Liebe Kollegen,
am 17.04.2010 ist ein Cross-Step in Almere. 20 km, davon 2/3 unbefestigt und 1/3 Asphalt
(@ Jodi: in Deiner Signatur steht 17.03).
Ich habe vernommen, dass der Eine (Jodi) oder Andere (Küppi) mitfahren will.
Frage 1:
Wer sonst noch?
Frage 2:
Das sind von uns einfach ca. 250 km (also insgesamt 500). Das Rennen ist aber - wenn ich das richtig verstanden habe - 20 km (für den Sieger, dann wird abgewunken). Heißt also für mich eher 15 km. 500km zu 15km hört sich nicht sehr vernünftig an. Aber für Küppi ist fasst genauso weit und für Jodi sogar noch viel weiter. Was also ist das Besondere an diesem Rennen?
Frage 3:
Da ich in 4-6 Wochen einen Kostka Laser Star 28+ - KOSTKA - kolobka, s.r.o. | Koloběžky, výroba a prodej koloběžek | kovovýroba, práškové lakovánÃ*, laserové Å™ezánÃ* | HanuÅ¡ovice - Kontakty firmy Kolobka-Kostka s.r.o.Koloběžky - Koloběžka Laser Star 28+ - bekomme (letzten Samstag bestellt), könnte ich mein Footbike Track ein wenig auf Cross-Country umbauen (vorne Rocket-Ron oder Racing Ralph in 700x35C, hinten Marathon plus in 18x1,35) und Almere mitfahren. Reicht dieser doch eher moderate Umbau?
Danke für Eure Antworten und Tipps.
2
Hi stephan
Almere ist ein LightCross mit ein wenig Sand und sonst ein paar Graspfade ,kaum Steigungen
Die Highlights sind eine starke Konkurenz
Für mich nur ca 200km,man kann sich ja zusammentun
Jodi und ich fahren eh schon zusammen von Schwalmtal aus
Beim Umbau reicht der Marathon für hinten ,für Vorne nimm besser einen Furious Fred oder was ähnlich leichtläufiges
Gruß klaus
Almere ist ein LightCross mit ein wenig Sand und sonst ein paar Graspfade ,kaum Steigungen
Die Highlights sind eine starke Konkurenz
Für mich nur ca 200km,man kann sich ja zusammentun
Jodi und ich fahren eh schon zusammen von Schwalmtal aus
Beim Umbau reicht der Marathon für hinten ,für Vorne nimm besser einen Furious Fred oder was ähnlich leichtläufiges
Gruß klaus

3
>Wer sonst noch?
Lars sicher auch.
>@ Jodi: in Deiner Signatur steht 17.03
Danke, korrigiere ich!
>Almere ist ein LightCross mit ein wenig Sand und sonst ein paar Graspfade ,kaum Steigungen
So kann man es sagen!
>Die Highlights sind eine starke Konkurenz
Bzw. ein großes Teilnehmerfeld, macht einfach Spaß da! Vor allem bei solchem Wetter wie 2009.
Der Reiz war bisher auch der Mangel an Crossrollerrennen bei uns. Dieses Jahr werden wir aber wohl auch ein oder zwei haben. Was aber Almere nicht weniger reizvoll macht.
>Beim Umbau reicht der Marathon für hinten ,für Vorne nimm besser einen Furious Fred oder was ähnlich leichtläufiges
Oder hinten einfach die Standardbereifung ab Werk (ca. 47mm beim Kickbike, bei Footbike weiß ich es nicht genau) und vorne möglichst breit (was Du halt in 28" bekommst und noch in die Gabel paßt), das Sandstück ist zwar nur kurz aber absolut widerlich!
Ansonsten ist 1/3 Gras (easy) und 1/3 sogar Asphalt, daher ist ein möglichst leichtgängiger Reifen (also ohne viel Profil) sinnvoll.
Wobei man aber dazu sagen muß, dass die Siegerin der (keineswegs schwachen) Damenkonkurrenz 2009 mit Stelvio-Rennreifen fuhr, d.h. 23mm vorne, 28mm hinten!!!
