziehen und wegschmeissen. Ist ja schon zugig auf dem See?
22
Hallo Mauki,mauki hat geschrieben:Ich meine auch das es kostenlos ist. Wie ist das den mit Klamotten die man bei der Überfahrt noch an hat? Kann man die in Lindau irgenwo abgeben oder alten Pulli anziehen und wegschmeissen. Ist ja schon zugig auf dem See?
guckst du auf die Homepage dort steht alles zur Abgabe der Kleiderbeutel in Lindau. Ist leider ein Stückchen von der Hafenpromenade weg die Sachen müssen bis 10.20 abgeben werden, da die LKWs ab 10.45 abfahren , d.h. die letzte Fähre die um 10.25 Uhr in Lindau ankommt ist zu spät. Drum will ich mir ja die Hektik von Bregenz aus sparen (obwohl es da ja mit dm Parken mehr Möglichkeiten geben soll. Aber Bregenz kenn ich halt nich halb so gut wie Lindau.
Wegen der kostenlosen Rückfahrt nach dem Rennen von Bregenz nach Lindau habe ich jetzt mal eine Email-Anfrage beim Service gemacht. Ich gehe aber davon aus, ich die Starterinfos richtig aufgefaßt habe.
Grüße
Klaus
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
23
Schiffsfahrt weiß ich nicht, aber Zugfahrt ist kostenlos mit Startnummer. War auch zu empfehlen. Als ich mit dem Zug zurückfuhr (da war grad der Besenwagen im Ziel), haben sich die Autos bei der Abfahrt vom Parkplatz arg gestaut.Aninaj hat geschrieben:Aber wenn du in Lindau parkst, wie kommst du nach dem Lauf dahin? Ist die Überfahrt dann auch kostenlos?
Kleiderabgabe hat prima geklappt. Ich fand den Weg von der Abgabe zum Startplatz nicht zu weit.mauki hat geschrieben:Ich meine auch das es kostenlos ist. Wie ist das den mit Klamotten die man bei der Überfahrt noch an hat? Kann man die in Lindau irgenwo abgeben oder alten Pulli anziehen und wegschmeissen. Ist ja schon zugig auf dem See?
Hallo,
ich bin 2009 den Marathon mitgelaufen. Hat mir supergut gefallen. Bin aber nicht ganz neutral, da ich aus Friedrichshafen stamme, zumal war es erst mein zweiter Marathon (und 6. Wettkampf) und es lief einfach super. Bin dann auch mit dem Zug nach Lindau gefahren. Bahnhof liegt direkt am Start. Gepäckabgabe war nicht weit weg vom Startbereich. Es waren zwar Absperrgitter da, ein "Zustieg" war aber möglich (ich stand nicht in Reihe 3 oder 4 ... eher zwischen Zugläufer 3.30 und 4 Stunden .. es gab Zugläufer !!!). Herrliches Wetter, schöne Strecke, herrlicher Blick auf See und Berge. Durchlauf durch die Festspielbühne war auch herrlich. Wie die weitere HM-Strecke verläuft weiß ich nicht. Es gab schon einige zuschauerarme Strecken, aber da haben die Streckenposten "ausgeholfen". Den Einlauf in das Stadion fand ich prima. Man hatte genug Platz zum Auslaufen. Massage war da, ein Wasserschlauch. Verpflegung war hervorragend !!! Aber wie gesagt, ich bin vielleicht nicht ganz objektiv ... .
Ich fand aber die Möglichkeit, von Bregenz morgen mit dem Schiff zum Start zu fahren, echt klasse !! Die Schiffe haben aber auch Innenplätze.
Ich wünsch' euch ganz viel Spaß !!!!! Und natürlich viel Erfolg .... und vor allem schönes Wetter !!!!
Viele Grüße
Andrea
24
Hallo Andrea,
hast natürlich recht. Freitagmittag hatte ich zuhause beim Durchsehen meines Laufordners deinen alten Post gefunden mit den Tipp, dass die öffentlichen Verkehrsmitttel frei sind. Was so auch den den Starter Infos von 2009 steht.
Zwischenzeitlich kam auch die prompte Email-Antwort vom Service des 3-Länder-Marathons. Schiffspassage kostenlos gilt nur morgens, Busse und Bahnen des Nahverkehrs von Bregenz zurück sind frei.
Jetz kann ich's auch kam noch erwarten. Am heißen Samstagabend (nach dem Sieg über Argentnien) habe ich mich auf meiner Halbmarathon-Trainingsstrecke schweißtreibend durchgekämpft. Zur Motivation stand ich mit meinem geistigen Auge schon an der Hafenpromenade in Lindau.
Grüßle
Klaus
