Banner

TV-Tipp: Bislett Games Oslo heute live ab 20:00 Uhr auf Sport1

TV-Tipp: Bislett Games Oslo heute live ab 20:00 Uhr auf Sport1

1
Heute Abend steigen in Oslo die Bislett Games, ein Leichtathletik-Meeting der Extraklasse. In ihrer 45-jährigen Geschichte hat die Veranstaltung in der norwegischen Hauptstadt schon 69 Weltrekorde oder -bestleistungen gesehen. Und dabei waren besonders die Laufdisziplinen immer stark vertreten: Beispielsweise lief Yobes Ondieki dort 1993 als erster Mensch die 10.000 Meter in unter 27 Minuten.

Bei der heutigen Austragung darf man auf den Mann gespannt sein, der die 10.000 Meter als erster nichtafrikanischstämmiger Läüfer in unter 27 Minuten absolvierte. Chris Solinsky kämpft mit Bernard Lagat um den US-Rekord über die 5.000 Meter, den momentan noch Dathan Ritzenhein hält (12:56,27 letztes Jahr in Zürich). Mit dabei sind auch Kenenisas Bruder Tariku Bekele, der olympische Bronzemedaillengewinner Edwin Soi, Weltmeister Eliud Kipchoge sowie Vincent Chepkok. Alle genannten Athleten bis auf Solinsky sind die zwölfeinhalb Stadionrunden schon in unter 13 Minuten gelaufen.

Ein weiteres Highlight dürften die 800 Meter werden, wo es zum Showdown zwischen dem zweimaligen Hallenweltmeister Abubaker Kaki und dem Afrikarekordhalter David Rudisha kommt.

Außerdem wird es ein exzellent besetztes Meilenrennen geben. Bei der "Dream Mile" sind unter anderem Olympiasieger Asbel Kiprop, Vizeweltmeister Deresse Mekonnen, Mekonnen Gebremedhin, William Biwott sowie 800-Meter-Spezialist Boaz Lalang am Start.

Einschalten lohnt sich also mit Sicherheit. Sport1 (vormals DSF) überträgt live ab 20:00 Uhr.

Veranstaltungshomepage mit Zeitplan und Starterlisten
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

2
Vielen Dank für die Infos (mal wieder)! :daumen:

Werd´s mir anschauen (sofern ich die Kontrolle über die Fernbedienung erlangen kann :wink: ).

Wird es bei den 5000 Metern eigentlich Pacemaker geben?

arai

3
danke für die info und deine generellen programmpostings aus der vergangenheit - hoffentlich folgen noch ettliche in der zukunft!

4
Danke für die Info und schön, dass das live übertragen wird. Bin auch gespannt auf Solinsky, auch wenn ich sehr skeptisch bin ob seines kometenhaften Auftretens. Ich denke aber, dass Lagat in deutlich in die Schranken weisen wird, zumindest wenn es "normal" läuft.

Die 5000 m starten um 21:20, sehr schön, denn dann bin ich auch wieder zu Hause.

5
arai79 hat geschrieben:
Wird es bei den 5000 Metern eigentlich Pacemaker geben?
Jepp.

Und genau deswegen wird es ein sehr schnelle Rennen werden.

Der Einschätzung der LR - Kollegen nach gibt es 2 Möglichkeiten:

#1 entweder man geht auf 12:50 an und Lagat geht mit und bricht hintenraus ein (weil weder Lagat noch Solinsky jemals so schnell waren, es also unbekanntes Terrain ist) und Solinsky fängt ihn und hat den Rekord

#2 oder man geht auf sub 13 mit Sprintfinish und Lagat bekommt den Rekord.


DASS dieser fällt dürfte recht wahrscheinlich sein.

6
Chri.S hat geschrieben:Bin auch gespannt auf Solinsky, auch wenn ich sehr skeptisch bin ob seines kometenhaften Auftretens.
Warum?
Chri.S hat geschrieben:Die 5000 m starten um 21:20, sehr schön, denn dann bin ich auch wieder zu Hause.
Dito.

