Ich habe vorhin mal meine 5km-Runde etwas ausgeweitet, weil ich so schön am Laufen war. Und da ist mir aufgefallen, das mein Puls, der sonst beim lockeren Laufen immer so zwischen 140-146 liegt, auf ein Level von ca. 155 anstieg und auch von dort kaum runterzu bekommen war. Okay, wenn ich einen Tick langsamer lief, dann waren es 150, aber im Mittel hat sich der Puls deutlich angehoben.
Da ich damit so gar keine Erfahrung habe, würden mich mal die "Betriebstemperaturen" (Pulse) eines Durchschnittsläufers, aber auch eines marathonläufers interessieren.
Steigt während eines langen Laufes der Puls kontinuierlich an oder stagniert das irgendwann mal?
Bis heute abend

joa