Im August werde ich den höchsten Berg Afrikas erklimmen (hoffentlich *g*) und da darf natürlich mein Forerunner 305 nicht fehlen.
Mein Problem:
Akkulaufzeit sind so ca. 10h also optimal für eine Tagestour. Aber danach hab ich halt keine Steckdose zum aufladen!
Hab mir schon diverse Akkupacks udgl. rausgesucht um ihn dann über Batterien oder eben einem größeren Fremdakku zu laden.
Hat damit schon jemand Erfahrung?
lg rené
2
Gibts in Afrika nicht genug Sonne für einen SolarLader???
Janni
Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
3
Erfahrung hab ich keine aber da das Teil über USB geladen wird, müsste alles gehen was eine Ladespannung über USB zur Verfügung stellt.
4
Ich laufe seit 5 Jahren mit Forerunner,
beim (meinem) 305/205 ist die Zeit etwa 7 - 8 Stunden,
ich kenne bisher keine Möglichkeit die Akkus ohne Auto, ohne Steckdose aufzuladen ...
ich laufe immer mit mehreren Fore Runner ...
050 Km 2 + 1 Reserve
100 Km 4 + 1 Reserve
50 Meilen 4 + 1 Reserve
100 Meilen 6 + 1 Reserve
Ich bin aber 100 % Forerunner Computer GPS Distanzmarsch odiww Wege Läufer ...,
kaufe die FR für eingesparrte Event, Wettkampf Lauf Ausgaben ...
Die FR, alle FR immer am Körper, Bauchtasche, tragen, sonst könnten die Daten,
FR durch Scanner gelöscht/beschädigt werden ...,
Grüsse
Erich M.
beim (meinem) 305/205 ist die Zeit etwa 7 - 8 Stunden,
ich kenne bisher keine Möglichkeit die Akkus ohne Auto, ohne Steckdose aufzuladen ...
ich laufe immer mit mehreren Fore Runner ...
050 Km 2 + 1 Reserve
100 Km 4 + 1 Reserve
50 Meilen 4 + 1 Reserve
100 Meilen 6 + 1 Reserve
Ich bin aber 100 % Forerunner Computer GPS Distanzmarsch odiww Wege Läufer ...,
kaufe die FR für eingesparrte Event, Wettkampf Lauf Ausgaben ...
Die FR, alle FR immer am Körper, Bauchtasche, tragen, sonst könnten die Daten,
FR durch Scanner gelöscht/beschädigt werden ...,
Grüsse
Erich M.
5
Zur Laufzeit: mein FR 205 hat letztes 14 1/2 Stunden nonstop durchgehalten. Die Frage, wie es danach ohne Steckdose/Autobatterie weiter gehen kann, finde ich auch sehr interessant ...renevolution hat geschrieben:Akkulaufzeit sind so ca. 10h also optimal für eine Tagestour. Aber danach hab ich halt keine Steckdose zum aufladen!
Die Lösung mit mehreren Forerunnern finde ich nicht so überzeugend, da könnte man sich statt 2 x FR 305 zumindest besser einen FR 310xt mit 24h Akkulaufzeit zulegen ...
Aber noch mal eine andere Frage, du gehst doch da sicherlich nicht alleine mit deinem Forerunner auf den Berg hinauf, da ist doch sicherlich ein Bergführer mit dabei. Wofür brauchst du denn dann den FR überhaupt? Vielleicht kann dir ja auch der Veranstalter der Reise eine Möglichkeit nennen ...
Gruß, Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
6
Falls du sowas in der Art meinst, das funktioniert gut.renevolution hat geschrieben: Hab mir schon diverse Akkupacks udgl. rausgesucht um ihn dann über Batterien oder eben einem größeren Fremdakku zu laden.
Es gibt auch Ausführungen mit handelsüblichen Batterien. Damit hab ich es aber noch nicht probiert.
