Banner

Steigerungsläufe

Steigerungsläufe

1
In den Trainingsplänen sind immer wieder Steigerungen anschließend an einen lockeren Dauerlauf zu absolvieren. Mir ist klar, wie die Steigerungen EINZELN funktionieren, aber ich weiß nicht, wieviel Zeit oder Strecke zwischen zwei Steigerungen vergehen muss. Bis ich "erholt" bin?
Danke für Vorschläge und Antworten!

2
Die Strecke der Steigerung einfach ganz langsam traben oder gehen.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

3
Wenn du auf dem letzen Kilometer deines Dauerlaufes bist, ziehst du einfach das Tempo für 50-60m an. Dabei steigerst du aus dem normalen, langsamen Lauf bis auf ca. 90% des für dich höchstmöglichen Tempo. Der Laufschritt sollte noch locker genug sein. Dann trabst du bis der Puls wieder unten ist und denkst die nächste Steigerung schaffen zu können.

Der Sinn dahinter ist, am Schluss des Dauerlaufes lockerer zu werden. Ich fühle mich am nächsten Tag und auch direkt danach frischer.

Aber das musst du für dich herausfinden. Viel Spaß
PB: 3k 9:53; 5k 16:57; 10k 35:39
:P

4
StephiG hat geschrieben:In den Trainingsplänen sind immer wieder Steigerungen anschließend an einen lockeren Dauerlauf zu absolvieren. Mir ist klar, wie die Steigerungen EINZELN funktionieren, aber ich weiß nicht, wieviel Zeit oder Strecke zwischen zwei Steigerungen vergehen muss. Bis ich "erholt" bin?
Danke für Vorschläge und Antworten!
Du machst eine Trab- oder Gehpause und startest die nächste Steigerung. Wenn Du Dich (fast) so fühlst, wie bei der ersten, dann war die Pause groß genug. Wenn Du nicht die volle Kontrolle über jeden Schritt hast, dann mach die Pause länger und probiere nocheinmal. Die Pausen tendieren dazu, gegen Ende der Steigerungen länger zu werden.
Die Steigerungen dienen dazu, dass Du Dir einen sauberen Laufstil einprägen kannst. Das kannst Du nur, wenn Du erholt bist. Deshalb ist auch oft angegeben, dass man die Steigerungen in der Mitte eines Dauerlaufs machen soll (falls dieser etwas länger ausfällt).
Steigerungen kann man übrigens auch gut mit dem Lauf-ABC kombinieren.
"Unsere Feuerwehrmänner lernen in ihrer Ausbildung, ihre Hosen in 3 Sekunden anzuziehen. Wieviele Hosen kann ein gut ausgebildeter Feuerwehrmann in 5 Minuten anziehen?" - Grigorij Oster
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“