die alten laufhasen oder laufweiber wie danielan wissen ja, dass man nach einem jahr laufen den laufschuh an sich immer noch als neu betrachten kann, selbst wenn er zum laufen ungeeignet erscheint, einfach weil man ihn zusammengetreten hat.
das führte bei mir dazu, dass ich es mittlerweile zu einer ansehnlichen sammlung schöner "turnpatschen"gebracht habe, die ich für den alltag anziehe, aber nicht mehr zum laufen.
letztens ist mir ein riesiges unglück passiert. wir machten einen ausflug und wollten danach noch laufen gehen und ich vergaß meine laufschuhe zu hause.
zur auswahl hatte ich dann nur noch das paar, das ich trug. ein ehemaliger laufschuh, unzählige km am buckel, eine dämpfung gleich null, usw.
ich lief los und war überrascht. es lief sich gleich wunderbar wie mit all den anderen schuhen. ich fühlte mich perfekt, der lauf war toll.
liebe road biene,
vor dreißig jahren sind auch schon menschen marathon gelaufen. die schuhe waren miserabel, die leistung gleich gut, nein oft besser, denn es gab viel mehr bessere läeufer als heute, und viele von den typen laufen noch heute ohne schäden abbekommen zu haben.
wir sind typische opfer der laufindustrie geworden. schuhe werden für 10 dollar hergestellt und für 150 euro verkauft.
du wirst speziell am anfang noch sehr langsam unterwegs sein. lauf ruhig in deinen walking schuhen wenn du lust hast und irgendwann, wenn du dabei bleibst und es dir unheimlich spass macht, wirst du dich sowieso mal belohnen wollen.
jeder lauffreak hat 35 paar schuhe zu hause, es gibt aber auch genügend alte hasen, die das nur ein lächeln kostet und die nicht so blöd sind, jeden künstlich erzeugten megahype (wie ich dieses ewige verenglischen hasse) mitzumachen.
alles liebe und viel spass beim laufen in walking-schuhen wünscht wolli
p.s.
neben meinen 150 euro-treter laufe ich am liebst mit den 39,90.- deichmann laufschuhen.
die wahren und echten läufer werden es mir nicht glauben, natürlich nicht, aber ich fühle mich sauwohl darin