7
Danke auch von mir für die Erinnerung. Das hätte ich sonst ganz sicher verpasst.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

8
viermaerker hat geschrieben:Danke auch von mir für die Erinnerung. Das hätte ich sonst ganz sicher verpasst.

Walter
Dem schließe ich mich an :daumen: (so und jetzt ist das Thema auch noch abonniert, da kann ja nichts mehr schief gehen)
Liebe Grüße,
Volker

9
jackdaniels hat geschrieben:Warum?
Ich hab jedenfalls vorher nie etwas von ihm gehört und seine Bestzeiten, meist aus 07/08 deuteten eine solche Performance jetzt auch nicht unbedingt an. Das gibt natürlich im Ausdauersport auch immer zu denken, aber das soll hier gar nicht Thema sein, also vergiss die Aussage ;-)

Bin jedenfalls gespannt!

Chris

10
Auf geht's!
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

12
Schon mal Jahresweltbestleistung bei den 3000m Hindernis de Frauen.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

13
Asafa Powell 9,72 (+2,1)

Gleich starten die 800 m.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

14
Rudisha 1:42,06. Erste Runde in 48,97 (!)
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

16
US-Rekord für Lagat! Solinsky auch noch deutlich unter 13 Minuten.
"What do you do, you just go out there and gambol about like a bunny?" - Sheldon Cooper

17
Bernard Lagat - 12:54.12 (AR)
Chris Solinsky - 12:56.66 (PR)

TOP Zeiten! :)

18
Sah auch lustig aus, nen "dicker" weißer zwischen den ganzen Afrikanern :D .
Aber die extreme Leistungssteigerung bei Solinsky ist schon komisch.
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

19
dennis457 hat geschrieben:Sah auch lustig aus, nen "dicker" weißer zwischen den ganzen Afrikanern :D .
Aber die extreme Leistungssteigerung bei Solinsky ist schon komisch.
Ich find die so extrem jetzt nicht.
Ist immerhin schon 2007 'ne 13:12 gelaufen, damit sind die 27:00 nicht soweit weg.
Und letztes Jahr auch wieder 7:37, er hat also durchaus vernünftige Zeiten vorzuweisen.
Und ansonsten müssten wir an praktisch jedem Afrikaner, der auf einmal schnelle Zeiten läuft zweifeln, und das wären 15 - 20 pro Jahr.
Solinsky: iaaf.org - Athletes - Solinsky Chris Biography
http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/

20
dennis457 hat geschrieben: Aber die extreme Leistungssteigerung bei Solinsky ist schon komisch.
Ist doch ganz logisch. Bei den Strümpfen :teufel:


Nee, Scherz beiseite, so überraschend kommt das nicht. Wenn man mal die ganze Geschichte unter der US - Track- Szene in den letzten Tagen verfolgt hat, wird schnell deutlich, dass die Leistungen genauso logische Konsequenz waren wie Ritzenhein´s (alter :haeh: ) AR.
Es greift einfach nach und nach die Trainingsstruktur der Amerikaner, die ja schon vor einigen Jahren neu aufgestellt wurde.
Dass solche Leistungen möglich sind haben schon andere Amis wie Bob Kennedy und Todd Williams bewiesen.
Und wollen wir nicht vergessen: Lagat´s neuer Rekord kratzt gerade mal an Dieter Baumanns PB (!)
Wir waren hier in Europa auch mal richtig schnell, dass übersieht man leicht.
Und die Amis holen in den letzten Jahren wieder auf, da sollten nicht einfach leichtfertige Unterstellungen kommen.
Nicht zuletzt sieht man an Ritzenheins oder Webbs ständigen Verletzungen auch dass immer noch Training dahinter steckt, welches oft zuviel des Guten zu sein scheint.
Und dass Solinsky nach dem 10000m - Rennen nicht noch ne heftige sub 13 - Zeit auspacken würde, hätte ich nie bezweifelt, auch wenn auf LR einige meinten dass er kaum 2 mal in kurzer Zeit perfekte Rennbedingen haben würde - hatte er aber.
Trotzdem war Lagat besser, wie schon prognostiziert. Aber auf welchem Level....

