Da, jetzt ist es soweit !! Es ist da, das erste (noch kleine) Motivationsloch.
Nach der CeBIT dachte ich schon, "Hey, jetzt mußt du dich aber ranhalten" und hab 2 Läufe hinten drangehängt. Irgendwie liefen aber beide Läufe nicht sehr rund und ich habe immer noch ein paar Probleme mit dem etwas wärmeren Wetter.
Seit letzten Montag hab ich keinen Schritt mehr gemacht ... und diesmal hätte ich die Zeit gehabt. Kein Virus, keine Messe ... zwar beruflich viel zu tun, aber das hatte ich zuvor auch.
Es steht definitiv fest das ich heute wieder laufen gehe, aber trotzdem könnte ich ein paar Tipps gebrauchen, wie man über so ein Tal hinwegkommt. Ich denke, das haben schon einige hinter sich, oder ??
Auch wenn ich nach 3 Monaten früh dran bin ...
Freue mich auf Feedback und Tipps ...
Visit my Homepage
http://www.marathon.mann.ms/
Mein erstes Motivationsloch ...
2Such dir doch einen netten 10km Wettkampf und melde dich an. Dann hast du ein Ziel auf das du hintrainieren kannst und das nicht ganz so weit entfernt ist wie der Köln-Marathon. Bei mir funktioniert das ;)
Viele Grüße
Jo
Viele Grüße
Jo
Mein erstes Motivationsloch ...
3...einen Wettkampf kann ich auch empfehlen, mich hat die Anmeldung zum Hermannslauf (um Weihnachten rum) vor ca. 5 Wochen aus meiner Laufabstinenzphase rausgeholt (nach dem Silvesterlauf, wo ich schlecht vorbereitet an den Start ging, war bei mir total die Luft raus)...
Dann hab ich mir ja gleich noch weitere klare Laufziele für 2004 gesteckt (10 km unter 40 Minuten Ende Juni, ersten Halbmarathon in ca. 01:30 im Sommer oder Spätsommer), mir hilft so was enorm, mich zu motivieren.
Gruss Holle
Dann hab ich mir ja gleich noch weitere klare Laufziele für 2004 gesteckt (10 km unter 40 Minuten Ende Juni, ersten Halbmarathon in ca. 01:30 im Sommer oder Spätsommer), mir hilft so was enorm, mich zu motivieren.
Gruss Holle
Mein erstes Motivationsloch ...
4wenn sich bei Mir solch ein Loch anmeldet, dann suche ich auch erst einmal Rat im Forum.
Dann ziehe ich einfach meine Laufklamotten an und gehe in den Wald, um einfach mal so ein wenig bewegung zu bekommen.
Meist fange ich dann ganz von alleine an zu laufen und ich fühle mich danach immer besser und frage mich dann immer, warum ich das nicht schon eher gemacht habe.
:roll:
Lass den Kopf dewegen aber nicht hängen, denn es kommen auch wieder bessere Tage.
Das mit der Temperatur habe ich auch, war in der Türkei 25-28°C und bin am ersten Tag zu schnell am Strand gelaufen, Puls 165-170, zwei Tage spähter bin ich dann langsam gelaufen und der Puls bei 140-145.
Gruß
Markus
Wer walkt und läuft, kann Sofasitzer nur belächeln.
Wer Sonnenschein im Herzen hat, dem fällt auch das Leben leichter.
Dann ziehe ich einfach meine Laufklamotten an und gehe in den Wald, um einfach mal so ein wenig bewegung zu bekommen.
Meist fange ich dann ganz von alleine an zu laufen und ich fühle mich danach immer besser und frage mich dann immer, warum ich das nicht schon eher gemacht habe.
:roll:
Lass den Kopf dewegen aber nicht hängen, denn es kommen auch wieder bessere Tage.
Das mit der Temperatur habe ich auch, war in der Türkei 25-28°C und bin am ersten Tag zu schnell am Strand gelaufen, Puls 165-170, zwei Tage spähter bin ich dann langsam gelaufen und der Puls bei 140-145.
Gruß
Markus
Wer walkt und läuft, kann Sofasitzer nur belächeln.
Wer Sonnenschein im Herzen hat, dem fällt auch das Leben leichter.
Mein erstes Motivationsloch ...
5Einen Wettkampf halte ich auch für ne gute Idee.....oder auch ne neue Laufstrecke, bring mal Abwechslung in Dein Training.
Oder neue Schuhe, Klamotten.......???
)
Frauen gibt sowas immer neue Motivation *grins*
Oder neue Schuhe, Klamotten.......???

