Hallo Laufgemeinde,
ich möchte mich hier besonders an die erfahrenen Brockenbezwinger wenden und habe ein paar Fragen zum Brockenmarathon.
Vorab ein paar Daten von mir:
Ich habe schon einige "normale" Marathonläufe absolviert (Hamburg, Berlin, Hannover) zuletzt in knapp unter 4 Stunden. Außerdem einige Bergläufe (Hermannslauf, Rennsteig, Hainich). Ich laufe regelmäßig 45 - 50 km die Woche, bin 47 Jahre alt, 1,82 m groß und 78 kg schwer (vor dreieinhalb Jahren waren es noch 125 kg).
Nun habe ich mir den Brockenmarathon vorgenommen, vor dem ich ziemlichen Respekt habe.
Meine Fragen:
Findet man die Strecke (da ich zumindest die Bergaufstrecke einmal vorab laufen möchte)? - wo beginnt diese?
Macht es Sinn, wie mir einige sagten, bergauf mit leichten Wettkampfschuhen (Asics-Noosa, Nike Elite, DS-Trainer) zu laufen und dann oben auf sehr gut gedämpfte für die Bergabstrecke zu wechseln? - oder - mit welchen Schuhen lauft Ihr die Strecke?
Im Voraus Danke für konstruktive Antworten - Gruß und eine schöne Woche............
2
Hallo,
ich bin den Brockenmarathon zwar noch nicht gelaufen, soll nächstes Jahr kommen.
Soweit ich die Streckenführung vor Augen habe, geht der Lauf über Ilsenburg. Lauf doch erst den kleinen Bruder (Brockenlaufverein 1927 Ilsenburg/Harz e.V.), sind nur 27 km und Du hast noch fünf Wochen Zeit bis zum Brockenmarathon.
Grüsse von Daniel
ich bin den Brockenmarathon zwar noch nicht gelaufen, soll nächstes Jahr kommen.
Soweit ich die Streckenführung vor Augen habe, geht der Lauf über Ilsenburg. Lauf doch erst den kleinen Bruder (Brockenlaufverein 1927 Ilsenburg/Harz e.V.), sind nur 27 km und Du hast noch fünf Wochen Zeit bis zum Brockenmarathon.
Grüsse von Daniel
Man muss nicht nur wollen, sondern auch machen!
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53
// M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 -
5:56:09 
Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53

U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 -


3
Die ersten 10 km sind eher wellig, dann geht es zunächst sanft und stetig bergauf, bis es so richtig zur Sache geht ab etwa km 14 (?). So RICHTIG fies ist ist es dann nur auf der Panzerstraße. Da wird aber - wenn man nicht um die ersten Plätze mitläuft - eher stramm marschiert als locker gejoggt. Der Rest auf der ersten Hälfte ist so ziemlich gut laufbar, vielleicht das ein oder andere steilere Stück im Wald dazwischen. Hat man aber schnell erledigt - laufend oder gehend. Bis zum Gipfel und ab Gipfel habe ich immer etwa gleichviel Zeit benötigt (meine einzigen Mara´s mit negativem Split
).
Wenn man bergauf nicht schon alles an Kraft verpulvert, ist es bergab ein einziges Freudenfest. Ich kann mich dann kaum bremsen und quietsche auf den ersten Kilometern vor Vergnügen
.
Mit deiner Wettkampferfahrung würde ich mir mal keine Sorgen machen und auch nicht bezüglich Schuhwahl es in Wissenschaft ausarten lassen. Irgendwas zwischen Leichtgewichtstrainer und gedämpftem Treter wird schon in Ordnung sein.
Viel Spaß wünscht Frau Lachmöwe

Wenn man bergauf nicht schon alles an Kraft verpulvert, ist es bergab ein einziges Freudenfest. Ich kann mich dann kaum bremsen und quietsche auf den ersten Kilometern vor Vergnügen

Mit deiner Wettkampferfahrung würde ich mir mal keine Sorgen machen und auch nicht bezüglich Schuhwahl es in Wissenschaft ausarten lassen. Irgendwas zwischen Leichtgewichtstrainer und gedämpftem Treter wird schon in Ordnung sein.
Viel Spaß wünscht Frau Lachmöwe
4
caver63 hat geschrieben:Findet man die Strecke (da ich zumindest die Bergaufstrecke einmal vorab laufen möchte)? - wo beginnt diese?
Macht es Sinn, wie mir einige sagten, bergauf mit leichten Wettkampfschuhen (Asics-Noosa, Nike Elite, DS-Trainer) zu laufen und dann oben auf sehr gut gedämpfte für die Bergabstrecke zu wechseln? - oder - mit welchen Schuhen lauft Ihr die Strecke?
Im Voraus Danke für konstruktive Antworten - Gruß und eine schöne Woche............
Die Strecke beginnt in Wernigerode/Ortsteil Hasserode an der Himmelpforte.
Normal sind die Strecken in guter Verfassung (d.h. meist breite und recht feste Wege), allerdings würde ich wegen der Bergabpassagen nicht zu leichte Trittchen anziehen.
Die letzten km vorm Ziel läuft man bergab teilweise auf Rasen und es kann je nach Witterung recht rutschig werden.
Eigentlich sind Steine und Co nur wenige Meter vorm Gipfel auf der Strecke. Heb da die Füße, ich hab es schon geschafft genau vorm Fotografen nen Bauchklatscher hinzulegen weil ich immer so schlurfe.
Viel Glück und viel Spaß!
LG
Marion
5
Lachmöwe hat geschrieben:Ich kann mich dann kaum bremsen und quietsche auf den ersten Kilometern vor Vergnügen.


Ansonsten würde ich da auch keine Wissenschaft draus machen. Wenn Du im Flachland knapp unter 4 Stunden läufst, kannst Du beim Brocken knapp eine halbe Stunde draufschlagen. Und damit bist Du in einem Bereich, wo Lightweights o.ä. auch nichts mehr rausholen. Ich habe normal gedämpfte Trailschuhe, die sind auf den Schotterabschnitten und bergab super.
Du sollst Dich den Männern doch nicht immer zu Füßen werfenMagimaus hat geschrieben:ich hab es schon geschafft genau vorm Fotografen nen Bauchklatscher hinzulegen weil ich immer so schlurfe.


Renn-Schnecke
... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...