Wenn ich mal die LR-Spielchen mache, dann würde ich wiefolgt tippen:


#1 Teggenkamp läuft dieses Jahr auch noch neue PR, sprich sub 12:58, vl ähnlich wie Solinsky
#2 Rupp läuft nochmal PB und hat gute Chancen ebenfalls sub 27 und damit neuen AR zu laufen
#3 Der 5000m AR wird 2010 nicht nochmal verbessert
#4 Der 3000m AR bleibt auch bestehen.
#5 Alan Webb und Ritz können 2010 abhaken wegen weiterer Verletzungen
#6 Ein Underdog wie Trafeh oder wer anders hat gute Chancen auf den HM AR
#7 Ryan Hall jagt den Marathon AR in Chicago und scheitert knapp aber mit PR - Vorraussetzung dafür wären noch ein paar schnelle Unterdistanzzeiten, wenn er auf die Bahn zurückkehren sollte

21
Chri.S hat geschrieben: Die 5000 m starten um 21:20, sehr schön, denn dann bin ich auch wieder zu Hause.
Denkste, schade..
jackdaniels hat geschrieben: Und die Amis holen in den letzten Jahren wieder auf, da sollten nicht einfach leichtfertige Unterstellungen kommen.
Generell gebe ich Dir Recht, dass die Amis einen guten Schritt gemacht haben und auch noch machen werden. Aber Solinsky, ich weiß nicht, der passt jetzt einfach nicht ins Bild eines typischen 10000 m Läufers. Aber letztlich ist das die gleich müßige Diskussion wie bei Armstrong oder sonstwem, der außergewöhnliches zu leisten vermag und solange nichts bewiesen ist, sollte man der Leistung Anerkennung zollen. Auch wenns manchmal schwer fällt ;-)

Chris

22
Vielleicht waren auch Motoren in den Schuhen, wie bei den Radfahrern, schuld an der super Zeit :D .
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

23
jackdaniels hat geschrieben: Und wollen wir nicht vergessen: Lagat´s neuer Rekord kratzt gerade mal an Dieter Baumanns PB (!)
Zahnpasta-Baumann sehe ich jetzt nicht als Massstab was im Laufsport sauber machbar ist. Lagat ist ja auch schon negativ aufgefallen.

24
.iL hat geschrieben:Zahnpasta-Baumann sehe ich jetzt nicht als Massstab was im Laufsport sauber machbar ist. Lagat ist ja auch schon negativ aufgefallen.
Aha.
Aber wie bereits gesagt: alle Afrikaner sind natürlich sauber.
2:03:59 mit näher an 40 als an 30 und nach über 15 Jahren Hochleistungssport - die Karierre als Jugendlicher dabei mal noch ausgeklammert - muss und darf man dann in diesem Zusammenhang also ohne jeden Verdacht geniessen??
Nur schnelle Amis und Europäer sind des Dopings verdächtig...
http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/

25
.iL hat geschrieben:Zahnpasta-Baumann sehe ich jetzt nicht als Massstab was im Laufsport sauber machbar ist. Lagat ist ja auch schon negativ aufgefallen.
Find ich auch nicht gut jetzt.
Baumann´s Zahnpasta hin oder her, Lagat ist nie real positiv getestet worden. Eine Probe, aber danach keine Bestätigung.
Mal abgesehen davon dass Lagat als Kenianer nichtmal der Schnellste ist, jedenfalls auf 3 oder 5k.
Auf 1500m ist das was anderes^^

Komischerweise hat aber nie jemand an El G gezweifelt.
Oder an einem Komen, einem Geb oder einem Bekele ...