hast natürlich recht. Freitagmittag hatte ich zuhause beim Durchsehen meines Laufordners deinen alten Post gefunden mit den Tipp, dass die öffentlichen Verkehrsmitttel frei sind. Was so auch den den Starter Infos von 2009 steht.
Zwischenzeitlich kam auch die prompte Email-Antwort vom Service des 3-Länder-Marathons. Schiffspassage kostenlos gilt nur morgens, Busse und Bahnen des Nahverkehrs von Bregenz zurück sind frei.
Jetz kann ich's auch kam noch erwarten. Am heißen Samstagabend (nach dem Sieg über Argentnien) habe ich mich auf meiner Halbmarathon-Trainingsstrecke schweißtreibend durchgekämpft. Zur Motivation stand ich mit meinem geistigen Auge schon an der Hafenpromenade in Lindau.
Grüßle
Klaus
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
25
Fahr womöglich morgens erst runter und werde dort nicht übernachten. Wo ist es dann am sinnvollsten zu parken? Direkt in Lindau oder in Bregenz. Wenn ich in Lindau parke muß ich ja irgendwie nach dem Lauf wieder nach Lindau kommen?
Bin noch etwas überfragt, was am besten ist?
Ich denke eher Lindau, weil es dort auch die Startnummern gibt und auch die Kleiderbeutel abgegeben werden.
Wo erhält man den danach die Kleiderbeutel, in Bregenz oder in Lindau?
Bin noch etwas überfragt, was am besten ist?
Ich denke eher Lindau, weil es dort auch die Startnummern gibt und auch die Kleiderbeutel abgegeben werden.
Wo erhält man den danach die Kleiderbeutel, in Bregenz oder in Lindau?
26
Hallo Mauki,mauki hat geschrieben:Fahr womöglich morgens erst runter und werde dort nicht übernachten. Wo ist es dann am sinnvollsten zu parken? Direkt in Lindau oder in Bregenz. Wenn ich in Lindau parke muß ich ja irgendwie nach dem Lauf wieder nach Lindau kommen?
Bin noch etwas überfragt, was am besten ist?
Ich denke eher Lindau, weil es dort auch die Startnummern gibt und auch die Kleiderbeutel abgegeben werden.
Wo erhält man den danach die Kleiderbeutel, in Bregenz oder in Lindau?
Also vom Inselparkplatz ist es über die Bahnhof-Fußgängerbrücke am nähesten zum Startplatz. Ob der am Starttag ausreicht weiß ich nicht. Ich kenne Lindau recht gut von Ausflügen am Wochenende (Ostern oder Pfingsten). Dafür war der große Platz groß genug. Aber früh dran sein wirste schon müssen, damit es dann am 3.10 dort klappt bzw. du noch eine Alternative findest. Inselparkplatz kostet Gebühr, ab einer gewissen Stundenzeit Obergrenze (Glaub so um die max. 5 €, kannst ja aber auch mal googeln oder Email Service des Hauptsponsors in Anspruch nehmen; gibt auf FAQs auf der HP und ein Forum.)
Die anderen Fragen wurden eigentlich schon von mir bzw. Andrea beantwortet bzw. stehen in der Ausschreibung.
Klar, daß die LKWs mit den Klamotten in Bregenz bereitstehen.
Grüßle Klaus
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
27
Ok das mit dem Inselparkplatz hört sich gut an.
Wo sind eigentlich die Duschen, hab auf der Seite nichts gefunden? Ich nehme an in Bregenz und anschließend kann man dann wieder mit der Fähre nach Lindau fahren.
Wo sind eigentlich die Duschen, hab auf der Seite nichts gefunden? Ich nehme an in Bregenz und anschließend kann man dann wieder mit der Fähre nach Lindau fahren.
28
Man kann mit der Fähre fahren, is dann aber nicht kostenlos!mauki hat geschrieben:Ok das mit dem Inselparkplatz hört sich gut an.
Wo sind eigentlich die Duschen, hab auf der Seite nichts gefunden? Ich nehme an in Bregenz und anschließend kann man dann wieder mit der Fähre nach Lindau fahren.
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
29
Die Duschen sind im Bregenzer Stadion !mauki hat geschrieben:Ok das mit dem Inselparkplatz hört sich gut an.
Wo sind eigentlich die Duschen, hab auf der Seite nichts gefunden? Ich nehme an in Bregenz und anschließend kann man dann wieder mit der Fähre nach Lindau fahren.
30
Nö, abers Zügle wie ausgiebig geklärt wurde.Aninaj hat geschrieben:Man kann mit der Fähre fahren, is dann aber nicht kostenlos!

