mein erster Beitrag bei euch seit gegrüßt

Ich habe damals 1981 mit 21 Jahren mit dem laufen angefangen und ich weiß eigentlich bis heute nicht warum aber ich hatte es nach drei Jahren von heute auf morgen so mit dem Ischias bekommen dass ich leider mit dem laufen aufhören musste.Die Schmerzen hatte ich dann ca. 3 Jahre und auf einmal waren sie genauso verschwunden wie sie gekommen sind.Ich hätte mir damals die Möglichkeiten von heute gewünscht der Sache auf die Spur zu kommen.
Ich möchte es aber jetzt dann doch noch mal wissen ,ich hoffe mit jetzt 50 Jahren,dass es nicht zu späte ist.Ich fahre jetzt seit einigen Wochen auf dem Ergometer um erstmal wieder etwas Kondition zu bekommen.Es soll also eine kleine Vorbereitung auf das Frühjahr sein um dann vorsichtig mit dem laufen wieder zu beginnen.Ich war dann heute im Runnerspoint ,bin da auf dem Laufband gelaufen und man konnte da sehen das ich mit den Füßen beim laufen nach innen knicke.Ich weiß natürlich jetzt nicht ob das damals vielleicht der Auslöser meines Ischias Problems war.Ich hatte damals Laufschuhe von Adidas,in die konnte man unter der Ferse Kunststoff Stifte schrauben um verschiedene Dämpfungen zu probieren.Ich habe mir also heute laut der Video Analyse einen Laufschuh gekauft,denn ich bis ich im Frühjahr mit dem Laufversuch anfange auch erstmal so beim gehen anziehe.Ich habe mich für den Laufschuh " Brooks Adrenaline GTS 9" entschieden.Die Beratung meinte das wäre ein guter Schuh erstmal um den Fuß zu stabilisieren und auch wegen meines Gewichts von jetzt 95 kg bei einer Körpergröße von 1,75.

Ich würde jetzt mal gerne eure Meinungen zu mir wissen.Ist es mit 50 Jahren zu spät um noch mal anzufangen und gibt es Hinweise das laufen Ischias Probleme bringen kann.
habt ihr vielleicht einige Tipps für mich wie ich wieder anfangen soll.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruß festus
