Banner

Schwerer Läufer (117kg) ohne Fehlstellung sucht neuen Laufschuh

Schwerer Läufer (117kg) ohne Fehlstellung sucht neuen Laufschuh

1
Hallo Gemeinde!

Hab die Suchfunktion schon genützt, aber nicht wirklich was für mich passendes gefunden, daher ein neuer Thread.

Nach einer langjährigen Pause habe ich letztes Jahr wieder mit Sport und unter anderem wieder mit Laufen begonnen. Durch entsprechenden Lebenswandel hab ich während der Sportpause ordentlich zugelegt bis ich ein Rekordgewicht von 142kg (bei 197cm Größe) erreichte. Durch langes nix tun und zuviel Gewicht haben meine Füße und Knie entsprechend gelitten. Meine Pronation passt durch viel training wieder und auch mein Gewicht konnte ich inzwischen auf rund 117kg reduzieren - geht aber noch weiter runter. Jetzt bin ich auf der Suche nach nem neuen Laufschuh weil mein Brooks Glycerin Limited doch langsam fertig ist. Hier die Daten:

-keine Fehlstellung (Neutralschuh)
-Gewicht rund 117kg - aber fallend
-Bodenbelag hauptsächlich auf Asphalt (gibt in der Nähe nicht viel mehr)
-keine hohen Geschwindigkeiten
-sehr gute Dämpfung erwünscht

Ich hoffe, ihr habt da ein paar Empfehlungen für mich. Weil die Fachhändler in der Umgebung sind nicht gerade gut sortiert... :motz: Wichtig ist mir eine richtig gute Dämpfung wegen meiner Knie.

Danke euch jetzt schon.
Beste Grüße
"Es ist nicht von Bedeutung wie langsam du gehst, solange du nicht stehen bleibst" - Konfuzius

2
Hallo!

Ich bin mit 1,83m und 94kg auch eher ein laufendes Schwergewicht ohne Fehlstellung. Ich laufe mit den New Balance 1064 (meine ersten Schuhe) und den Brooks Glycerin 8 (da ich weiblich bin die Damenmodelle ;) ). Aber da wird dann vermutlich auch der jeweilige Herrenmodell eher für Schwergewichte geeignet sein. Welche Schuhe wirklich geeignet sind, findet man aber leider nur im Praxistest heraus. Für _mich_ sind diese Modelle prima, ob sie es für dich sind, kann keiner auf die Entfernung sagen

Aber warte mal die Antworten von den Profis hier im Forum ab, ich bin selber nur blutiger Anfänger.

LG,
Joëlle

3
Auch ich bin kein Lauf- oder Schuhpofi, würde dir aber auch den Brooks Glycerin 8 empfehlen.
Ich laufe den seit April, da war der Beginn meines zweiten Läuferlebens, und bin hochzufrieden.
Deine Kriterien passen.

Gruß

Ulli

4
Ausser den vorgenannten Modellen:

Brooks Dyad, verdammt viel Platz in der Zehenbox, aber relativ undynamisch (zumindest der Erste, den hatte ich)

Asics Fortitude, gute Dämpfung, bequem, (habe Modell 1-3 gelaufen), dynamischer als Dyad
Laufe eben den 3er mit Einlagen.

Das war Selters, jetzt kommt der Sekt :daumen: :

Mizuno Wave Creation, einfach ein Traum! (aber teuer...)

Mizuno Wave Ultima, ist im Moment mein Zweitschuh. Nicht ganz so gedämpft wie der Creation, aber sehr direkter Kontakt , bequem, und für Schwergewichte quasi eine Rennsemmel :D Läuft sich relativ dynamisch.

Zur Info: 93 kg bei 188 cm.

Der Creation ist bestellt und wird den Asics ablösen.

Der Glycerin liegt mit auch in der Nase, wird aber eigentlich nicht unbedingt für schwere Jungs empfohlen?

Denke wir müssen sowieso damit leben, das die Auswahl an Neutralschuhen für stramme Jungs etwas eingeschränkt ist und die Schuhe auch nicht unbedingt 1000 Km in der Ü90-Klasse halten.
Gruss
Andreas






5
Moin,

ich habe letztes Jahr mit 98 kg bei 203 cm Länge eine ASICS Foot-ID-Vermessung mit anschließender Beratung machen lassen. Ich bin Wenigpronierer und mir wurde aufgrund des Gewichts der Asics Fortitude 3 empfohlen, ein Schuh der speziell für schwerere Läufer gedacht ist. Als Alternative wurde der Asics Nimbus 11 vorgeschlagen. Ich hatbe beide anprobiert und muss sagen, dass mir der Fortitude überhaupt nicht zugesagt hat (kann nicht mehr sagen warum, aber ich habe mich nicht wohl gefühlt). Der Nimbus passte auf Anhieb und ist seitdem mein bevorzugter Schuh für Training und Laufveranstaltungen. Als Alternativschuh habe ich mir noch einen Adidas Supernova Glide 2 zugelegt.

