Hi Dirk!
Deine Rechnung mit den Kohlehydrateh (KH) wird in diversen Foren diskutiert.
Ich persönlich habe mit meinen Diabetikermitstreitern auch schon darüber gepostet.
Klar ist, dass das Radrennen von Anfang an mit Kohlenhydraten unterstützt werden muss, da ansonsten hinten der Einbruch zu erwarten ist.
Bei uns Diabetikern ist der Umgang mit X g KH/h im Sport vertrauter als den Nicht-Diabetikern, da wir täglich damit zu tun haben, die Zufuhr und Verstoffwechselung der KH zu beherrschen.
In deiner Rechnungg bist du von 100 kg Körpergewicht ausgegangen

Ich hatte dich nicht für so schwer gehalten!
Ich persönlich werde mit ca. 24 g KH/h in Form von Gel oder lieber Riegel beim Radfahren auskommen und dazu nochmals bis ca. 48 g KH Trink-KH maximal einkalkulieren, das wäre ca. 400 ml Getränk. Aber das mit dem Getränk werde ich sehr stark nach Körpergefühl austarieren! ansonsten steigt mein Blutzucker zu stark an und das hemmt die Leistung! Das habe ich in Bocholt gemerkt.
Das sind zusammen also max. 72 g KH/h. und enspricht damit in etwa deiner Rechnung.
Wie gesagt:
wahrscheinlich werden es weniger sein.
1 Gel/Stunde beim Marathon halte ich auch für mich gut.
Ich werde "Hammergel" nehmen, das ebenfalls wie Sqeezy aus reinem Maltodextrin besteht - nur besser schmeckt!!
Solltest du unbedingt mal probieren! Ich empfehle dir, das Probepaket auf der Seite zu bestellen. Ich hatte heute Variante Himbeer - lecker!
Vanille ist übrigens sehr BÄH!
Mit der Ernährungsepfehlung bin ich übrigens noch nicht so sicher, die Testphase ist noch nicht abgeschlossen.
Morgen ist wieder so ein Test-Tag mit einer RTF über 150 km.
sportliche Grüße
Doro