
Ich bin ja sicher eine der am längsten hier registrierten Immer-Wieder-Anfängerinnen (bin gerade begeistert, dass ich mich sowohl an meinen Nick als auch mein Passwort erinnern kann - meine letzte Anmeldung war am 28.06.2007(!) ).
Momentan fange ich also mal wieder von vorn an. Eigentlich läuft es ganz gut. Ich bin in den letzten Wochen immer so 2-3 Mal für 30-40 Minuten laufen gegangen. Das schaffe ich soweit ganz gut, komme meist ohne Gehpause aus und bin sogar schon etwas schneller geworden

Soweit, so gut. Am Mittwoch war ich mit einem Freund zusammen laufen, der mich im Anschluss an den Lauf frage, ob ich eigentlich Knieprobleme hätte. Ja, habe ich. Ab und zu und zwar im linken Knie, aber eigentlich nur, wenn's draußen kalt und feucht wird. Das ist nämlich mein Keglerknie. Derzeit ist aber alles gut.
Mein Freund hat jedoch beobachtet, dass beim Laufen mein rechtes Knie beim Auftreffen auf den Boden immer ein wenig wegknickt. Ich weiß ja, dass ich durchs Kegeln eine muskuläre Dysbalance habe. Kann es sein, dass mir im rechten Bein einfach Muskulatur fehlt????
Und was könnte ich tun um die dort einseitig aufzubauen? Hat da jemand Übungen für mich??? Oder die ganze Sache einfach ignorieren und weitermachen wie bisher?
LG
das Monster
