Bitte nur die abstimmen, die auch einen Titel haben

Umfrage ist anonym.
Nix da, "geheimer Obergedönsrat h.c." ist nicht dabei. Und deshalb laufe ich da nicht mit!hadesnumb hat geschrieben: da stehen bei der online-anmeldung wenn ich mich nicht verzählt habe sage und schreibe 38 (!) titel zur auswahl. da müsste doch eigentlich jeder was passendes finden, oder nicht?![]()
![]()
richtig, Dr. wäre ein Titel. Dipl. Ing sagt ja nun nicht gerade viel aus.gero hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, ist Dipl.-Ing gar kein Titel sondern ein akademischer Grad.
Ein Titel (z.B. Dr.) hingegen darf als Namensbestandteil geführt werden.
und was mit "Jedi-Meister" ??????gero hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, ist Dipl.-Ing gar kein Titel sondern ein akademischer Grad.
Genau, habe deshalb auch nicht abgestimmt, da ich auch "nur" ein Dipl. habe.gero hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, ist Dipl.-Ing gar kein Titel sondern ein akademischer Grad.
Ein Titel (z.B. Dr.) hingegen darf als Namensbestandteil geführt werden.
Ist denn schon wieder Donnerstag?sevenseas hat geschrieben:
Bitte nur die abstimmen, die auch einen Titel haben
Lustigerweise gabe es so ein Feld auch bei der 7-Seen Wanderung bei der onlineanmeldung. Daher habe ich das Feld mal spaßeshalber angeklickt. Was so was wieder auslöst....herrlich so ein Internetforum.chazara hat geschrieben: Natürlich kann man sich damit anmelden, wenn ein Feld dafür vorgesehen ist, aber sowas ist wohl nur in "felix austria" üblich.
In der Wikipedia heißt es dazu:gero hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre, ist Dipl.-Ing gar kein Titel sondern ein akademischer Grad.
Ein Titel (z.B. Dr.) hingegen darf als Namensbestandteil geführt werden.
Der Doktorgrad ist kein Bestandteil des bürgerlich-rechtlichen Namens (Namenszusatz) wie etwa ehemalige Adelstitel oder Adelsbezeichnungen (der „Doktor“ ist ein akademischer Grad, kein „Titel“). Unklar ist, nach Auffassung von Juristen[9], in diesem Punkt nur das zivilrechtliche Schrifttum. Zwar wird auch hier überwiegend der Rechtsprechung gefolgt, jedoch gibt es durchaus auch die Auffassung, dass „akademische Titel“ zum Namen gehörten oder Namensattribute seien. Zu Irritationen kann dabei auch der Umstand beitragen, dass der Doktorgrad als einziger akademischer „Titel“ in einen deutschen Pass und Personalausweis eingetragen werden kann. Das deutsche Personalausweis- und Passgesetz (PersAuswG § 1, PaßG § 4) behandelt den „Titel“ aber ebenfalls nicht als Namenszusatz, da in diesem Fall eine spezifische Regelung nicht notwendig gewesen wäre.
Machs wie "Andreas Rainer Neuendorf"corriere hat geschrieben: Aber vielleicht werde ich demnächst mal einen Künstlernahmen eingeben. Einfach mal mit Haile Gebrselassie anmelden und abwarten, was der Mensch dann durchs Mikro ruft.
corriere hat geschrieben:
Aber vielleicht werde ich demnächst mal einen Künstlernahmen eingeben. Einfach mal mit Haile Gebrselassie anmelden und abwarten, was der Mensch dann durchs Mikro ruft.
Nach dem Motto "Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!"Fire hat geschrieben:Natürlich denn bei einem technischen Notfall wie z.B. einem Ausfall der Zeitmessanlage muss der Veranstalter natürlich wissen dass ein Dipl. Ing. in der Nähe ist der ihnen vielleicht helfen kann![]()
![]()
Das sind akad. Grade und keine(!) Titel. Titel wäre Prinzessin o.ä.sevenseas hat geschrieben:Fiel mir gerade so ein nachdem sich in Leipzig ein Fori mit seinem Dipl-Ing. eingetragen hat. Ich finde dies bei der heutigen Titelflut fast für peinlich.