Frauen gibt sowas immer neue Motivation *grins*
Mein erstes Motivationsloch ...
6
Meinst Du so ein Motivationsloch ?
Die habe ich recht häufig.
Besuch doch einen Lauftreff und lauf da mal mit.
Wettkampf wäre natürlich optimal. Ich würde kommendes Wochenende auch so gerne einen laufen, aber hier in der Umgebung findet leider keiner statt ( Recklinghausen ).
Oder einfach öfter mal beim Wesergebirgsläufer auf die Seite schauen und die Tagesberichte lesen, klappt bei mir als Motivation fast immer.
Hatte mich heute morgen auch motiviert, allerdings fing es prompt wo ich meine Laufsachen anhatte an zu regnen.
10 Minuten später : Sonnenschein.
Ich mein Rad aus dem Keller geholt und los Richtung Wald. Keine 2 Minuten gefahren, da fing es wieder an und in einiger Entfernung sah ich eine große dunkle Wand auf mich zukommen. Also den Rückwärtsgang eingelegt und nachhaus gefahren.
Na ja, der abend ist ja noch lang....
Mein erstes Motivationsloch ...
7Hallo Magic
manchmal brauchts die Löcher halt, das was du da durchziehst ist schon verdammt hart. Aber es ist auch ein Abbild davon was auf dem M auf dich zukommt. Ich überleg mir dann meine Ziele in solchen Momenten, und bin sehr schnell wieder dabei. Oder du denkst an die Zeit wo du nicht trainieren konntest als du krank warst, oder an die die nicht trainieren wollen aber nicht können,weil sie verletzt sind. Denk dir mal das du bei Km 38 stehst, wolltest du nicht ins Ziel kommen?
Spike
der ne neue M PB hat
(Stnr. 83 am Rennsteig)
manchmal brauchts die Löcher halt, das was du da durchziehst ist schon verdammt hart. Aber es ist auch ein Abbild davon was auf dem M auf dich zukommt. Ich überleg mir dann meine Ziele in solchen Momenten, und bin sehr schnell wieder dabei. Oder du denkst an die Zeit wo du nicht trainieren konntest als du krank warst, oder an die die nicht trainieren wollen aber nicht können,weil sie verletzt sind. Denk dir mal das du bei Km 38 stehst, wolltest du nicht ins Ziel kommen?
Spike
der ne neue M PB hat

Mein erstes Motivationsloch ...
8Hey Spike! DEN merk ich mirOriginal von spike:
Denk dir mal das du bei Km 38 stehst, wolltest du nicht ins Ziel kommen?
Spike


Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

Mein erstes Motivationsloch ...
9Wenn du nicht mitten in einem Trainingsplan steckst, kann so ein Loch auch was positives haben. Selbst Dieter Baumann meinte in seinen Kolumnen, daß man so ein Loch durchaus mal haben kann und auch pflegen sollte. Die Lust kommt von alleine wieder.
Ich habe im Moment auch ein kleines Motivationsloch. Aber nur läuferisch betrachtet. Da das Wetter nicht mitspielt, laufe ich trotzdem, wenn auch reduziert und hoffe, daß das Wetter bald wieder besser wird und ich mich auf`s Rennrad schmeißen kann. Darauf habe ich nämlich im Moment richtig BOCK!
The jazz things in life.
www.smueve.de
Der sich `n Wolf tanzt!
Ich habe im Moment auch ein kleines Motivationsloch. Aber nur läuferisch betrachtet. Da das Wetter nicht mitspielt, laufe ich trotzdem, wenn auch reduziert und hoffe, daß das Wetter bald wieder besser wird und ich mich auf`s Rennrad schmeißen kann. Darauf habe ich nämlich im Moment richtig BOCK!