Als schwerer Läufer musst Du halt damit rechnen, dass die Dämpfung früher nachlässt als bei "normalgewichtigen" Läufern. Der Schuh muss also ggfs. früher ersetzt werden.

Viele Grüße
Uwe
08.05.11|BIG 25 Berlin (25): 2:23:52 (PB)
19.06.11|5. AirportRun Berlin (21,1): 1:49:04 (PB)
23.06.11|12. Berliner Wasserbetriebe 5x5 km TEAM-Staffel (5): 22:05 (PB, inoffiziell)
26.06.11|6. Lichtenauer Wasserlauf (10): 48:44 (PB)
25.09.11|38. BMW Berlin-Marathon (42,2): 4:28:48 (PB)
09.10.11|4. ASICS Grand 10 Berlin (10): 45:46 (PB)
16.10.11|5. Müggelsee Halbmarathon (21,1): 1:55:19
20.10.11|Linden Leaves LightRun Berlin 2011 (9,5): 42:31 (PB)
20.11.11|19. Berliner Marathonstaffel (5): 22:49

6
Hallo,

ich (z.Zt. 93 kg) laufe den Asics Gel Nimbus 10, den Asics Gel Cumulus 10, Saucony progrid trigon 5 ride - alle relativ gut gedämpft, vor allem der Nimbus ist ein echtes Sofa.
Nike Air Pegasus +25, mein momentaner Favorit und als Trailschuhe der Asics Gel Trail Sensor WR, und der Brooks Cascadia, runden ds Sortiment ab.
Für alle Tage trage ich den Nike Free 5.0.

Grüsse von Daniel
Man muss nicht nur wollen, sondern auch machen!

Bestzeiten:
10 Km ; 11.04.10 - 46:56 // 12,2 km 19.06.2009 - 56:56
HM ; 27.03.11 - 1:46:19 // 27 Km (890Hm)(Ilsenb. Brockenlauf) - 2:32:53:geil: // M ; 02.05.10 - 3:58:03 //
U ; Harzquerung(51 Km/1300Hm) ; 30.04.2011 - :geil: 5:56:09 :teufel:

7
Hallo Schmott,

ich glaube nicht das "dicke" Läufer unbedingt gedämpfte Schuhe brauchen, besonders nicht wenn es um Neutralschuhe geht.
Das sieht übrigens Ingo Froböse von der DSHS Köln ähnlich
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

8
Kommt auch auf die Passform an, aber vom Typ würde ich den Nimbus wählen. Den trage ich übrigens auch noch ab und zu (1,82, 74 kg ^^). Der hat jetzt 1200 km runter und ist bei meinem Gewicht unverwüstlich. Bei 100+ müsste der immer noch einiges an km aushalten können.
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

Erfahrungen mit dem ON?

9
Danke für die vielen Infos. Ein paar der vorgeschlagenen Schuhe konnte ich inzwischen
probieren.

Bis dato hat mir am meisten der Asics Nimbus 12 zugesagt. Müsste nur andere Einlagen
verwenden, weil die originalen bei mir seitlich gegen die Ferse drücken. Aber ansonsten geht der schon gut in die Richtung die ich mir vorgestellt habe.

Ich warte noch darauf, dass ich den Mizuno Wave Creation probieren kann. Ein Händler in
der Nähe sollte den die nächsten Tage bekommen.

Weiters habe ich noch was gesehen. Einen Schuh der Firma "on" (siehe On - CloudTecâ„¢ technology)
Keine Ahnung ob der wirklich was kann, aber ich hab schon einiges darüber gelesen und das Konzept sieht interessant aus. Hat schon wer Erfahrung mit dem Schuh?


Grüße, Florian
"Es ist nicht von Bedeutung wie langsam du gehst, solange du nicht stehen bleibst" - Konfuzius

10
Schmott hat geschrieben: -keine Fehlstellung (Neutralschuh)
-Gewicht rund 117kg - aber fallend
-Bodenbelag hauptsächlich auf Asphalt (gibt in der Nähe nicht viel mehr)
-keine hohen Geschwindigkeiten
-sehr gute Dämpfung erwünscht

Ich hoffe, ihr habt da ein paar Empfehlungen für mich. Weil die Fachhändler in der Umgebung sind nicht gerade gut sortiert... :motz: Wichtig ist mir eine richtig gute Dämpfung wegen meiner Knie.

