Banner

Schnee und immer noch Schnee

Schnee und immer noch Schnee

1
Donnerstag, 4.2.
Heute abend war das Laufen auf der Gesamtschulrunde nicht möglich. Zu viel vereiste Stellen. Das Tauwetter war nicht durchschlagend genug. Deshalb sind wir heute als Gruppe die Straße rauf bis zur 225 und immer geradeaus gelaufen. Zum Teil unbeleuchtete Strecke. Einige hatten Lauflampen, einige nicht.
Ich mit meinem gelben Anorak kam mir gut sichtbar vor.

Es waren noch mehr Jogger unterwegs, auch eine größere Laufgruppe mit Jugendlichen und Kids, wahrscheinlich Fußballer. Nach ca. 3 km habe ich mich abgemeldet und bin zurückgelaufen, weil mir das Tempo zu hoch war. Aber darum gehts jetzt nicht.

Auf dem Rückweg hielt eine junge Autofahrerin an, die kurz vorher den anderen Renntieren entgegengekommen war und dann mich auf dem Rückweg überholt hat. Die hat mich dann sehr ernsthaft angesprochen.

" Ob wir denn alle lebensmüde wären, so im Dunkeln zu laufen. Sie würde auch schon mal im Dunkeln Joggen, mit Kopflampe und Taschenlampe. Aber als Gruppe oder Einzelner wären wir nur sehr schlecht zu sehen und als Autofahrer hätte man kaum eine Chance, zu reagieren.
Und ob wir denn einem Autofahrer die Verzweiflung und Schuld zumuten wollten, unter ungünstigen Umständen jemanden totgefahren zu haben. "
Das war so im Groben der Inhalt der Message. Durchaus angemessen und in sehr ernsthafter Sorge vorgetragen.


Die andere Lauf-Jugendgruppe kam mir auch wieder entgegen. Ich muss selbst sagen, dass ich diese Gruppe erst ca 10-20 m vor mir richtig erkannt hatte. Obwohl alle dieselben hellfarbene Überjacken trugen, waren die nur schemenhaft und aus der Nähe zu erkennen. Wahrscheinlich sah meine gelbe Jacke auch nicht viel heller aus. Andere Jogger waren ebenso sehr schlecht zu erkennen, zum Teil noch ungünstiger gekleidet.

Ich hoffe mal, die anderen Renntiere heute abend sind ebenso wie ich wieder gut zum Parkplatz zurückgekommen.

Ich muss im nachhinein sagen, die Frau hatte recht. :klatsch: Auf unbeleuchteten Straßen kann man als Gruppe oder einzelner nicht laufen, wenn nicht jeder einzelne eine Lampe und zusätzlich stark reflektierende Markierungen trägt. Einzelne ohne Lampe werden nur auf wenige Meter erkannt. Da kann kein Autofahrer mehr reagieren, wenn man dort realistisch 30-60 km/h fährt. Die Gruppe bietet da keinen Schutz.

3-20 m Sichtweite reichen zum Reagieren und Bremsen einfach nicht. Jeder von uns fährt selbst Auto und weiß das. Kein Autofahrer fährt Schritttempo, nur weil Jogger kommen könnten. Und was nicht genau im Lichtkegel ist, wird nicht gesehen.

Im Wald ohne Autoverkehr spielt das keine Rolle. Aber auf der Straße gehts nicht anders.

Solche Strecken sollten wir in Zukunft nicht mehr als Ersatz für die Laufrunde hernehmen. Auch die Gruppe bietet hier keinen Schutz. Der einzelne unbeleuchtete Läufer ohne Lichtquelle wird nicht gesehen und ist stark gefährdet

Da der Wetterbericht sagt, dass es in der nächsten Woche wieder etwas kälter wird, es also kein durchgreifendes Tauwetter gibt, brauchen wir alternative Laufstrecken für den Montag und den Donnerstag.

Wer kennt brauchbare Strecken / Rundkurse , die beleuchtet sind und schon wieder schneefrei, und wo man nur wenig Straße laufen muss ??

Wir sollten uns Alternativstrecken aussuchen und die schon im voraus für nächste Woche planen.


Oder halt akzeptieren, dass der Trainingsplan nicht immer einzuhalten ist. Keinen Trainingsplan kann man perfekt durchhalten. Gesund und lebendig bleiben hat immer Vorrang.

Ich bin auf jeden Fall Samstag morgen am Haardgrenzweg.

wieso Schneefrei

2
Schneefrei ist doch langweilig! Ich bekomme Haltungsnoten aus dem Eiskunstlaufen.
Rittberger fast perfekt! Bin am Sonntag in der Hohen Mark durch Tiefschnee, danach waren meine Beine nur noch dick. Aber mein Hund und ich waren Glücklich.
Also nicht jammern. Denn wer einmal aufgibt gibt immer auf.
Bis dann
Fred :steinigen: :kruecke: :rock2:

3
Ich glaube wenn dich Abends allein auf der Straße eine fremde Frau anspricht, hat es vielleicht andere Gründe als die Verkehrssicherheit. :hug:

Schöne Grüße Uli
Heute ist nicht alle Tage, Ich komm wieder, keine Frage! (Frei nach Pink Panther)

zu 1 und 2

4
zu 1->
Laufen im Schnee finde ich auch gut, nur bei gefrorenem Matsch und schmelzendem glitschigem Eis hört der Spaß auf. Von mir aus kanns ruhig jetzt schmelzen und dann noch mal eine frische Schicht knarrenden Schnees geben. Das laufe ich auch gerne.
Von Schneefrei ist keine Rede, siehe "Laufen in Hüls". Schnee macht erfinderisch !!
P.S. Die Woche Skifahren Ostern ist gebucht.

zu 2->
wenn ich statt im Dunkeln im Hellen angehalten werde, überlege ich es mir noch mal :zwinker5:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“