Ist aber vermutlich ein Unterschied, ob 1 oder 2 Zentner auf dem Roller stehen...
Federgabel brauchts jedenfalls definitiv keine.
Einen Wermutstropfen hats aber noch: Hans Korbee (von der NAF) hat mir vor einer Woche gemailt, dass Almere dieses Jahr wegen Orgaproblemen - höflich ausgedrückt - noch sehr unsicher ist. Seitdem warte ich ängstlich auf neue Nachricht von ihm. Als Du den Beitrag hier eröffnet hast, hab ich schon befürchtet, Du wüßtest schon mehr (Negatives...).
Wenigstens ist Hans mit der am meisten Interessierte an diesem Rennen als begeisterter Crosser und klarer Vorjahressieger. Hoffen wir also mal...
Gruß
Jo
Lars sicher auch.
>@ Jodi: in Deiner Signatur steht 17.03
Danke, korrigiere ich!
>Almere ist ein LightCross mit ein wenig Sand und sonst ein paar Graspfade ,kaum Steigungen
So kann man es sagen!
>Die Highlights sind eine starke Konkurenz
Bzw. ein großes Teilnehmerfeld, macht einfach Spaß da! Vor allem bei solchem Wetter wie 2009.
Der Reiz war bisher auch der Mangel an Crossrollerrennen bei uns. Dieses Jahr werden wir aber wohl auch ein oder zwei haben. Was aber Almere nicht weniger reizvoll macht.
>Beim Umbau reicht der Marathon für hinten ,für Vorne nimm besser einen Furious Fred oder was ähnlich leichtläufiges
Oder hinten einfach die Standardbereifung ab Werk (ca. 47mm beim Kickbike, bei Footbike weiß ich es nicht genau) und vorne möglichst breit (was Du halt in 28" bekommst und noch in die Gabel paßt), das Sandstück ist zwar nur kurz aber absolut widerlich!

Ansonsten ist 1/3 Gras (easy) und 1/3 sogar Asphalt, daher ist ein möglichst leichtgängiger Reifen (also ohne viel Profil) sinnvoll.
Wobei man aber dazu sagen muß, dass die Siegerin der (keineswegs schwachen) Damenkonkurrenz 2009 mit Stelvio-Rennreifen fuhr, d.h. 23mm vorne, 28mm hinten!!!
Ist aber vermutlich ein Unterschied, ob 1 oder 2 Zentner auf dem Roller stehen...

Federgabel brauchts jedenfalls definitiv keine.
Einen Wermutstropfen hats aber noch: Hans Korbee (von der NAF) hat mir vor einer Woche gemailt, dass Almere dieses Jahr wegen Orgaproblemen - höflich ausgedrückt - noch sehr unsicher ist. Seitdem warte ich ängstlich auf neue Nachricht von ihm. Als Du den Beitrag hier eröffnet hast, hab ich schon befürchtet, Du wüßtest schon mehr (Negatives...).
Wenigstens ist Hans mit der am meisten Interessierte an diesem Rennen als begeisterter Crosser und klarer Vorjahressieger. Hoffen wir also mal...
Gruß
Jo
4
Also ein Crossrennen würde ich auch mal fahren. Vermutlich mit meinem Crossroller. Wenn klar ist das ein Rennen in Almere stattfindet kann man sich ja hier im Westen mal anmailen damit sinnvolle Fahrgemeinschaften gebildet werden können.
Hallo Klaus,Küppi hat geschrieben:Hi stephan
Beim Umbau reicht der Marathon für hinten ,für Vorne nimm besser einen Furious Fred oder was ähnlich leichtläufiges
Gruß klaus
anbei die Angaben der Schwalbe Homepage
Racing Ralph
Speed 6 Punkte
Grip 4 Punkte
Pannenschutz 2 Punkte
Rocket Ron
Speed 6 Punkte
Grip 4 Punkte
Pannenschutz 2 Punkte
Furious Fred
Speed 5 Punkte
Grip 2 Punkte
Pannenschutz 1 Punkt
Außerdem: Rocket Ron und Racing Ralph gibt es aus dem Cyclo-Cross Bereich in 28 Zoll, den Furious Fred nur in 26 oder 29 Zoll.
