ich hab im Janaur den Laufsport für mich entdeckt und im April einen Halbmarathon mitgelaufen. Miene Zeit von 2:38 war nicht grandios, aber ich bin zumindest stolz es überhaupt gut geschafft zu haben, ohne schmerzen, muskelkater und freunde.

Mein Ziel wäre jetzt an die 2h Grenze ran zukommen, bin mir alleridngs so gar nicht sicher wie ich das am besten erreiche.

Sollte ich viel lange läufe machen und dabei das Tempo steigern, sollte ich eher viel intervall training machen?
Es steht überall soviel unterschiedliches, ich hoffe ihr habt ein paar Erfahrunsgwerte die mich weiter bringen!
Vielen Dank schon mal im voraus für jeden Antwort.