Danke euch jetzt schon.
Beste Grüße
Das A und O ist es , ein Schuh an zu probiepren!

Puma Schuhe gelten als besonders flexibel was das Abrollen wesentlich angenehmer macht. Puma hat gleich eine ganze Reihe NeutralSchuhe:
PUMA Running | PRODUCTS


Der Ventis und der Velosis haben besonders viel Dämpfung, der Concinity ist auch noch relativ stark gedämpft, dafür aber relativ leicht. Noch leichter mit noch weniger, aber bei weitem ausreichender Dämpfung ist der Eutopia 2. Einzig von dem Roadracer III würd ich dir abraten (und das obwohl das MEIN Schuh ist :zwinker5: )
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

11
wetterauer hat geschrieben:Ausser den vorgenannten Modellen:

Brooks Dyad, verdammt viel Platz in der Zehenbox, aber relativ undynamisch (zumindest der Erste, den hatte ich)

Asics Fortitude, gute Dämpfung, bequem, (habe Modell 1-3 gelaufen), dynamischer als Dyad
Laufe eben den 3er mit Einlagen.
(...)
Hallo,

ich kann die Erfahrungen von wetterauer nur bestätigen.

Bin über 2 m Groß und um die 107 km schwer und bin zu Beginn des Jahres mit dem Fortitude 2 ins Laufen eingestiegen. Als sich dann mein Wochenumfang auf zwei bis drei Einheiten mit 20 bis 32 Wochenkilometer ausdehnte, habe ich mir zusätzlich den Dyad zugelegt. Beide bei RP nach Laufband-Testlaufen gekauft.

Der Asics ist derzeit mein Lieblingsschuh, denn er fühlt sich deutlich schneller/dynamischer an als der Brooks; welcher sich zwar besser gedämpft anfühlt, jedoch dadurch schnelle Tempoläufe irgendwie nicht so richtig flutschen wollen. Für LaLaLa und gemäßigte Dauerläufe ist der Brooks aber gut.

Sollte ein Neukauf im Herbst oder Winter anstehen, werde ich mir den Cumullus, Glycerin und die Mizuno mal ansehen. Der Nimbus passte mir nicht, da die Schrägschnürung meine Zehen zu sehr eingeengt hat - meine kleinen Zehen leiden so schon gerne mal an blauen Nägeln.
Sonst wird es ein neuer Fortitude.

Grüße NanoGold

Und es wurde doch der Glycerin 8 :-)

12
Hallo Gemeinde!

Danke für die zahlreichen Schuhvorschläge von euch. Hab eigentlich fast alle angeführten Schuhe testen und probieren können. War dazu nochmals in allen umliegenden Laufshops und hab auch mal wieder einen RP aufgesucht - bei denen sollte ich vermutlich die nächsten Monate aber nicht mehr vorbeischauen, weiß nicht ob die mich noch mögen ;-) So von wegen Zufriedenheitsgarantie und Schuhe zurückbringen... ;-)

- Mizuno Wave: Für mich viel zu weich in der Ferse. Die Dämpfung ist wohl für weitaus geringere Gewichte ausgelegt. Hab ich dann im Nachhinein auch über Fachmagazine bestätigt bekommen. Auf jeden Fall für schwere Läufer wohl nicht geeignet. Hab mich daher
nicht weiter damit beschäftigt.

- Puma: Hab ich leider nirgendwo gefunden und konnte ich daher auch nicht probieren.

- Adidas: Hab ich auch probiert, aber da passt keiner, die sind einfach zu schmal geschnitten.

- Asics Fortitude: Der Schuh passt zwar so ganz gut, komm ich aber von der Dämpfung her
nicht klar. Irgendwie wirkt der unflexibel, hart, etc. Irgenwie "billig". Kann ich so nicht weiter
beschreiben.

-Asics Nimbus 12: Das krasse Gegenteil zum Fortitude. Der Schuh ist wirklich ist wie ein Sofa.
Bin im Laden ein wenig damit herumgerannt und dachte der taugt was. Schön weich, viel
Platz, gute Passform. Asics-Deutschland hat mir dann auch bestätigt, dass der Schuh eigentlich nicht für mein Gewichtstklasse ist, aber bei den "niedrigen" Geschwindigkeiten die ich laufe sei das nicht so tragisch. Also den Schuh eingepackt und mitgenommen. Beim ersten Lauf dann gleich gemerkt, dass der doch nix ist. Zu weich und schwammig. Auf der Strasse ganz anders als im Laden. Nach ca. 4-5km haben meine Füße angefangen zu brennen ohne Ende. Ich denke weil ich bei jedem Schritt so tief in die Dämpfung eingesunken bin oder ähnliches. Also den Schuh wieder zurück in den Laden gebracht - erster Umtausch :-)

