diverkoschka hat geschrieben:Primäre Gründe finde ich z.B. die Budgetfrage, gestützter Schuh, das Pronationsthema, Bewegungskontrollschuh, grundsätzlich viel Technik oder lieber weniger, Marke etc.
Eine ganz große Rolle spielen sicher auch die Lauferfahrung und das Körpergewicht .
Der Free hat mich wegen dem Trend "weg von der Technik, hin zum Barfußlaufen" gereizt. Halt den Füßen und Beinen mal was ganz anderes bieten. Das macht auch der Schuh, nichts für ständig für mich, aber als Abwechslung einmal pro Woche bis 10 Km gibts ein anderes Laufgefühl. Den Run+ habe ich genommen weil der Free 3.0 für mich doch ein Schritt zu weit gewesen wäre.
Bzgl. der Frage, ob der Schuh stützend und einer Pronation entgegenkommt mal eine andere Frage: Wozu nutze ich dann noch Sporteinlagen?
Technischer contra konservativer Laufschuh ist so eine Frage, die mir gar nicht in den Sinn käme, denn ich hatte - wie bereits gesagt - bisher nur ein Paar Laufschuhe.
Was darf ich unter Lauferfahrung verstehen? Wie sehr ich mich mit dem, was ich mir auf die Füße gebunden habe, von der technischen Seite gesehen auskenne oder die Jahre, die ich auf dem Buckel habe?
MichiV hat geschrieben:[...] während bei LEX auch flacherer ungestützte Schuhe empfohlen werden.
Wo wurde die der der Kayano empfohlen?[...]
Den hab ich in einem Intersport empfohlen bekommen. Ich muss zugestehen ich habe ihn anstandslos gekauft, da ich außer dem Preis und dem Aussehen recht wenig Gegenargumente hätte vorbringen können. Ich bin mir mittlerweile auch gar nicht mehr so sicher eine Laufbandanalyse gemacht zu haben. Sind Laufbandanalysen mit Videoaufzeichnung und Auswertung üblich? Klingt ja fast zu schön.
Von LEX habe ich noch nie gehört. Wie mir die Deutschland-Karte auf deren Webseite jedoch eindeutig klarmacht, habe ich zwecks der Erreichbarkeit schlechte Karten, liege ich doch zwischen Würz- und Regensburg in einem ziemlich ungünstigen Gebiet.
Gibt es gleichwertige Alternativen?
MichiV hat geschrieben:Ich habe mal auch bei RunnersPoint die Laufbandanalyse in Anspruch genommen [...]
Bei LEX bei der Laufbandanalyse kam jedoch raus, dass ich KEINE Pronationsstütze benötige!
Welche Laufbandanalyse genießt denn nun eher dein Vertrauen? Klingt meiner Meinung nach ja schon eindeutig, doch woher weißt du nun, welches Ergebnis nun auf dich zutrifft?