26
Chri.S hat geschrieben:Aber Solinsky, ich weiß nicht, der passt jetzt einfach nicht ins Bild eines typischen 10000 m Läufers.
Chris
Nee, Solinsky widerlegt nur gerade gängige Vorstellungen der Leichtathletikwelt, wie ein Langstreckenläufer auszusehen hat ...

Wenn Afrikaner schnell sind weil sie physikalisch gesehen weniger Kraft durch geringeres Gewicht benötigen um Geschwindigkeit X zu laufen (weil sie schlankere Muskulatur haben als Kaukasier) warum sollte dann nicht ein europäischer Typ die Logik umkehren und durch einen Mehranteil an Muskeln das Kraftdefizit ausgleichen?

Mal anders gedacht: Japaner sind eigentlich alle kleiner und leichter als Europäer, ähnlich wie Afrikaner, und trotzdem kommt auch kein Japaner seit Jahren auf das Niveau der Afrikaner, wobei im Umkehrschluss gerade die Afrikaner mit japanischem Training die absolut Schnellsten sind.

Es muss nicht nur die Statur passen. Nebenbei ist Solinskys Kollege Rupp (ebenso wie Ritz) ja deutlich leichter aber ähnlich schnell ....

Und wenn ich jetzt Hall oder Röthlin als Marathonis nehme: beide kommen staturmäßig an die Afrikaner nicht ran, sind aber ähnlich schnell...
Dafür ist Bekele als Afrikaner doch recht kräftig gebaut, auch vom BMI her, und trotzdem der King...

Ich denke das Denken in Strukturen von Genetik, Körperbau etc baut nur Blockaden auf die gerade durchbrochen werden.
Gut für den Sport denke ich.

27
alwinesrunner hat geschrieben:Aha.
Aber wie bereits gesagt: alle Afrikaner sind natürlich sauber.
2:03:59 mit näher an 40 als an 30 und nach über 15 Jahren Hochleistungssport - die Karierre als Jugendlicher dabei mal noch ausgeklammert - muss und darf man dann in diesem Zusammenhang also ohne jeden Verdacht geniessen??
Nur schnelle Amis und Europäer sind des Dopings verdächtig...
Ich stör mich nur an der Person Baumann, ein verurteilter Doping-Sünder, der immer noch als Massstab für jeden deutschen Läufer herhalten soll.
Dass ich nicht in jedem Posting die ganze Doping Problematik abhandle und alle evtl verdächtigen Athleten erwähne ist doch klar.

28
.iL hat geschrieben:Ich stör mich nur an der Person Baumann, ein verurteilter Doping-Sünder, der immer noch als Massstab für jeden deutschen Läufer herhalten soll.
Dass ich nicht in jedem Posting die ganze Doping Problematik abhandle und alle evtl verdächtigen Athleten erwähne ist doch klar.
Siehste, und genau dass meine ich.
Ich tu mir zugegebenerweise schwer mit der Einordnung der Geschichte Baumann.
Aber bei ihm ist eine Leistungsentwicklung von der B-Jugend bis hin zum Olympiasieg nachzuvollziehen, mit entsprechenden auch sehr guten Unterdistanzleistungen (z. B. 3:33/3:34). Auch Usain Bolt hat diese Entwicklung vorzuweisen.
Das sagt jetzt nicht, dass sie sauber sind/waren.
Aber ich glaube eben nicht, dass ihr Verhalten anders ist bzw. von dem abweicht was irgendwelche Kenianer/Äthiopier/Eriträer machen.
Und die Amis haben eben in den letzten Jahren die Gruppendynamik geschaffen, die wir uns in D schon seit Jahren leider nur rein theoretisch wünschen.
Zum Thema Leistungssteigerung: ich habe selbst mal am eigenen Körper erfahren ,wieviel ein spezifisch auf eine Langstrecke ausgerichtetes Training von nur ca. 6 Monaten mit den entsprechenden Unterdistanzleistungen ansprechen kann.
Bei mir waren das nur 51,15 auf 400 und 1:56 auf 800 mit 18, bin dann aber nach einem halben Jahr (dem Winter) 31:hoch/32:xx auf 10 gelaufen.
Und das sauber.
Bei mir gilt eben solange die KOMPLETTE Unschuldsvermutung, bis etwas nachgewiesen wird.
Auch Sureya Ayhan und Soboleva fand ich zum Anschauen - läuferisch :wink: - sehr toll, bis es eben zu den Dopinggeschichten kam...
http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/

