Das hat zwar den Vorteil, daß Start und Zielbereich jetzt zusammengelegt sind, aber die Stimmung für die Zieleinläufer leidet darunter, wie ich finde. Oder doch nicht, da es vom Dom bis zur Brücke ja nicht mehr sooo weit ist? Was meint ihr?
Also, also jetzt überlege ich mir das noch einmal mir meinem Start

Peter

Zitat:
--------------------------------------------------------------
NEUER KÖLNER CITY-KURS
In diesem Jahr wird es einige Änderungen der Streckenführung geben. Gründe dafür sind zum einen der Bau der Kölner Stadtbahn und die voraussichtliche Kooperation mit der Koelnmesse, die für den Teilnehmer eine Reihe von Verbesserungen mit sich bringt.
Start und Ziel werden erstmals auf der Deutzer Brücke zusammengelegt und die gesamte Ziel-Logistik (Kleiderbeutelabgabe, Sanitäter, Verpflegung, Umkleiden, Duschen etc.) befindet sich nun im Bereich der Koelnmesse.
Da die Serverinstrasse im Zuge des U-Bahnbaus ab Chlodwigplatz bis An St. Katharinen zeitweise komplett gesperrt sein wird, verläuft die Strecke ab km 40 über die Annostrasse - Sionstal - An St. Katharinen wieder auf die Severinstrasse.
Die letzen 2 Kilometer führen dann durch die Kölner Innenstadt am Dom vorbei durch die Altstadt wieder zurück auf die Deutzer Brücke.