Banner

Läuferknie? :(

Läuferknie? :(

1
Hey!

Ich bin neu hier, Anfang zwanzig aus einer wunderschönen deutschen Großstadt und laufe seit etwa sechs Jahren so ca. 50 km in der Woche, zur Entspannung und weil es mir einfach Spaß macht.

Und ja, ich habe es in letzter Zeit aus vielerlei Gründen etwas übertrieben, ich hatte Lust, das Wetter war gut und ich bin nicht nur etwas mehr gelaufen, dann unbeabsichtigt noch einen (für mich) guten HM und ich bin wohl einfach in der Woche zu viel Asphalt gelaufen (mache ich sonst nicht) und habe mir dann das Knie verdreht und jetzt seitlich Schmerzen, hauptsächlich beim Treppabsteigen, Laufen und, wenn ich nicht aufpasse, auch ab und zu beim Gehen.

Mir ist ja schon klar, dass das wahrscheinlich ein Sehnenproblem ist, dass mein Quadriceps eine Zicke ist und ich mir da höchstwahrscheinlich ein Läuferknie eingefangen habe...

Die Frage ist nur, was ich jetzt am besten mache? Klar, das Acronym dazu war doch auch PECH, oder?
Pause, Eis, Compression und Hochlagern

Und das heulende Mädchen in mir fragt nun, wie lange ich pausieren muss. Ich laufe nämlich wirklich gern und finde nicht, das Schwimmen oder Rennradfahren echte Alternativen für mich darstellen, klar, ich muss auch mehr Muskelaufbau betreiben und das Knie gut behandeln, dann wird das wieder. :zwinker5: Ist eben nur nervig jetzt auf das Training zu verzichten, um dann im November wieder schnell zu sein.

Mich würde mal interessieren wie lange das bei euch gedauert hat, solltet ihr das schonmal gehabt haben! Und was habt ihr zusätzlich gemacht? Wie konntet ihr danach wieder ins Training einsteigen?
Was für Tipps könnt ihr mir noch geben?

Zum Arzt bin ich noch nicht, das wollte ich machen, wenn sich nach einer 2-3wöchigen Pause keine signifikante Verbesserung eingestellt hat, auch, wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass der mir ohne MRT auch nicht viel sagen kann.

Alles Liebe und vielen Dank!

2
Hallo Sommerregen!

Ich kann zwar zu deinem aktuellen Problem nichts wirklich sinnvolles beitragen außer dir zu sagen, dass es nie schadet einen Arzt aufzusuchen und sich dort eine fachlich begründete Meinung einzuholen.

Ansonsten kann ich deine emotionaler Situation wunderbar verstehen. Zur Zeit kann ich auch nicht laufen und Schwimmen ist einfach kein Ersatz. Das Laufgefühl ist einfach durch nichts zu ersetzen. Trotzdem quäle ich mich jetzt im Schwimmbecken und ab Donnerstag auf dem Fahrrad um jetzt nicht so plötzlich Kondition und Fitness zu verlieren.

Verzicht üben und Demut gegenüber den Bedürfnissen deines Körpers zeigen ist wohl zur Zeit mehr oder weniger auch das Einzige, was dir übrig bleibt.

3
Hallo Sommerregen,
Hatte letztes Jahr auch mal eine 6 wöchige Zwangspause.
Wollte mit einigen Freunden vom Lauftreff am Wienmarathon teilnehmen, aber mein Knie war dagegen.
Hab wahrscheinlich die langen Läufe >30km zu früh angefangen bzw. zu schnell gesteigert.
Diagnose beim Doc war Läuferknie, hab dann Krankengynastik verschrieben bekommen und hab zusätzlich viel gedehnt.
Außerdem ging Aquajogging ganz gut (war aber total langweilig).
Nach etwa 3 Wochen hab ich dann mit Nord.Walking angefangen (war auch nicht der Hit).
Man war ich froh wie ich endlich wieder die ersten 5km am Stück ohne Schmerzen laufen konnte.
Dannach ging es eigentlich wieder recht schnell "bergauf" :)
Bin dann sogar 3 Monate später neue PB über 10km und nochmal 8 Wochen später neue PB bei einem HM gelaufen :geil:

Wünsch dir schnelle Besserung damit du endlich wieder schmerzfrei losdüsen kannst :daumen:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

4
Sommerregen, erstmal gute Besserung !

Auh ohne MRT kann ein guter Sportarzt durchaus oft eine Diagnose stellen.
Schmerzen bei Bergab/Treppab sind oft ein Hinweis auf den Meniskus.
Dazu paßt auch deine Schilderung Knie verdreht.

Je nachdem welche Kontakte man zu welchen Berufsgruppen hat - jeder
ambitionierte Freizeitsportler sollte m.E. da eine Lieblingsanprechparter
haben - könntest du auch Masseur, Physio, Osteopath mal draufschauen lassen.

Wie lange hast du die Beschwerden jetzt schon? Die PECH Regel ist ja nun eher
was für den akuten Fall, reicht nicht aus für eine wirklich Behandlung.

Gruß

Ulli

5
Hey!

Vielen Dank für die lieben Antworten!

Ja, ich werde dann wohl mal zum Arzt gehen. Am besten dann wirklich gleich Morgen, denn ich kann kaum schmerzfrei gehen. Und das ist ja nun wirklich kein Zustand.
Und ja, ich weiß auch, dass man mit einer guten klinischen Untersuchung das auch alles rauskriegen kann, bin ja selbst Halb-Ärztin, die auch gern Sportmedizinseminare besucht. Und ein Knorpelriss im Außenminiskus ist auch nicht so unwahrscheinlich, obwohl der ja eigentlich nicht so oft verletzt wird. Ich werde Morgen aber mal hin, nützt ja alles nichts.


Ich habe die Beschwerden seit knapp einer Woche, bin auch erstmal Nordicwalken gewesen, was auch gut ging, nur scheinbar bin ich noch mal falsch aufgestanden und jetzt ist es wieder schlimmer.

Und psychisch nervt es einfach nur, aber vielen Dank für eure Ermutigung. Mit vier bis sechs Wochen Pause kann ich ganz gut leben, auch, wenn ich mir das jetzt nicht so gern vorstelle.

Alles Liebe!

@mav
Finde ich toll, dass du das so gut hinkriegst. Ich kriege beim Schwimmen immer die Krise.

6
@Sommerregen
machst du brustschwimmen oder kraul?weil brustschwimmen nämlich nochmal zusätzlich das knie belastet wegen des beimschlages...fiel mir halt so ein, weil du ja ohnehin schon knieprobs hast..
weiterhin gute besserung! :)

7
Ich hatte genau das selbe Problem und habe die Erfahrung gemacht, dass Pausieren gar nicht hilft (in meinem Fall zumindest).
Ich hab einfach mit kurzen, eher langsamen Laeufen weitergemacht und natuerlich viel mit Eis gekuehlt, Kreaftigungsuebeungen gemacht (mit Physiotherapeut) und viel gedehnt (beste Dehnuebung: meine ueber Kreuz und mit dem Oberkoerper nach unten, den ganzen Tag immer mal wieder einige Sekunden).
An manchen Tagen konnte ich wegen dem Schmerz zwar nur etwa 15 Minuten laufen, aber nach 1 Monta war ich wieder fit, ohne zuuu sehr die Form zu verlieren.
Gute Besserung!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“