The jazz things in life.

www.smueve.de
Der sich `n Wolf tanzt!
Mein erstes Motivationsloch ...
10Hallo!
Gilt das auch bei so klitzekleinen Läuferlein wie ich einer bin?...
Gestern festgestellt, daß meine Strecke noch zu kurz ist, heute dann auch noch blödes Wetter - ich bin heute einfach NICHT gelaufen, weil ich einfach KEINE LUST hatte!
So, und ab morgen tun wir wieder was! ;)
Grüße von Claudia
Gilt das auch bei so klitzekleinen Läuferlein wie ich einer bin?...
Gestern festgestellt, daß meine Strecke noch zu kurz ist, heute dann auch noch blödes Wetter - ich bin heute einfach NICHT gelaufen, weil ich einfach KEINE LUST hatte!
So, und ab morgen tun wir wieder was! ;)
Grüße von Claudia
Mein erstes Motivationsloch ...
11Soddala, jetzt aber ein Tipp vom Winter- Chefjammerer:
Sieh die warme Zeit nicht als Problem, sondern freu Dich darüber dass Du nicht wie ein Eskimo rumlaufen mußt! :klugscheiss:
Lass Dich nicht putzen Alter !
:look:
Baba vom Alpi!
Abteilung: Mätschicanschupfung ;)
1. Ehrwalder Laufwoche: www.zugspitzurlaub.at

Lass Dich nicht putzen Alter !

Baba vom Alpi!