29
alwinesrunner hat geschrieben: Aber ich glaube eben nicht, dass ihr Verhalten anders ist bzw. von dem abweicht was irgendwelche Kenianer/Äthiopier/Eriträer machen.
Hi,
meinst du das wirklich so, dann versteh ich den Satz im Zusammenhang nicht!? Sollte das Wort nicht da zu viel stehen, dann würde ich sagen klare Vorurteile.

Auch das
alwinesrunner hat geschrieben: Bei mir gilt eben solange die KOMPLETTE Unschuldsvermutung, bis etwas nachgewiesen wird.
verstehe ich im Zusammenhang mit dem was du im Beitrag 24 schreibst nicht. Ja was denn nun? :confused: Zu dem folgenden passt es hingegen schon eher. Aber wie gesagt ich habe hier gerade immense Verständnisprobleme. :confused:
alwinesrunner hat geschrieben: Bei mir waren das nur 51,15 auf 400 und 1:56 auf 800 mit 18, bin dann aber nach einem halben Jahr (dem Winter) 31:hoch/32:xx auf 10 gelaufen.
Und das sauber.
Das sagt Du, aber das sagen auch die anderen. Warum sollte man dir also mehr glauben. Merkst du woraus ich hinaus will!?

Gruß,
Torsten

30
ToMe hat geschrieben: Das sagt Du, aber das sagen auch die anderen. Warum sollte man dir also mehr glauben. Merkst du woraus ich hinaus will!?
Vielleicht wollte er nur erklären, dass er aufgrund eigener leichtathletischer Vergangenheit solche Entwicklungen nachvollziehen kann und am eigenen Beispiel verdeutlichen?

Wobei, wenn wir schon dabei sind: was du da im Mund hast, da ist doch deinem Grinsen nach auch mehr als nur schnöder Keksteig verarbeitet worden ^^

GIB ES ZU !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:teufel:

31
Zurück zum Thema Leute :P

Powell, Rudisha, Kiprop ebenfalls sehr stark ;)
Wobei ich auf Rudisha und Kiprop sehr gespannt bin in Zukunft... sind ja beide nicht die ältesten (Jg. 88/89). Powell ist angeblich schneller geworden weil er weniger Fast Food isst und deswegen 5kg abgenommen hat... Ich find die Erklärungen bei Leistungssteigerungen immer so lustig... hab noch nie jmd sagen hören "Ich hab einfach doppelt so hart trainiert" xD
Übrigens ist Ryan Moseley (typisch österreichischer Name ;) ) bis auf 3 Hundertstel an den 21 Jahre alten 100m Rekord gelaufen. Denke in Barcelona fällt der Rekord.

32
Chri.S hat geschrieben:Denkste, schade..



Generell gebe ich Dir Recht, dass die Amis einen guten Schritt gemacht haben und auch noch machen werden. Aber Solinsky, ich weiß nicht, der passt jetzt einfach nicht ins Bild eines typischen 10000 m Läufers. Aber letztlich ist das die gleich müßige Diskussion wie bei Armstrong oder sonstwem, der außergewöhnliches zu leisten vermag und solange nichts bewiesen ist, sollte man der Leistung Anerkennung zollen. Auch wenns manchmal schwer fällt ;-)

Chris
ich sehe es so: bei Armstrong braucht man keine Beweise, seine "Leistungen" sind ausreichend für jede Erklärung. Und wenn noch 30 alte Kameraden das selbe behaupten würden wie Landis, wären Sie in Armstrongs Augen alles Lügner ...
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“