Banner

Pes anserinus Ansatztendinose

Pes anserinus Ansatztendinose

1
Hallo,

ich habe seit Ostersamstag Probleme unterhalb des rechten Knies. Mein Arzt stellte eine Entzündung am Sehnenansatz fest (Pes anserinus Ansatztendinose). Ich bekam eine Injektion und Ultraschall und Voltaren verschrieben.
Letzte Woche war ich wieder schmerzfrei und bin am Samstag beim Rennsteiglauf den Halbmarathon gelaufen. Allerdings hab' ich's vor Schmerzen kaum ins Ziel geschafft, ab Kilometer 17 ging es los und wurde immer schlimmer. Am Abend konnte ich kaum noch auftreten mit dem Bein.
Am Montag bekam ich dann von meinem Arzt nochmal eine Spritze und Voltaren Resinat Tabletten verschrieben. Außerdem sagte er mir, dass ich nie wieder einen Halbmarathon, geschweige denn mal einen ganzen Marathon, laufen kann. :heul2:

Hat jemand von Euch einen Tip, was ich noch machen kann? Ich halt's so ruhig sitzend auf dem Sofa nicht aus.... :motz: Und: hat der Arzt wirklich recht, dass ich nie wieder solche "Distanzen" laufen kann?

Viele Grüße
Conny

2
Hallo,

Ich hatte auch mal ein pes anserinus Syndrom und habe die gleiche Therapie bekommen. Zusätzlich gab es noch Querfraktion des Sehnenansatzes. Nachts habe ich mir immer Kytta Salbe auf das Knie geschmiert. Musste ca 3 Wochen aussetzen und habe es zu dieser Zeit mit Aqua jogging probiert. Ist nicht mein´s. Nachdem die größten Schmerzen vorbei waren bin ich wieder vorsichtig gelaufen. Es dauert halt etwas, aber es wird wieder. Ich laufe heute wieder Marathon!

Gute Besserung wünscht Antje

3
Tashunka Sapa hat geschrieben: Hat jemand von Euch einen Tip, was ich noch machen kann? Ich halt's so ruhig sitzend auf dem Sofa nicht aus.... :motz: Und: hat der Arzt wirklich recht, dass ich nie wieder solche "Distanzen" laufen kann?

Hi,
ich glaube, Dein Arzt hat mit der Lauferei eh nicht viel im Sinn, sonst würde er Dich nicht wegen einer Entzündung lebenslang vom Laufen aussperren.

Du machst am besten folgendes:
Erkundige Dich bei anderen LäuferInnen oder noch besser, in einem Verein, wo die so hingehen. Viele Laufmenschen haben "ihren" Orthopäden gefunden. Wenn Du grosses Glück hast, findest Du eine/n der/die selber läuft.
Wetten, daß Du dann etwas anderes hörst?

Viel Erfolg
IR

4
Tashunka Sapa hat geschrieben:Hallo,

ich habe seit Ostersamstag Probleme unterhalb des rechten Knies. Mein Arzt stellte eine Entzündung am Sehnenansatz fest (Pes anserinus Ansatztendinose). Ich bekam eine Injektion und Ultraschall und Voltaren verschrieben. ..
Ich habe auch oft probleme mit entzündlichen Knieproblemen.
Patellaspitzensyndrom, Sehnenentzündung Plica etc sind nun mal häufige Läuferverletzungen..

Letzte Woche war ich wieder schmerzfrei und bin am Samstag beim Rennsteiglauf den Halbmarathon gelaufen. Allerdings hab' ich's vor Schmerzen kaum ins Ziel geschafft, ab Kilometer 17 ging es los und wurde immer schlimmer. Am Abend konnte ich kaum noch auftreten mit dem Bein.
Wundert Dich das?

Kurz nach einer Knieverletzung darfst Du Dich nicht wieder voll belasten!
Außerdem sagte er mir, dass ich nie wieder einen Halbmarathon, geschweige denn
mal einen ganzen Marathon, laufen kann. :heul2:
Das halte ich für reine Spekulation: genauso gut könnte er Kaffesatz lesen!
Hat jemand von Euch einen Tip, was ich noch machen kann?
Wenn ich entzündliche Knieprobleme habe mache ich folgendes:

-Im Akutzustand kühlen. Voltaren oder Paracetamol nehmen.

-Lasse mir Krankengymnastik verschreiben (Orthopäde)

- Sehnen dehnen, die daS Knie umgeben:

Ferse an den Hintern ziehen und Halten.

Noch besser: Hinknien und mit dem Hintern auf die Fersen setzen
!Dabei keine aprupten Bewegungen!

-Schwimmen oder Radfahren um in Bewegung zu bleiben.

-Langsam und vorsichtig in das Laufen einsteigen, wenn`s sein muß mit Kniemanschette, aber diese so bald wie möglich wieder Absetzen sonst geht Muskulatur verloren!

Training umstellen, mehr dehnen weniger Bergläufe weniger Asphalt, weniger WK!

Gute Besserung
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“