Abteilung: Mätschicanschupfung ;)
1. Ehrwalder Laufwoche: www.zugspitzurlaub.at
Mein erstes Motivationsloch ...
12hallo magic!
ach ja, das kenne ich. ich habe auch gerade erst wieder angefangen - liegt sogar noch kürzer zurück als bei dir, ca. 4 wochen... von daher würde ich persönlich mich nicht zu einem wettbewerb anmelden. die idee ist allerdings gar nicht schlecht. es würde mich vermutlich auch motivieren, aber das ist mir im moment noch zu krass...
bei mir ist es einfach eine sache des durchringens. wenn ich erstmal ein paar minuten laufe, merke ich nämlich wieder, dass es mir ja doch spaß macht, auch wenn ich es mir eine halbe stunde vorher gar nicht hatte vorstellen können. ist nicht ganz so ideal, da sich das motivationsloch ja zunächst mal im kopf befindet. schön finde ich aber z.b. auch, dass es zur meiner laufstrecke, dem stadtpark, ca. 10 minuten zu fuß sind. da ich nicht so gerne durch die großstadtstraßen flitze, gehe ich immer ganz gemütlich dahin, laufe dann, und gehe wieder zurück. mit diesem fußweg habe ich dann so eine art kleines ritual, das mich aufs laufen vorbereitet. so freue ich mich richtig, wenn ich am park ankomme, auch wenn ich vorher keine lust hatte...
allerdings bin ich jetzt auch 3 (...) tage nicht gelaufen. naja, es war wochenende, ich bin jung, ich muss feiern... ähem... morgen früh gehts aber wieder ab dafür...
keep on running~
lunar
--- dreams are lost days ---
ach ja, das kenne ich. ich habe auch gerade erst wieder angefangen - liegt sogar noch kürzer zurück als bei dir, ca. 4 wochen... von daher würde ich persönlich mich nicht zu einem wettbewerb anmelden. die idee ist allerdings gar nicht schlecht. es würde mich vermutlich auch motivieren, aber das ist mir im moment noch zu krass...
bei mir ist es einfach eine sache des durchringens. wenn ich erstmal ein paar minuten laufe, merke ich nämlich wieder, dass es mir ja doch spaß macht, auch wenn ich es mir eine halbe stunde vorher gar nicht hatte vorstellen können. ist nicht ganz so ideal, da sich das motivationsloch ja zunächst mal im kopf befindet. schön finde ich aber z.b. auch, dass es zur meiner laufstrecke, dem stadtpark, ca. 10 minuten zu fuß sind. da ich nicht so gerne durch die großstadtstraßen flitze, gehe ich immer ganz gemütlich dahin, laufe dann, und gehe wieder zurück. mit diesem fußweg habe ich dann so eine art kleines ritual, das mich aufs laufen vorbereitet. so freue ich mich richtig, wenn ich am park ankomme, auch wenn ich vorher keine lust hatte...
allerdings bin ich jetzt auch 3 (...) tage nicht gelaufen. naja, es war wochenende, ich bin jung, ich muss feiern... ähem... morgen früh gehts aber wieder ab dafür...
keep on running~
lunar
--- dreams are lost days ---
Mein erstes Motivationsloch ...
13Hallo Magic!
Hast du dir deine Ziele vielleicht etwas zu hoch gesteckt und versuchst diese mit "Gewalt" zu erreichen? Vielleicht solltest du dich als erst mal gedanklich vom Köln-M verabschieden. Laufe um des Laufens willen und lege die Brechstange weg. Vergesse das Abnehmen, das kommt von selber. Ich laufe selbst seit 15 Monaten und habe ganz nebenbei, also ohne drauf zu achten, 15 kg abgenommen! Ich habe mit Wochenumfängen von 15 - 30 km angefangen und mich auf jetzt 40 - 50 km "hochgearbeitet".
Durchhänger gibt es immer mal wieder. Dann hilft es mir, dass ich realistische Ziele (Wettkämpfe) habe. Im Januar 2003 bin ich auch mit dem "Ziel" angefangen, im Herbst 2003 einen M zu laufen. Ich bin dann aber ganz schnell zu der Einsicht gekommen, dass das sicher machbar, aber eigentlich für mich nicht erstrebenswert ist, da das doch in eine reine "Quälerei" ausarten würde.
So habe ich dann 2003 ein paar 10er und 3 HM gelaufen und habe alle Wettkämpfe locker und im Ziel mit einem Lächeln absolviert.
So jetzt fehlt mir noch irgendwie ein "Schlußwort"!
)
)
Obwohl, ein Blick auf meine Signatur trifft es glaube ich ganz gut:
Der Weg ist das Ziel!
Gruß Ralf und Charly
Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster StartNr. 145
Hast du dir deine Ziele vielleicht etwas zu hoch gesteckt und versuchst diese mit "Gewalt" zu erreichen? Vielleicht solltest du dich als erst mal gedanklich vom Köln-M verabschieden. Laufe um des Laufens willen und lege die Brechstange weg. Vergesse das Abnehmen, das kommt von selber. Ich laufe selbst seit 15 Monaten und habe ganz nebenbei, also ohne drauf zu achten, 15 kg abgenommen! Ich habe mit Wochenumfängen von 15 - 30 km angefangen und mich auf jetzt 40 - 50 km "hochgearbeitet".
Durchhänger gibt es immer mal wieder. Dann hilft es mir, dass ich realistische Ziele (Wettkämpfe) habe. Im Januar 2003 bin ich auch mit dem "Ziel" angefangen, im Herbst 2003 einen M zu laufen. Ich bin dann aber ganz schnell zu der Einsicht gekommen, dass das sicher machbar, aber eigentlich für mich nicht erstrebenswert ist, da das doch in eine reine "Quälerei" ausarten würde.
So habe ich dann 2003 ein paar 10er und 3 HM gelaufen und habe alle Wettkämpfe locker und im Ziel mit einem Lächeln absolviert.
So jetzt fehlt mir noch irgendwie ein "Schlußwort"!



