Hallöchen

!
Danke für alle Glückwünsche und netten Worte.
@JoeHell: Gute Besserung und wenns nicht geht, verschiebst du den Lauf einfach um eine Woche. Besser gesund und dann auch glücklich durchlaufen, als angeschlagen und mehr durchgequält als Freude gehabt. Ist ja kein Wettkampf, sondern dein ganz persönliches Ziel. Ich habe auch eine ganze Woche im Mai pausiert, weil da unsere Tochter operiert werden musste.
@Laufkatze: Ich habe mit dem Laufplan für blutige Anfänger angefangen in der 3. Woche (2 min laufen/2 min gehen, dann 3 min laufen, dann 4 usw. und immer mit den Gehpausen dazwischen). Manchmal ist mir der Sprung zur nächsthöheren Zeit schwerer gefallen und manchmal ganz einfach. Das kam auf die Tagesform an. Ich bin übrigens nur 1,60 m groß und normalgewichtig - mache es auch der Fitness wegen und nicht um abzunehmen.
Vielleicht solltest du dein Tempo wirklich nochmal bißchen zurückschrauben, wenn du jedesmal danach total fertig bist.
Wir sind vorgestern wieder 30 min. am Stück gelaufen - aber statt mit einer Pace von 6:22 "nur" mit 7:33. Das war zwar erstmal komisch, so bewusst langsam zu laufen - hat aber dann echt Spaß gemacht. Ich hätte die ganze Zeit reden können, mein Puls war für mich genau richtig und ich war anschließend nicht so ausgepowert wie sonst. So kann ich mir jetzt schon eher vorstellen, demnächst auch 6, 8 oder 10 km zu laufen.
@sunny: Stimme dir bei allem, was du geschrieben hast, absolut zu !
@catsmom: Ich würde mich auch als sportlichen Typ bezeichnen, wobei ich nie Leistungssport betrieben habe und Leichtathletik in der Jugend scheußlich fand (außer Kugelstoßen und Schleuderball)! Ich fahre Ski, Motorrad, ab und zu Inliner, war ziemlich lang Übungsleiterin für Aerobic und Step und laufe beim Nordic Walking 6,3 km in 51:30 min. (die letzten 2 Jahre aber sehr sporadisch). Aber das alles hat mir beim Laufen nicht wirklich was gebracht, das ist halt einfach was anderes und da muss sich der Körper auch erst mal daran gewöhnen.
Liebe Grüße an alle,
road-biene