Tschüssle
Klaus
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
31
Das stimmt, aber mauki schrieb er will Fähre fahren... ich dachte ich mach auf den schon mal genannten Punkt aufmerksamschauläufer hat geschrieben:Nö, abers Zügle wie ausgiebig geklärt wurde.
Tschüssle
Klaus

Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
32
Hab doch tatsächlich das mit den Bussen und Zügen überlesen. Na wenn die Frei sind, perfekt. Irgendwie werd ich schon nach Lindau zurückkommen 

34
Perfektermauki hat geschrieben:Wo sind eigentlich die Duschen, hab auf der Seite nichts gefunden? Ich nehme an in Bregenz und anschließend kann man dann wieder mit der Fähre nach Lindau fahren.


Klugscheißermodusan:(Auto)-Fähre gibt es nur von Friedrichshafen nach Romanshorn oder Meersburg nach Konstanz (und zurück natürlich), der Rest wird von Schiffen erledigt Klugscheißermodusaus. Schiff braucht vermutlich länger als der Zug, ist aber natürlich auch schöner ... evtl. als krönender Abschluss ??? Sowohl Bahnhof als auch Hafen liegen in Bregenz als auch in Lindau eng beim Start-/Zielbereich.
Und für die, die wie ich kurz nach dem Start merken, dass Laufunterhemd zu warm ist und es keine 40 km mitschleppen, aber auch nicht wegwerfen wollen ... man läuft so nach ca. 10 km in der Nähe des Stadions vorbei, hab's dort in die Büsche geworfen ... und hinterher abgeholt ...

Ich drücke euch so fest die Daumen, dass ihr so gigantisches Wetter habt wie ich letztes Jahr !!!
Auf der Marathonmesse gab's mit den Startunterlagen einen Gutschein für Laufsocken eines österreichischen Anbieters (x-action) ...laufen unter Kompressionssocken Ich nur ein Paar mitgenommen .... und weil ich nicht im Internet kaufen will, bin ich dann während meines "Heimaturlaubes" von Friedrichshafen mal zum Fabrikverkauf hinter Bregenz gefahren ... (ich hab' die knöchelhohe Variante genommen) ... meine Falke schlummern inzwischen im Schrank).
Und: Wenn ihr mit dem Auto nach Bregenz fahren solltet, tanken in Österreich nicht vergessen !!!
Viele Grüße
Andrea
35
Hallo !
Ich habe da einen Startplatz abzugeben. Wenn jemand Interesse hat einfach PN schreiben !
Gruß Kay
Ich habe da einen Startplatz abzugeben. Wenn jemand Interesse hat einfach PN schreiben !
Gruß Kay
37
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
38
Ich bin letztes Jahr den Marathon dort gelaufen. Die Strecke ist im Anfang ganz toll, später das Stück durch die Schweiz zieht sich etwas, Bürogebäude und sonst nichts so viel. Aber das ist nur ein kleiner Teil. Ein Höhepunkt war gegen Schluss der Weg durch das Kloster.
Der Inselparkplatz in Lindau war schon samstags voll, wir haben in Bregenz geparkt und in Lindau ein Hotel mit Parkplatz gebucht - Hotel vis-à-vis, kann ich nur empfehlen!
Die Abfahrt vom Parkplatz in Bregenz war chaotisch und hat endlos gedauert.
Dir Startblocks waren mit Absperrgittern abgeriegelt, aber wenn die Beine lang genug waren, konnte man drüber steigen. Ansonsten musste man sich von hinten mit vielen Entschuldigungen vorarbeiten.
Dieses Jahr kann ich leider nicht mitlaufen.
Allen, die dort laufen werden, wünsche ich ein tolles Erlebnis!
Der Inselparkplatz in Lindau war schon samstags voll, wir haben in Bregenz geparkt und in Lindau ein Hotel mit Parkplatz gebucht - Hotel vis-à-vis, kann ich nur empfehlen!
Die Abfahrt vom Parkplatz in Bregenz war chaotisch und hat endlos gedauert.
Dir Startblocks waren mit Absperrgittern abgeriegelt, aber wenn die Beine lang genug waren, konnte man drüber steigen. Ansonsten musste man sich von hinten mit vielen Entschuldigungen vorarbeiten.
Dieses Jahr kann ich leider nicht mitlaufen.
Allen, die dort laufen werden, wünsche ich ein tolles Erlebnis!
39
Das ist natürlich schlecht. Gibt es Alternativen wo man parken kann?slowworm hat geschrieben: Der Inselparkplatz in Lindau war schon samstags voll,
Stimmt es das man nach 10:45 Uhr nicht mehrt in die Startblocks kommt? Ich habe irgendwo was gelsen, das die dann dicht machen. Wäre aber blöd, da steht man ja dann fast ne halbe Stunde rumslowworm hat geschrieben: Dir Startblocks waren mit Absperrgittern abgeriegelt, aber wenn die Beine lang genug waren, konnte man drüber steigen. Ansonsten musste man sich von hinten mit vielen Entschuldigungen vorarbeiten.