Bernd
8
Naja brauchen tu ich ihn nur bedingt, zur Pulsüberwachung. Alles andere ist halt nett, wenn man sich die sache später in google earth anschaun kann.MegaCmRunner hat geschrieben: Aber noch mal eine andere Frage, du gehst doch da sicherlich nicht alleine mit deinem Forerunner auf den Berg hinauf, da ist doch sicherlich ein Bergführer mit dabei. Wofür brauchst du denn dann den FR überhaupt? Vielleicht kann dir ja auch der Veranstalter der Reise eine Möglichkeit nennen ...
Gruß, Manfred
9
Sowas sollte gehen!
Gruß Freddy:winken:
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu
Zur Vereinsseite
Geplante Highlights Frühjahr 2017
Marathon Wien
PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010
10
Ja gibts, die Frage ist wie lang braucht dieser wenn ich es am rucksack festschnall (nicht immer optimale einstrahlung).Aninaj hat geschrieben:Gibts in Afrika nicht genug Sonne für einen SolarLader???
Janni
Darum versuch ich erfahrungen zu sammeln =)
11
wie oft kannst du damit laden?BerndR hat geschrieben:Falls du sowas in der Art meinst, das funktioniert gut.
Es gibt auch Ausführungen mit handelsüblichen Batterien. Damit hab ich es aber noch nicht probiert.
Bernd
12
Schau mal hier:
GP MOBILES LADE-SET INKL. 2 RECYKO+-AKKU im Conrad Online Shop
Ist nurn ein Beispiel, was ich auf die sSchnelle ergoogelt hab... Gibt sicher auch Alternativen...
das sollte gauf jeden Fall das sein, was Du brauchst. Je nachdem, wie viele (vollgeladene) Akkus Du mitnimmst, kannst Du damit wahrscheinlich Deine gesamte Tour abdecken.
GP MOBILES LADE-SET INKL. 2 RECYKO+-AKKU im Conrad Online Shop
Ist nurn ein Beispiel, was ich auf die sSchnelle ergoogelt hab... Gibt sicher auch Alternativen...
das sollte gauf jeden Fall das sein, was Du brauchst. Je nachdem, wie viele (vollgeladene) Akkus Du mitnimmst, kannst Du damit wahrscheinlich Deine gesamte Tour abdecken.
13
Hast du das Teil schon getestet? Wie oft kann man denn den FR laden mit 2 Batterien/Akkus?FischImNetz hat geschrieben:Schau mal hier:
GP MOBILES LADE-SET INKL. 2 RECYKO+-AKKU im Conrad Online Shop
das sollte genau das sein, was Du brauchst und je nachdem, wie viele (vollgeladene) Akkus Du mitnimmst, kannst Du damit wahrscheinlich Deine gesamte Tour abdecken.
14
ich würde sagen: irgendwie sowas in der Art Solarladegerät, Tragbare miniUSB Ladegerät: revolt 3in1 Solar Ladegerät für Handys & USB Geräte - USB Ladegerät / Solar handy
15
Hi,renevolution hat geschrieben:Hast du das Teil schon getestet? Wie oft kann man denn den FR laden mit 2 Batterien/Akkus?
hatte den beitrag grad wieder gelöscht, weil sich das mit dem beitrag von Ber´ndR überschnitten hatte und das Teil von ihm in meinen Augen wohl günstiger und komfortabler ist... Getestet hab ich keins von beiden... Hatte nur auf die Schnelle was ergoogelt...
16
...und hast immer noch keine Ahnung vom Themaodiww hat geschrieben:
Ich laufe seit 5 Jahren mit Forerunner...
ich kenne bisher keine Möglichkeit die Akkus ohne Auto, ohne Steckdose aufzuladen ...