Obwohl, ein Blick auf meine Signatur trifft es glaube ich ganz gut:
Der Weg ist das Ziel!
Gruß Ralf und Charly
Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster StartNr. 145
Mein erstes Motivationsloch ...
14Hi Magic genau wie Ralf-Charly sehe ich das auch. Und mache das selber seit Januar auch so. Auch bei mir war ein Marathon dieses Jahr irgendwie im Hinterkopf, und auch ich hab aber eingesehen, dass das eher wohl ein wenig viel ist. Abgenommen hab ich durch die Lauferei ganz kräftig. Jetzt werden die Laufumfänge pro Woche zwar etwas weniger,weil wieder Fussballsaison ist. Aber - und das ist mein Motto welches ich dir gerne empfehle - "Wir bleiben dran...!"
von
Sigi - der den Panda reitet...
-----------------------------------
...Erfahrung ist die Summe der Erkenntnisse aus Fehlern, welche man machen durfte, ohne sich das Genick zu brechen...



Sigi - der den Panda reitet...
-----------------------------------
...Erfahrung ist die Summe der Erkenntnisse aus Fehlern, welche man machen durfte, ohne sich das Genick zu brechen...
Mein erstes Motivationsloch ...
15Vielen Dank für eure Tipps , ich habe mir alles aufmerksam durchgelesen und werde dies nun für mich persönlich auswerten !!!
Hat das Ziel Marathon mich in den ersten 2,5 Monaten extrem motiviert, so könnte es jetzt tatsächlich sein, das es mich durch meinen Trainingsrückstand und nicht ausreichender Gewichtreduktion eher demotiviert. Daher werde ich auch dies bedenken und mich dafür oder dagegen entscheiden müssen. Die Tendenz spricht im Moment klar gegen den Marathon ! Andererseits möchte ich auch nicht so einfach aufgeben ... hmmm ...
Eine Anmeldung für einen 10er hatte ich auch schon im Hinterkopf, das reizt mich aber nicht so sehr, weil ich den im Training ja öfter laufe. Gibt es auch Wettkämpfe für 15er ?? Der nächste Schritt den ich bisher gesehen habe war direkt der HM. So weit bin ich aber z.Zt. nicht .
Mal sehen ... am besten ich laufe einfach wieder drauflos ohne mir zuviele Gedanken zu machen ...
Visit my Homepage
http://www.marathon.mann.ms/
Hat das Ziel Marathon mich in den ersten 2,5 Monaten extrem motiviert, so könnte es jetzt tatsächlich sein, das es mich durch meinen Trainingsrückstand und nicht ausreichender Gewichtreduktion eher demotiviert. Daher werde ich auch dies bedenken und mich dafür oder dagegen entscheiden müssen. Die Tendenz spricht im Moment klar gegen den Marathon ! Andererseits möchte ich auch nicht so einfach aufgeben ... hmmm ...

Eine Anmeldung für einen 10er hatte ich auch schon im Hinterkopf, das reizt mich aber nicht so sehr, weil ich den im Training ja öfter laufe. Gibt es auch Wettkämpfe für 15er ?? Der nächste Schritt den ich bisher gesehen habe war direkt der HM. So weit bin ich aber z.Zt. nicht .
Mal sehen ... am besten ich laufe einfach wieder drauflos ohne mir zuviele Gedanken zu machen ...
Visit my Homepage
http://www.marathon.mann.ms/
Mein erstes Motivationsloch ...
16Versteh ich nicht! Lauf doch mal nen 10er um zu sehen, wie es überhaupt aussieht und ausserdem hast du dann mal bisschen was zum Rechnen und Spekulieren! Wenn Du dann in zwei drei weiteren Monaten mal über einen Halbmarathon nachdenkst, kannst Du überprüfen, ob solche Hochrechnungen für Dich aufgehen! Den ersten Wettkampf überhaupt womöglich als Halbmarathon oder gar Marathon laufen zu wollen halte ich für hirnrissig... aber damit liegt man im Moment offenbar voll im Trend ;) !Original von magic64:
Eine Anmeldung für einen 10er hatte ich auch schon im Hinterkopf, das reizt mich aber nicht so sehr, weil ich den im Training ja öfter laufe. Gibt es auch Wettkämpfe für 15er ?? Der nächste Schritt den ich bisher gesehen habe war direkt der HM. So weit bin ich aber z.Zt. nicht .
Mit Deinem Leistungsstand brauchst Du für nen 10er keine weiteren großartigen Vorbereitungen und Du hast doch eine Soforthilfe aus dem Motivationsloch gesucht, oder?