40
Auf der Insel habe ich sonst nichts zum Parken gesehen, wir waren sehr froh, dass unser Hotel einen Parkplatz hatte.
Und mit den Startblocks das stimmt, ich habe ziemlich lange rumgestanden.
Und mit den Startblocks das stimmt, ich habe ziemlich lange rumgestanden.
41
Ich hab' nur seitlich Absperrgitter gesehen, über die könnte man klettern. Kommt halt drauf an, wie voll der Startblock ist. Bei uns war letztest Jahr noch Platz.mauki hat geschrieben:Das ist natürlich schlecht. Gibt es Alternativen wo man parken kann?
Stimmt es das man nach 10:45 Uhr nicht mehrt in die Startblocks kommt? Ich habe irgendwo was gelsen, das die dann dicht machen. Wäre aber blöd, da steht man ja dann fast ne halbe Stunde rum![]()
Das mit der Abfahrt vom Parkplatz in Bregenz hab' ich gesehen und war froh, dass ich mit dem Zug heimgefahren bin ! Da staute es sich ganz heftig.
Ich drück' euch so fest die Daumen, dass ihr auch so herrliches Wetter habt, wie wir letztes Jahr.
Viele Grüße
Andrea
42
Ich park jetzt doch in Bregenz. Die Fahrt mit dem Schiff wäre zwar netter aber die Zeitfenster passen, nicht weil ich mich noch mit einigen Leuten in Lindau treffe. Werd dann womöglich mit dem Zug fahrenAndreaKA hat geschrieben:Schiffsfahrt weiß ich nicht, aber Zugfahrt ist kostenlos mit Startnummer. War auch zu empfehlen.
Ich fand aber die Möglichkeit, von Bregenz morgen mit dem Schiff zum Start zu fahren, echt klasse !! Die Schiffe haben aber auch Innenplätze.
Ist der Zug auch kostenlos? Startnr hab ich ja noch nicht aber den Ausdruck der Anmeldung, sollte ja auch gehen.
43
Hallo liebe Forumteilnehmer,
ich bin auch dabei, und werde am Sonntag meinen ersten Marathon bewältigen. Ich habe meine Zielzeit vorsichtshalber auf 4,5 Std. gesteckt, weil mir Durchkommen für's erste mal das wichtigere Ziel ist (und mein Knie sagt mir heute, dass dies gar nicht so einfach sein wird)
Startnummer gilt als Zugticket - sonst sind eigentlich alle Antworten bei der Anmeldebestätigung per Mail bzw. auf der Homepage zu finden.
Schönes Wetter ist vorhergesagt, hoffen wir, dass der Fön nicht zu stark bläst - ausser wenn er als Rückenwind kommt ;-)
Euch allen und natürlich mir auch einen schönen Lauf am Sonntag!!
Claudia
ich bin auch dabei, und werde am Sonntag meinen ersten Marathon bewältigen. Ich habe meine Zielzeit vorsichtshalber auf 4,5 Std. gesteckt, weil mir Durchkommen für's erste mal das wichtigere Ziel ist (und mein Knie sagt mir heute, dass dies gar nicht so einfach sein wird)
Startnummer gilt als Zugticket - sonst sind eigentlich alle Antworten bei der Anmeldebestätigung per Mail bzw. auf der Homepage zu finden.
Schönes Wetter ist vorhergesagt, hoffen wir, dass der Fön nicht zu stark bläst - ausser wenn er als Rückenwind kommt ;-)
Euch allen und natürlich mir auch einen schönen Lauf am Sonntag!!
Claudia

