
Gerade hörte ich im Radio mit halbem Ohr einen Beitrag aus der Serie WDR 2 Radioquarks. Bis meine Aufmerksamkeit richtig geweckt war, war er leider schon wieder fast vorbei. Nur soviel habe ich aufgeschnappt:
Klar doch, es hänge natürlich von der Menge gerauchter Zigaretten ab. Aber insgesamt sei für die Ausdauer das Lungenvolumen ausschlaggebend und dafür wiederum das Training deutlich stärker als die Fluppen. Die daraus resultierende Gesundheitsrangfolge: 1. nicht rauchen und trainieren; 2. rauchen und trainieren; 3. nicht rauchen und nicht trainieren; 4. rauchen und nicht trainieren.
Die Plätze 1 und 4 dürfte keiner anzweifeln. Über die Reihenfolge von 2 und 3 kann man sich natürlich herrlich kloppen. Das könnte an dieser Stelle höchstens daran scheitern, dass aus den Gruppen 3 und 4 einfach zu wenige Leute ausgerechnet in diesem Forum mitdiskutieren. Aber versuchen kann man es ja mal!

 
	
	







 .
 . .
 . Dort findest Du dann die Ausnahmen von der Regel.
 Dort findest Du dann die Ausnahmen von der Regel.





 heute nicht und morgen
 heute nicht und morgen Der klassische Kettenraucher hat irgendwann COPD und stirbt daran, falls er nicht wie gewisse Schlagersänger eine neue Lunge bekommt.
 Der klassische Kettenraucher hat irgendwann COPD und stirbt daran, falls er nicht wie gewisse Schlagersänger eine neue Lunge bekommt.



 Mach doch mit in
 Mach doch mit in 




