Moin-Moin liebe Leute,
meine Frage an euch hat wirklich nichts mit dem Laufen zu tun. Eben "Off-Topic". Aber ich weiß, dass sich hier einige Comuter-Profis tummeln und da dachte ich mir so laienhaft, fragste einfach mal!
Also: Ich arbeite nur mit einem Laptop und mich stören die vielen Kabel. Was muss ich denn machen, damit ich "wireless" arbeiten kann (Internet, Drucker)? Ich nutze DSL mit so einer PCI-Kare im Rechner (besser kann ich das nicht erklären).
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen (aber bitte eine Erklärung für "Doofe"). Was muss ich investieren? Wo kann ich mich (im Internet) erkundigen? Hilfe!!!
LG Michael
...Startnummer 8389 beim 19. Olympus Marathon Hamburg (18.04.2004)!
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du eine andere Welt kennen lernen willst, lauf einen Marathon! (Emil Zatopek)
Computer ohne Kabel!!!
2Hallo Michael,
Du brauchst eigentlich `nur` einen Router mit Wireless-Access-Point und Printserver sowie eine PCMCIA- oder USB-Wireless-Karte fürs Notebook.
Hersteller sind beispielsweise D-Link, LinkSys, NetGear...
11 Mbit/sek reichen für DSL allemal. Einen Router mit Printserver bekommst Du ab ca. 50 - 100 Euro, eine PCMCIA- oder USB-Karte ab ca. 40 Euro.
Achte auf den Druckeranschluss (USB oder Parallel-Anschluss)
Gruss Holle
Du brauchst eigentlich `nur` einen Router mit Wireless-Access-Point und Printserver sowie eine PCMCIA- oder USB-Wireless-Karte fürs Notebook.
Hersteller sind beispielsweise D-Link, LinkSys, NetGear...
11 Mbit/sek reichen für DSL allemal. Einen Router mit Printserver bekommst Du ab ca. 50 - 100 Euro, eine PCMCIA- oder USB-Karte ab ca. 40 Euro.
Achte auf den Druckeranschluss (USB oder Parallel-Anschluss)
Gruss Holle
Computer ohne Kabel!!!
3Hi, Ducatus!
Also, wir surfen auch ohne Kabel. Im ganzen Haus; geht problemlos. Dafür brauchten wir nur das T-sinus 930 data, das am Modem dort angeschlossen wird, wo Du sonst das Kabel `reinsteckst. In den entsprechenden Platz am Notebook haben wir die PCMCIA-Karte T-sinus 930-card stecken. Wenn Du einen solchen Steckplatz nicht hast, gibt`s auch eine Version für den USB-Anschluß.
Im Moment läuft, glaube ich, bei der Telekom eine Aktion mit den Nachfolgemodellen T-sinus 154.
Ja, stimmt.
Guckst Du hier.
H.-J.
The road goes on forever and the party never ends...
Also, wir surfen auch ohne Kabel. Im ganzen Haus; geht problemlos. Dafür brauchten wir nur das T-sinus 930 data, das am Modem dort angeschlossen wird, wo Du sonst das Kabel `reinsteckst. In den entsprechenden Platz am Notebook haben wir die PCMCIA-Karte T-sinus 930-card stecken. Wenn Du einen solchen Steckplatz nicht hast, gibt`s auch eine Version für den USB-Anschluß.
Im Moment läuft, glaube ich, bei der Telekom eine Aktion mit den Nachfolgemodellen T-sinus 154.
Ja, stimmt.
Guckst Du hier.
H.-J.
The road goes on forever and the party never ends...