Hach nähhhh, wattt isn hier wieder los...
Egal wieviel Batt/Akku/Sonne Ihr in die Mühle packt - nach 18h ist der GPS-Trackspeicher voll

Ansonsten von pearl.de gibts jede Menge USB-Notladedingsbumse für <10€. Da braucht man einfach Mignon Batterien für und kann unterwegs "on the fly" aufladen bis der Arzt kommt auch ohne Sonne....... ähmmmm..... aber 18h

Das alles nutzt Dir also nix, wenn Du die Daten nicht los wirst und dafür gibts noch nix. Wie wäre es so ein kleines mini-netbook? Damit kannste aufladen und Daten rüberbeamen?
gruss hennes
17
Also echt ... manchmal wundere ich mich doch sehr über die Prioritätensetzungen!
Wenn ich die Chance auf ein so gigantisches Erlebnis hätte, wie auf den höchsten Berg Afrikas zu klettern, würde ich mich für alles mögliche interessieren, nur nicht ausgerechnet für meine Pulswerte. Und wenn ich dann abends im Camp wäre, würde ich unzählige weitere Eindrücke sammeln und verarbeiten wollen, aber hätte ganz bestimmt keinen Bock, mein Mini-Notebook aus dem Rucksack zu pulen und irgendwelche GPS-Trackdaten von meinem Brotkasten zu ziehen ... 
Naja ... jedem das seine ... bin nach diesem kleinen Seitenhieb auch gleich wieder weg!


Naja ... jedem das seine ... bin nach diesem kleinen Seitenhieb auch gleich wieder weg!

18
In der gutem alten Zeit als wir noch mit Sir Edmund Hillary Laufend Bergsteigen waren ...
nahmen wir abends einen Griffl und schrieben mühsam bei Kerzen Licht unser Tourenbuch ...
mit Bergführer, mit Reiseleiter, mit Reise Büro sollte eine Forerunner Batterie Aufladung das kleinste Problem sein ...
Einfach einen Sherpa mieten, der soll sich um den Garmin inclusive Auswertug und
Tages Aktuelle Internet Veröffentlichung kümmern.
Und Du hast recht, ich habe wirklich keine Ahnung, ich würde Autostop nach Afrika fahren ...
Würde in Afrika täglich Laufend von Tutsi Rebellen erschossen ...,
die halten meinen FR für ne Handgranate ...
würde täglich laufend am Kiliman verhungern ...
Erich M.
nahmen wir abends einen Griffl und schrieben mühsam bei Kerzen Licht unser Tourenbuch ...

Einfach einen Sherpa mieten, der soll sich um den Garmin inclusive Auswertug und
Tages Aktuelle Internet Veröffentlichung kümmern.

Und Du hast recht, ich habe wirklich keine Ahnung, ich würde Autostop nach Afrika fahren ...
Würde in Afrika täglich Laufend von Tutsi Rebellen erschossen ...,
die halten meinen FR für ne Handgranate ...
würde täglich laufend am Kiliman verhungern ...
Erich M.
19
na ja, es hat sich für mich nicht so angehört, als wäre das die wichtigste Priorität für den ganzen Trip...kobold hat geschrieben:Also echt ... manchmal wundere ich mich doch sehr über die Prioritätensetzungen!Wenn ich die Chance auf ein so gigantisches Erlebnis hätte, wie auf den höchsten Berg Afrikas zu klettern, würde ich mich für alles mögliche interessieren, nur nicht ausgerechnet für meine Pulswerte. Und wenn ich dann abends im Camp wäre, würde ich unzählige weitere Eindrücke sammeln und verarbeiten wollen, aber hätte ganz bestimmt keinen Bock, mein Mini-Notebook aus dem Rucksack zu pulen und irgendwelche GPS-Trackdaten von meinem Brotkasten zu ziehen ...
Naja ... jedem das seine ... bin nach diesem kleinen Seitenhieb auch gleich wieder weg!![]()

Und auf Basis-Camps ist das Leben normalerweise auch nicht soooo aufregend, daß man vor lauter neuen Eindrücken zu sonst nichts kommen würde.

18 h reichen für den Gipfel"sturm" (und retour) ja auch locker aus...
Ich hab' mir mal das Teil hier zugelegt, hab's aber noch nicht ausprobiert...
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
20
Der Test ist doch wohl in 10sec gemachtschneapfla hat geschrieben: Ich hab' mir mal das Teil hier zugelegt, hab's aber noch nicht ausprobiert...