- Brooks Radius 7: Hab dann doch wieder bei Brooks gekuckt. Die meinten gemäß Schuhberater, dass für mich der Dyad 6 der passende sei. Eben wegen dem "Pod Arch" auf der Sohle sei der wohl für schwere Läufer geeignet. Im RP hatten die den aber nicht, sondern nur den Radius 7. Und der Radius ist wohl der Vorgänger vom Dyad denk ich mir. Zumindest was das Prinzip angeht. Erstes anprobieren - super Passform, feines Gefühl im Schuh. Eben typisch Brooks. Im Laden ein wenig herumgelaufen - ungewohnt, aber nicht schlecht. An den Pod Arch muss man sich erst gewöhnen dachte ich mir. Anderes Laufgefühl aber gut. Feine Dämpfung aber extrem unflexibel. Ok, also den mitgenommen. Zuhause gleich in die Schuhe und laufen. Geplant war eine lockere 10km Runde. Nach 3,5km musste ich umkehren und unter Schmerzen zurück zum Parkplatz. Der Pod-Arch hat für mich auf der Strasse überhaupt nicht funktionert. Hatte extreme Schmerzen in den Knien - auch noch 2 Tage nach dem Lauf. Der Pod Arch drückt beim Laufen sehr ungewohnt und mit der Zeit auch unangenehm in den Mittelfußbereich. Und diese Belastung hat sich dann auf den Rest des Beines übertragen. Für mich sehr unangenehm. Hab den Schuh daher auch ein paar Tage später wieder direkt zurückgebracht.... :-)

- Brooks Glycerin 8: Das das jetzt wirklich so schwer sein musste. Den Schuh den eigentlich nicht probieren wollte ists am Schluss geworden. Erstes anprobieren - wie zuhause. Ähnlich dem Glycerin 7, nur besser. Super Dämpfung, trotzdem ein gutes Gefühl für den Boden, ausreichend flexibel auch zum schneller laufen, perfekte Passform. Einfach ein hervorragender Schuh. Erstes Antesten auf der Strasse - wunderbar. Geht sehr gut. Am Sonntag dann gleich einen Long Jog damit gemacht. Wunderbar. Passt einfach wunderbar. Freu mich schon darauf
bis der Schuh richtig eingelaufen ist. Lt. Brooks ist der eigentlich nicht für so richtig schwere Jungs wie mich gemacht, aber so gut wie der funktioniert, nehm die niedrigere KM-Leistung wegen meines Gewichtes gern in Kauf. Super Sache, ich bin sehr glücklich. Und ich denke "schwere Jungs" sollten getrost mal den Glycerin 8 ausprobieren. Der kann schon was.

Danke für eure Hilfe. Habt mir geholfen.
Beste Grüße,
Schmott
"Es ist nicht von Bedeutung wie langsam du gehst, solange du nicht stehen bleibst" - Konfuzius

Schuhkauf

13
Mein profil: männlich 95kg 185cm
Ich habe dieses Jahr von Rückfuss/abrollen auf Vorfuss-laufen umgestellt.

2009 bis heute: Asics gel nimbus 10

Nutzung: Frühjahr 2009 gekauft (10-20km/Woche) + Halbmarathon 09/2009 (Technik: Rückfuss/abrollen bzw. keine ;-)

Fazit: Gute Dämpfung. Fast schon zu viel, aber OK, da Abrollen. Nach Halbmarathon leichte Knieprobleme gehabt. (PS: führe das aber auf meine Lauftechnik und nicht auf die Schuhe zurück)

03/2010: Umstellung auf Vorfuss laufen

seit 07/2010: Mizuno Fortis 3
Nutzung: Seit Zukauf nutze ich diese Schuhe 2/3 der wöchentlichen Laufleistung (ca.20km/Woche) + Halbmarathon 09/2010.

Fazit: Setdem völlig beschwerdenlos (Vorallem auf Vorfuss-laufen zurückzuführen). Bei Strecken grösser 15km leichte Beschwerden im Fuss. (Dämpfung könnte also noch etwas besser sein oder ich sollte doch einfach noch etwas leichter werden. Vielleciht wird demnächst noch ein anderes Modell zugelegt...Glycerin 8 oder ein anderer Mizuno - von denen haben mir mehrere Modelle bei der Anprobe ganz gut gefallen...)

PS: folgende Seite kann ich wirklich weiterempfehlen: laufschuhkauf.de
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“