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

Mein erstes Motivationsloch ...
17Da muss ich Steif recht geben, ich verstehe das auch nicht. Einen 10er im Training oder im Wettkampf zu laufen sind wirklich zwei paar Schuhe.
Wenn du das so siehst, dürfte ich nur noch Marathon laufen, denn alle anderen Strecken mach ich ja auch im Training
Wenn du nur läufst um an das Ziel Marathon zu kommen, hast du meiner Meinung nach noch nicht das wichtigste erfahren, nämlich die Freude am laufen. Ein Ziel hilft mir über Motivationslöcher hinweg - die hat wohl jeder einmal - aber Freude am laufen habe ich eigentlich immer.
Viele Grüße
Jo
Wenn du das so siehst, dürfte ich nur noch Marathon laufen, denn alle anderen Strecken mach ich ja auch im Training

Wenn du nur läufst um an das Ziel Marathon zu kommen, hast du meiner Meinung nach noch nicht das wichtigste erfahren, nämlich die Freude am laufen. Ein Ziel hilft mir über Motivationslöcher hinweg - die hat wohl jeder einmal - aber Freude am laufen habe ich eigentlich immer.
Viele Grüße
Jo
Mein erstes Motivationsloch ...
18OK, ihr habt wahrscheinlich Recht ... soll keiner sagen das ich mir ehrliche und konstruktive Kritik nicht zu Herzen nehme. Ich denke jetzt doch langsam über einen Wettkampf Zehner nach. Mitte Mai findet sogar einer quasi vor meiner Haustür statt. Evtl. nehme ich den mit.
Möchte jedoch noch einmal betonen das ich niemals vorhatte einen HM oder M als "ersten" Wettkampf zu bestreiten. So "hirnrissig" bin ich dann auch wieder nicht.
Wie dem auch sei, ich muß da irgendwie raus ... und wenn ich euch so höre, bin ich nicht der erste der mal in einem Tal steckte. Wichtig ist, sich da wieder rauszuwinden ...
Drückt mir mal die Daumen. Diese "Frühjahrsmüdigkeit" muß doch mal zu Ende gehen ?!
Visit my Homepage
http://www.marathon.mann.ms/
Möchte jedoch noch einmal betonen das ich niemals vorhatte einen HM oder M als "ersten" Wettkampf zu bestreiten. So "hirnrissig" bin ich dann auch wieder nicht.
Wie dem auch sei, ich muß da irgendwie raus ... und wenn ich euch so höre, bin ich nicht der erste der mal in einem Tal steckte. Wichtig ist, sich da wieder rauszuwinden ...
Drückt mir mal die Daumen. Diese "Frühjahrsmüdigkeit" muß doch mal zu Ende gehen ?!
Visit my Homepage
http://www.marathon.mann.ms/
Mein erstes Motivationsloch ...
19Mr. magic hatte niemals vor einen HM oder M als ersten Wettkampf zu bestreiten :stupid: Dann bist du jetzt gerad sein Zwillingsbruder oder ein Künstler im Verdrängen.
Mein erstes Motivationsloch ...
20Natürlich nicht, das habe ich in einem Traum gelesen. Schön, dass es Dich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hat.
Möchte jedoch noch einmal betonen das ich niemals vorhatte einen HM oder M als "ersten" Wettkampf zu bestreiten. So "hirnrissig" bin ich dann auch wieder nicht.
Ich sag nur: Von 0 auf 42 :stupid:
Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch: www.rennic.de
Mein erstes Motivationsloch ...
21Hihi - die ARD macht daraus `ne 3-teilige Sendung:Original von rennic:
Ich sag nur: Von 0 auf 42 :stupid:
http://www.swr.de/marathon/
und ein Buch:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3930723069/
Zitat: "Kann jemand, der bislang keinen Sport getrieben hat, innerhalb eines Jahres zum Marathonläufer werden? Das Begleitbuch zur ARD-Fernsehserie "Von Null auf 42" dokumentiert ein wissenschaftlich begleitetes Experiment, das zeigt, wie man dieses Ziel erreichen kann. Sieben untrainierte und auch übergewichtige Menschen wurden ein Jahr lang systematisch und unter medizinischer Aufsicht darauf vorbereitet, im November 2003 die 42 km des berühmten New York City-Marathons zu laufen. Das Buch liefert Hintergrundinformationen, Porträts und Erfahrungsberichte der sieben Teilnehmer und ist darüber hinaus auch ein Ratgeber, der sportmedizinische Fragen beantwortet und zeigt, wie man einen Trainingsplan erfolgreich absolviert. "Von Null auf 42" ist Impulsgeber für die Zielgruppe der Nichtläufer. An sie richtet sich die faszinierende Grundbotschaft:
Auch ihr könnt einen Marathon laufen - ihr müsst es nur wollen!
Nun weiß es bald ganz Deutschland, wie es geht:
:roll: Von Null auf 42.... :roll:
Ach, da fällt mir noch eine Spaß-Webseite ein:
http://www.marathonjaaberohnetraining.de/
Gruß
hapepo