3 Rezensionen und alle 3 sagen, bei deren Geräten funzt es nicht - da hätte ich aber die 10sec schon längst mal investiert

gruss hennes
21
bei einem geht's doch, außerdem kann ich das Ding ja 2 Jahre lang zurückschicken ;)Hennes hat geschrieben:Der Test ist doch wohl in 10sec gemacht
3 Rezensionen und alle 3 sagen, bei deren Geräten funzt es nicht - da hätte ich aber die 10sec schon längst mal investiert
gruss hennes
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
22
Hier noch ein Gerät mit Kompatibilitätsliste. Man sollte bei den Geräten auch auf die maximale Aufnahmekapizität achten.
Sanyo eneloop KBC-L3S-E Mobile Booster Akku: Amazon.de: Elektronik
http://www.eneloop.info/fileadmin/EDITO ... _list_.pdf
Sanyo eneloop KBC-L3S-E Mobile Booster Akku: Amazon.de: Elektronik
http://www.eneloop.info/fileadmin/EDITO ... _list_.pdf
23
Hennes hat geschrieben:Der Test ist doch wohl in 10sec gemacht
3 Rezensionen und alle 3 sagen, bei deren Geräten funzt es nicht - da hätte ich aber die 10sec schon längst mal investiert
gruss hennes
Hab' ich jetzt auch gemacht - FR laden funktioniert damit!

Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
24
gibt es nicht GPS Tracker, die einfach nur das GPS Signal aufzeichnen, und einen deutlich größeren Speicher als ein FR haben (>18h)? Den könnte man dann ja mit so einem Solardingsbums aufladen.
Puls kannst Du dann mit einer normalen Polar kontrollieren - die Batterien halten ja ewig.
Bei den Gesamtkosten der Reise dürften die beiden Produkte doch kaum ins Gewicht fallen, oder?
@odiww - d.h., Du besitzt mindestens 7 FR, und trägst die alle bei Dir bei einem richtig langen Ultra? Respekt, ich dachte, da zählt jedes Gramm?
Puls kannst Du dann mit einer normalen Polar kontrollieren - die Batterien halten ja ewig.
Bei den Gesamtkosten der Reise dürften die beiden Produkte doch kaum ins Gewicht fallen, oder?
@odiww - d.h., Du besitzt mindestens 7 FR, und trägst die alle bei Dir bei einem richtig langen Ultra? Respekt, ich dachte, da zählt jedes Gramm?
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!
25
Die halten sogar länger, da brauchste nix aufladen, aber dafür haste unterwegs ja kaum Infos.pflluegler hat geschrieben:gibt es nicht GPS Tracker, die einfach nur das GPS Signal aufzeichnen, und einen deutlich größeren Speicher als ein FR haben (>18h)? Den könnte man dann ja mit so einem Solardingsbums aufladen.
gruss hennes
26
Danke erstmals für die vielen vorschläge =)
Das mit den <18h hab ich leider nicht gewusst (darum hab ich ja dieses thema gepostet *g*).
Somit werd ich mir wohl etwas anderes einfallen lassen müssen :(
Kennt jemand gute GPS Tracker? Weil ein netbook kommt mit sicherheit nicht mit auf die reise !
lg rené
Das mit den <18h hab ich leider nicht gewusst (darum hab ich ja dieses thema gepostet *g*).
Somit werd ich mir wohl etwas anderes einfallen lassen müssen :(
Kennt jemand gute GPS Tracker? Weil ein netbook kommt mit sicherheit nicht mit auf die reise !
lg rené
27
Naja, wenns nur um den Puls geht, dann könnte man sich auf e-bay sicher auch eine supergünstige Pulsuhr zulegen, dazu brauchts keinen FR. Wenns nur um den Puls geht....
Marianne
Marianne
28
Die dinger heißen logger - auch dazu gibts einige threads im Forum, aber sicherlich mehr bei google & corenevolution hat geschrieben: Kennt jemand gute GPS Tracker?
gruss hennes