44
Ja die Temperatur sieht ja gut aus, aber das RegenrisikoClaudia67 hat geschrieben: Schönes Wetter ist vorhergesagt, hoffen wir, dass der Fön nicht zu stark bläst - ausser wenn er als Rückenwind kommt ;-)

45
Da ich ganz in der Nähe wohne und die diversesten Wetterberichte mitverfolge, bin ich mir ziemlich sicher, dass es kein Regenrisiko gibt. Und da wir ja alle kleine Engel sind, wird die Sonne sowieso scheinen.
Die Gefahr, dass es ziemlich warm wird, ist eher vorhanden, ausreichend trinken!!
Bis Sonntag (ich bin diejenige kurz vor dem Besenwagen
)
Die Gefahr, dass es ziemlich warm wird, ist eher vorhanden, ausreichend trinken!!
Bis Sonntag (ich bin diejenige kurz vor dem Besenwagen

46
Hallo mauki,mauki hat geschrieben:Ich park jetzt doch in Bregenz. Die Fahrt mit dem Schiff wäre zwar netter aber die Zeitfenster passen, nicht weil ich mich noch mit einigen Leuten in Lindau treffe. Werd dann womöglich mit dem Zug fahren
Ist der Zug auch kostenlos? Startnr hab ich ja noch nicht aber den Ausdruck der Anmeldung, sollte ja auch gehen.
von Bregenz rüber nach Lindau kann es aber an einem schlechten Tag (den hatte ich nach dem Triathlon in Lustenau erwischt) auch mal über 1 Stunde dauern - also auch hier den Zeitrahmen sehr großzügig planen.
Ich wünsche euch allen viel Erfolg, viel Glück und viel Spaß!
Meinen Herbstmarathon habe ich ja bereits hinter mir!
Viele Grüße
Andy
48
Wo sind den eigentlich die Parkplätze in Bregenz? Auf der Webseite hab ich nichts gefunden. Ich nehme an die sind ausgeschildert!
49
Hallo Claudia 67Claudia67 hat geschrieben:Da ich ganz in der Nähe wohne und die diversesten Wetterberichte mitverfolge, bin ich mir ziemlich sicher, dass es kein Regenrisiko gibt. Und da wir ja alle kleine Engel sind, wird die Sonne sowieso scheinen.
Die Gefahr, dass es ziemlich warm wird, ist eher vorhanden, ausreichend trinken!!
Bis Sonntag (ich bin diejenige kurz vor dem Besenwagen)
viel Erfog für dein Marathondebut. Dem Besenwagen wirst du schon entwischen, da bin ich mir sicher (Die Zielschlußzeit ist doch glaub ich bei 5:30).
Wenn alles glattläuft werde ich vor dir im Ziel sein (Wunsch

42495 m laufen macht glücklich! lesen kannst bist du warscheinlich gut unterwegs. Auf der Brust trage ich im übrigen die Nr. 0601.
Grüßle Klaus
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
50
Hallo Mauki,mauki hat geschrieben:Ich park jetzt doch in Bregenz. Die Fahrt mit dem Schiff wäre zwar netter aber die Zeitfenster passen, nicht weil ich mich noch mit einigen Leuten in Lindau treffe. Werd dann womöglich mit dem Zug fahren
Ist der Zug auch kostenlos? Startnr hab ich ja noch nicht aber den Ausdruck der Anmeldung, sollte ja auch gehen.
Hast du die Zugverbindungen nach Lindau schon gecheckt? Ich denke das deine Startbestätigung einer Kontrolle (sofern eine kommt) genügen würde. Kannst ja mal den Email-Service testen, bin dort bei meiner Anfrage ganz gut bedient worden. Die können dir sicher auch einen Anfahrtsweg zum Stadionparklatz in Bregenz liefern. Ansonsten denke ich das alles gut ausgeschildert sein wird.
Interesse sich am Lindauer Parkplatz vorab zu treffen? Ich bin vorm Rennen allerdings immer mächtig nervös. Ansonsten Klamotten und Startnummer habe ich ja schon bekannt gegeben.
Wenn du willst kann ich dir meine Handynummer per PN zukomen lassen.
Tschüßle Klaus
2025
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergtrail 47 k 1400 hm 06:42:48
19.07. 24-h Dettenhausen
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin