festus hat geschrieben:
Hi, mein linker Fuß hat eine halbe Schuhgöße mehr als mein rechter Fuß.
Ist bei mir auch so...Der Unterschied beträgt 1 cm --> entspricht wohl dann einer halben Schuhgrösse...
festus hat geschrieben:
Da der Verkäufer meinte Laufschuhe sollte man mindestens eine Nummer Größer kaufen,hat er mir statt meiner Größe 43 , Größe 45 verkauft.
Die Rechunung ist sehr interessant

--> 43+1(Nummer größer)= 45 (!!!)
festus hat geschrieben:
Ich frage mich jetzt allerdings,kann man überhaupt zwei verschiedene Schuhgrößen kaufen oder muss das immer die gleiche Größe für beide Füße sein?
Du kannst natürlich 2 unterschiedlich große Schuhe kaufen!! Allerdings schätze ich, dass das auf Dauer recht teuer wird, denn du musst ja eine PAAR(!!) Schuhe in Größe 45 (nach der Rechnung des RP-Verkäufers!!

) und dann noch ein PAAR(!!) Schuhe in Größe 44,5 (nach der Rechnung des RP-Verkäufers + deine Einschätzung das der rechte Schuh doch etwas kleiner sein könnte...) kaufen! Also 2(!!!) PAAR Schuhe kaufen und dann den linken Schuh in Größe 44,5 (zu klein!) und den rechten Schuh in Größe 45 (zu groß) wegwerfen! Die beiden übrigen Schuhe kannst du dann zum Laufen nutzen!
Falls dir das allerdings zu stressig und zu teuer ist, empfehle ich den rechten Schuh (dein kleinerer Fuß!) etwas enger zu schnüren!
Du kannst aber natürlich bei deinem nächsten RP-Besuch deinen Lieblingsverkäufer, den alten Mathekönig, fragen, ob du auch für links und rechts unterschiedlich große Schuhe als 1 Paar bekommen könntest...
Die Antwort wird dir aber wahrscheinlich schon vor dem Gang in den Laden klar werden!!
Ich hoffe du hast den Überblick behalten
Gruß Carlos