Bei 28 Zoll kann ich mein Laufrad weiter verwenden.
Halte Dich auf dem Laufenden.
Gruß
Teffmann
Teffmann
6
Beim Grip mag das stimmen, bei Speed ist das aber Quark, der Furious Fred ist der Schnellste bei MTB/Cross. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Schwalbeangaben nicht immer stimmen, z.B. wenn ein neuer in einem Punkt noch besserer Reifen rauskommt, werden nicht immer konsequent alle Werte der andere Reifen (die schon Maximalwertung hatten) runtergestuft. Dabei wär die Lösung so einfach, eine weniger verwirrende Vielfalt ein Reifen anbieten, so viel braucht kein Mensch...
Und besonders großwird die Verwirrung, wenn man dann noch bei Händlern bzw. anderen Webseiten schaut, wo noch alte Schwalbeangaben stehen...
Racing Ralph ist aber völlig ok bzw. ein super Reifen, geht auch für leichtes Gelände/hat genug Grip, noch erträglichen Pannenschutz und soweit ich weiß auch längere Lebensdauer. Vor allem: Was nützt ein 5s pro Stunde schnellerer Reifen bei einem (bei Furious fred nicht grade unwahrscheinlichen) Plattfuß??? Vom eigenen Trainingszustand ganz abgesehen...
Und besonders großwird die Verwirrung, wenn man dann noch bei Händlern bzw. anderen Webseiten schaut, wo noch alte Schwalbeangaben stehen...
Racing Ralph ist aber völlig ok bzw. ein super Reifen, geht auch für leichtes Gelände/hat genug Grip, noch erträglichen Pannenschutz und soweit ich weiß auch längere Lebensdauer. Vor allem: Was nützt ein 5s pro Stunde schnellerer Reifen bei einem (bei Furious fred nicht grade unwahrscheinlichen) Plattfuß??? Vom eigenen Trainingszustand ganz abgesehen...
Almere
7Liebe Kollegen,
für mich hat sich Almere eben erledigt.
Habe am 17.04. einen längeren dienstlichen Termin (halte ein Seminar).
Läßt sich nicht absagen - ist aber eine nette Truppe und ein schönes Thema.
Schluß ist gegen 14:00 Uhr - und ich denke dann ist Almere weitestgehend gelaufen.
Schade aber ok.
für mich hat sich Almere eben erledigt.
Habe am 17.04. einen längeren dienstlichen Termin (halte ein Seminar).
Läßt sich nicht absagen - ist aber eine nette Truppe und ein schönes Thema.
Schluß ist gegen 14:00 Uhr - und ich denke dann ist Almere weitestgehend gelaufen.
Schade aber ok.
Gruß
Teffmann
Teffmann
8
Möchte hier wieder etwas Entspannung reinbringen: Nach meinen letzten (aber auch nicht allzu exakten) Infos findet das Rennen statt, evt. mit der ein oder anderen Änderung (irgendeine Klasse oder Wertung entfällt evt., betrifft uns aber wohl nicht).
Ich denke auch, umso mehr Zeit vergeht, desto sicherer ist, dass es stattfindet, das Rennen ist wie gesagt bei den Niederländern wichtig und wenn schon früh Probleme bekannt sind und es evt. abgesagt werden muß, dann wird das möglichst frühzeitig passieren, nicht erst wenige Tage vorher, wenn sich schon viele und auch viele gute Fahrerinnen und Fahrer speziell auf dieses Rennen vorbereitet haben.
Gruß
Jo
Ich denke auch, umso mehr Zeit vergeht, desto sicherer ist, dass es stattfindet, das Rennen ist wie gesagt bei den Niederländern wichtig und wenn schon früh Probleme bekannt sind und es evt. abgesagt werden muß, dann wird das möglichst frühzeitig passieren, nicht erst wenige Tage vorher, wenn sich schon viele und auch viele gute Fahrerinnen und Fahrer speziell auf dieses Rennen vorbereitet haben.
Gruß
Jo