Heute Abend steigen in Oslo die Bislett Games, ein Leichtathletik-Meeting der Extraklasse. In ihrer 45-jährigen Geschichte hat die Veranstaltung in der norwegischen Hauptstadt schon 69 Weltrekorde oder -bestleistungen gesehen. Und dabei waren besonders die Laufdisziplinen immer stark vertreten: Beispielsweise lief Yobes Ondieki dort 1993 als erster Mensch die 10.000 Meter in unter 27 Minuten.
Bei der heutigen Austragung darf man auf den Mann gespannt sein, der die 10.000 Meter als erster nichtafrikanischstämmiger Läüfer in unter 27 Minuten absolvierte. Chris Solinsky kämpft mit Bernard Lagat um den US-Rekord über die 5.000 Meter, den momentan noch Dathan Ritzenhein hält (12:56,27 letztes Jahr in Zürich). Mit dabei sind auch Kenenisas Bruder Tariku Bekele, der olympische Bronzemedaillengewinner Edwin Soi, Weltmeister Eliud Kipchoge sowie Vincent Chepkok. Alle genannten Athleten bis auf Solinsky sind die zwölfeinhalb Stadionrunden schon in unter 13 Minuten gelaufen.
Ein weiteres Highlight dürften die 800 Meter werden, wo es zum Showdown zwischen dem zweimaligen Hallenweltmeister Abubaker Kaki und dem Afrikarekordhalter David Rudisha kommt.
Außerdem wird es ein exzellent besetztes Meilenrennen geben. Bei der "Dream Mile" sind unter anderem Olympiasieger Asbel Kiprop, Vizeweltmeister Deresse Mekonnen, Mekonnen Gebremedhin, William Biwott sowie 800-Meter-Spezialist Boaz Lalang am Start.
Einschalten lohnt sich also mit Sicherheit. Sport1 (vormals DSF) überträgt live ab 20:00 Uhr.
Veranstaltungshomepage mit Zeitplan und Starterlisten
TV-Tipp: Bislett Games Oslo heute live ab 20:00 Uhr auf Sport1
1
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper