und habe mir jetzt am 13.03 einen kleinen Muskelfahserriss im hinteren Oberschenkel zu gezogen.
Mein Artzt (Sportmediziner/ Orthopäde) meint 21 Km kann man eigentlich immer laufen, das sollte kein Problem sein, nur halt keine Bestzeiten etc..
Ich soll 2 Wochen Pausieren und dann wieder vorsichtig anfangen mit dem Laufen.
Was meint Ihr wir sind eure Erfahrungen?
Wenn ich jetzt 2 Wochen Pause mache bis zum 07.04.10 wie sollte ich mich bis zum 02.05 vorbereiten? Mein Ziel war mal so 2 Std.
Aber jetzt will ich nur noch ankommen und danach kein Krüppel sein

Hier mal meine Daten
28 Jahre
79KG
Trainingtagebuch bis jetzt:
Lauftagebuch
Freitag 26.02.2010
10 KM in 1 Std. wechselnd zwischen 11 – 8,5 Km/H
Am Samstag Wadenschmerzen.
Samstag 27.02.2010
Pause
Sonntag 28.02.2010
45 Min. mit 8,5 Km/H MP3
Montag 01.03.2010
Pause
Dienstag 02.03.2010
90 Min. mit 8,5 Km/H MP3
Mittwoch 03.03.2010
Pause
Donnerstag 04.03.2010
45 Min zwischen 10 – 12 Km/H 15 Min 8,5 Km/H auslaufen neue Schuhe
Freitag 05.03.2010
Pause
Samstag 06.03.2010
Pause
Sonntag 07.03.2010
6 Km in Weksel, je km 12 oder 10 Km/h danach 15 Min auslaufen mit 8,5 Km/h
Montag 08.03.2010
Pause
Dienstag 09.03.2010
1 Std. mit 9,5 Km/H
Mittwoch 10.03.2010
Draußen 7,59 KM mit 9,6 Km/H 47.11 Min.
Donnerstag 11.03.2010
Pause
Freitag 12.03.2010
Pause
Samstag 13.03.2010
Draußen 3x 3,7 KM 68 Min. Starker Wind. 9,7 Km/H


Sonntag 14.03.2010
Pause & starke Schmerzen in den Beinen.
Montag 15.03.2010
20 Min Fahrrad, 20 Min Laufen mit 8,5 und 7 bei 3 % Steigung.
Dienstag 16.03.2010
Draußen 1x 3,7 KM 30 Min. 7,4 KM/H
Seit dem Pause
Kann ich meine Kondition auch mit Fahrradfahren halten?
Vielen Dank für die Tips schon mal.