Bitte nur die abstimmen, die auch einen Titel haben
Umfrage ist anonym.
Stark !viermaerker hat geschrieben:ich bin Kommerzialrat![]()
achja "Dr." ist auch kein Titel, ebenfalls akad. Grad. Die Össis sehen sowas bestimmt etwas andersDanielaN hat geschrieben:So ein Schwachsinn !
Bei einem Doktor kann ich das ja noch nachvollziehen, aber ein Diplomgrad führt man doch nicht vor dem Namen. Reine Angeberspinnerei.![]()
Schön wärs.... mich nerven nur immer die Herren und Frauen Dr. med. die sich sonste was auf ihren Dr. einbilden... man, in der Zeit hab ich ne Dipl. Arbeit geschrieben und kann mir mal gar nix drauf einbilden...frittenkrieger hat geschrieben:Aber für den Dipl. muss man manchmal mehr tun als für den Dr.
Das ist mir schon klar, aber nicht alle akademischen Grade werden im Namen geführt und können gemäß Melderecht im Personalausweis eingetragen werden.frittenkrieger hat geschrieben:achja "Dr." ist auch kein Titel, ebenfalls akad. Grad. Die Össis sehen sowas bestimmt etwas anders
Noch viel wichtiger ist die Eintragung auf der Krankenkassen-Chipkarte ... die Wartezeit beim Arzt verkürzt sich doch ganz erheblich!DanielaN hat geschrieben:Das ist mir schon klar, aber nicht alle akademischen Grade werden im Namen geführt und können gemäß Melderecht im Personalausweis eingetragen werden.
achso ... schade ich hatte den Hörer schon in der Hand und wollte meine Krankenkasse bitten mir den Dipl.-Ök. auch auf die Karte zu schreiben.kobold hat geschrieben:Noch viel wichtiger ist die Eintragung auf der Krankenkassen-Chipkarte ... die Wartezeit beim Arzt verkürzt sich doch ganz erheblich!
(jedenfalls so lange, wie die Sprechstundenhilfen glauben, du bist eine Kollegin vom Doc)
Abba sischa küss die Hand gnädge Frau Doktor ...harriersand hat geschrieben:Mein GöGa hat einen Dr.-Titel - bin ich da jetzt Frau Doktor?? In Österreich wohl schon, oder?
Nicht nur in Österreich, auch bei uns gibt es Frauen, die meinen mit Frau Doktor angesprochen werden zu müssen, weil sie einen Doktortitel geheiratet habenharriersand hat geschrieben:Mein GöGa hat einen Dr.-Titel - bin ich da jetzt Frau Doktor?? In Österreich wohl schon, oder?
Martinwalkt hat geschrieben:richtig, Dr. wäre ein Titel. Dipl. Ing sagt ja nun nicht gerade viel aus.
Dann müsste ich als Tochter eines Dr. den Titel ja auch führen können.PaulJakob hat geschrieben:Nicht nur in Österreich, auch bei uns gibt es Frauen, die meinen mit Frau Doktor angesprochen werden zu müssen, weil sie einen Doktortitel geheiratet haben![]()
Das ist korrekt aber dann lautet die korrekte Anrede natürlich "Fräulein Doktor" (immer verbunden mit sächlichem Geschlecht).Pippi L. hat geschrieben:Dann müsste ich als Tochter eines Dr. den Titel ja auch führen können.
Wie hieße dass dann für Jungs?DanielaN hat geschrieben:Das ist korrekt aber dann lautet die korrekte Anrede natürlich "Fräulein Doktor" (immer verbunden mit sächlichem Geschlecht).
Na dann pass mal schön auf, dass Du nie an einem Lauf teilnimmst, bei dem man sich mit seinem Internet-Nicknamen anmeldetPippi L. hat geschrieben:
Und wenn ich meinen Dipl.Päd. bei der Meldung angebe, dann darf ich wahrscheinlich nicht laufen, sondern bin für die Kinderbetreuung zuständig.Blos nicht.
Ist doch ganz klar: Herrlein!rohar hat geschrieben:Wie hieße dass dann für Jungs?![]()
![]()
![]()