Ich bin neu hier, Anfang zwanzig aus einer wunderschönen deutschen Großstadt und laufe seit etwa sechs Jahren so ca. 50 km in der Woche, zur Entspannung und weil es mir einfach Spaß macht.
Und ja, ich habe es in letzter Zeit aus vielerlei Gründen etwas übertrieben, ich hatte Lust, das Wetter war gut und ich bin nicht nur etwas mehr gelaufen, dann unbeabsichtigt noch einen (für mich) guten HM und ich bin wohl einfach in der Woche zu viel Asphalt gelaufen (mache ich sonst nicht) und habe mir dann das Knie verdreht und jetzt seitlich Schmerzen, hauptsächlich beim Treppabsteigen, Laufen und, wenn ich nicht aufpasse, auch ab und zu beim Gehen.
Mir ist ja schon klar, dass das wahrscheinlich ein Sehnenproblem ist, dass mein Quadriceps eine Zicke ist und ich mir da höchstwahrscheinlich ein Läuferknie eingefangen habe...
Die Frage ist nur, was ich jetzt am besten mache? Klar, das Acronym dazu war doch auch PECH, oder?
Pause, Eis, Compression und Hochlagern
Und das heulende Mädchen in mir fragt nun, wie lange ich pausieren muss. Ich laufe nämlich wirklich gern und finde nicht, das Schwimmen oder Rennradfahren echte Alternativen für mich darstellen, klar, ich muss auch mehr Muskelaufbau betreiben und das Knie gut behandeln, dann wird das wieder.

Mich würde mal interessieren wie lange das bei euch gedauert hat, solltet ihr das schonmal gehabt haben! Und was habt ihr zusätzlich gemacht? Wie konntet ihr danach wieder ins Training einsteigen?
Was für Tipps könnt ihr mir noch geben?
Zum Arzt bin ich noch nicht, das wollte ich machen, wenn sich nach einer 2-3wöchigen Pause keine signifikante Verbesserung eingestellt hat, auch, wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass der mir ohne MRT auch nicht viel sagen kann.
Alles Liebe und vielen Dank!