hapepo`s Homepage
[ Dieser Beitrag wurde von hapepo am 07.04.2004 editiert. ]
Mein erstes Motivationsloch ...
22Hallo Ralf,
zunächst einmal muß ich Jo Recht geben:
Die Freude am Laufen hilft einem über jedes Motivationsloch hinweg, ohne Freude fällst Du ins M-Loch hinein und kommst nur schwer wieder raus.
Zu den Zielen: Gehe in kleinen Schritten voran, setz Dir überschaubare und erreichbare Ziele, nimm Dir für jeden Schritt ausreichend Zeit. Ein Marathon kann motivieren, aber auch genau das Gegenteil bewirken, wenn es mal nicht so läuft.
Zu den Wettkämpfen: Mein erster Laufwettkampf nach fast 30 Jahren war ein Marathon. Ich hatte vorher keine Ahnung, wie schnell ich 10 km oder HM laufen kann. Ich war mir durch meine Trainingsläufe allerdings sicher, daß ich den Marathon schaffen kann.
Es geht also auch Wettkämpfe, ist auch nicht jedermanns Sache sich in der Öffentlichkeit zu produzieren.
Wenn Du Deinen Leistungsstand überprüfen willst, kannst auch auf die Laufbahn gehen und 25 Runden einen Wettkampf gegen Dich selbst und die Uhr laufen.
Weiterhin viel Spaß bei Laufen
Thomas
http://www.familie-eggeling.de
zunächst einmal muß ich Jo Recht geben:
Die Freude am Laufen hilft einem über jedes Motivationsloch hinweg, ohne Freude fällst Du ins M-Loch hinein und kommst nur schwer wieder raus.
Zu den Zielen: Gehe in kleinen Schritten voran, setz Dir überschaubare und erreichbare Ziele, nimm Dir für jeden Schritt ausreichend Zeit. Ein Marathon kann motivieren, aber auch genau das Gegenteil bewirken, wenn es mal nicht so läuft.
Zu den Wettkämpfen: Mein erster Laufwettkampf nach fast 30 Jahren war ein Marathon. Ich hatte vorher keine Ahnung, wie schnell ich 10 km oder HM laufen kann. Ich war mir durch meine Trainingsläufe allerdings sicher, daß ich den Marathon schaffen kann.
Es geht also auch Wettkämpfe, ist auch nicht jedermanns Sache sich in der Öffentlichkeit zu produzieren.
Wenn Du Deinen Leistungsstand überprüfen willst, kannst auch auf die Laufbahn gehen und 25 Runden einen Wettkampf gegen Dich selbst und die Uhr laufen.
Weiterhin viel Spaß bei Laufen
Thomas
http://www.familie-eggeling.de