2
von marabana
Hallo, banditthommy,
ich laufe zwar nicht die angefragten Schuhe, aber deren Vorgängermodelle, den 767 und den 901. Daneben laufe ich auch noch den 757 von New Balance
Der 767 ist wesentlich schwerer und steifer, hat aber (gerade bei der derzeitigen Wetterlage) den Vorteil, für einen Straßenschuh doch noch ordentlichen Grip in Schnee und Schneematsch zu haben und Spritzwasser ganz gut außen vor zu halten. Bei mir dient dieser Schuh hauptsächlich für die langsamen bis mittleren Trainingsstrecken bis max. 15 km.
Die längeren Strecken über 15 km laufe ich lieber mit dem besser gedämpften, aber ungestützten 757.
Der 901 ist bei mir der Schuh für die schnelleren Einheiten und für Veranstaltungen, auch für Marathon durchgehend auf Asphalt. Das weniger an Dämpfung gegenüber dem 757 macht mir persönlich nichts aus (ich wiege ca. 65 kg). Gegenüber dem 767 kann ich keinen Unterschied in der Dämpfung feststellen, der 767 stützt aber erheblich mehr. Und leider ist der 901 ein Schönwetterschuh, denn wasserdicht ist der nicht.
Ich würde es davon abhängig machen, wieviel Stütze du in deinem Schuh brauchst, den auch der leichteste Schuh nützt dir garnichts, wenn dir die Füsse oder Knöchel schmerzen.
Nachtrag: Der 901 hat fast keine Sprengung (Höhenunterschied der Sohle zwischen vorn und hinten). Das macht auch eine Menge des subjektiven Laufgefühls aus. Für einen Fersenläufer (bin ich nicht) wäre das sicher gewöhnungsbedürftig.
"Guten Lauf" wünscht
marabana (Uli)
"Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten."